Fiedel

Foren Ass
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
312
Alter
53
Ort
Schneverdingen
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
So mein kleiner ist durch den Tüv,
dank Micha (Galaxyfreak) und nem Kumpel (Chris) ,
ich muß sagen wir hatten einige Problem mit der Einstellung und der Funktion, aber nach langen hin und her hat es denn ja geklappt!
Danke noch mal Euch beiden !!!
Nun aber eigentlich zum eigentlichen Problem!!
Mein kleiner geht immer aus wenn ich anhalte,
also wenn ich an Kreuzungen oder sowas ran fahre,
wenn ich allerdings vor einmal kurz Gas gebe bleibt er an!
Es wurde schon mehrmals das LRV getauscht und ich selbst habe erst vor kurzem das LRV nochmal auseinander genommen und gereinigt,
aber keine Besserung,
hat jemand ne Lösung oder nen Tipp?
 
E

Estrella

Gast im Fordboard
Hi. Hatte das Problem auch schon mal.

Bei mir waren damals Marder am Werk! Musst mal gucken ob was angefressen ist
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Das Problem habe ich jetzt auch wieder manchmal.

Damals hatte ich komplett Ölwechsel samt Filter gemacht, ich glaube, der bezinfilter mußte auch dran glauben (weiß es aber nicht mehr).
Ventile hatte ich auch einstellen lassen, danach gins erstmal wieder.

Am LMM oder LLRV habe ich nichts machen lassen, aber obs das ist?

Von einer Rückrufaktion weiß ich allerdings leider auch nichts, was mich aber brennend interessieren würde!
 

Tommy12345

Eroberer
Registriert
10 September 2003
Beiträge
91
Ort
NRW
Beim Ka sind es meistens zwei Sachen! LRV oder Lambasonde!
Wenn der Motor warm ist, einfach mal im Stand das Gaspedal kurz kicken (so 3000-3500 u/min). Geht er dann aus sobald er im Leerlauf ist, solltest Du ein neues LRV einbauen! Reinigen bringt bei den Ventilen leider nichts!
 

Fiedel

Foren Ass
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
312
Alter
53
Ort
Schneverdingen
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
Original von Tommy12345
Beim Ka sind es meistens zwei Sachen! LRV oder Lambasonde!
Wenn der Motor warm ist, einfach mal im Stand das Gaspedal kurz kicken (so 3000-3500 u/min). Geht er dann aus sobald er im Leerlauf ist, solltest Du ein neues LRV einbauen! Reinigen bringt bei den Ventilen leider nichts!

Danach bleibt er an !!!
 

Tommy12345

Eroberer
Registriert
10 September 2003
Beiträge
91
Ort
NRW
Bei warmen Motor gemacht?
Hast Du die Möglichkeit Fehlercodes auslesen zu lassen? Sollte P0130 "Zylinderbank 1 zu mager" abgespeichert sein, tausch die Lambda!
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Jo! Hatte ich auch mal! War die Lambdasonde!
Überprüf auch mal die Steckverbindungen an der Drosselklappe und am LMM und alles was da dazugehört... Bissel Kontaktspray bringt oft auch Wunder.
Mit dem Marder hatte ich am alten KA auch mal. Da war irgendein Geschwindigkeitssensor oder so was angefressen... Keine Ahnung... Ich hab die Suche damals aufgegeben und den KA das erste (und auch das letzte!!!) Mal in ne Werkstatt gebracht....

Ansonsten ist es meistens das LLRV. Probiers mal mit Bremsenreiniger zu säubern!
 

Manniback

Mitglied
Registriert
10 April 2004
Beiträge
68
Alter
76
Ort
Krefeld
Original von Fiedel
hat jemand ne Lösung oder nen Tipp?

Hi Fiedel,

vieleicht is er nur SAUER. Mach ihm wieder RICHTIGE Räder drauf!!!! :happy:

:mua :idee :mua

Hoffe das Du den Fehler bald findest und abstellen kannst.

Gruss aus Krefeld :bier:
 

Fiedel

Foren Ass
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
312
Alter
53
Ort
Schneverdingen
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
So hoffe ich habe denn Fehler gefunden,
Dank meinem Mechaniker bei Ford Höhns,
Danke Thorsten.

Nun zur Behebung,
wir haben einfach das Plastikteil zwischen Ansaugbrücke und LRV entfernt, hat der Fiesta auch nicht und nach augiebiger Fahrt bleibt er bis jetzt an!
 

Agamemnon

Triple Ass
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
44
Ort
Zülpich
Website
www.kaowner.de
Bau mal die Drosselklappe ab, von da aus befindet es sich direkt in Richtung Ansaugbrücke. Ist so ein schwarzes Plastikteil das innen drin steckt.

/Edit: Würde dir ja ein Foto machen, aber ich hab in meinem Ka nen Duratec-Motor ;)
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Also ich glaub Fiedel redet hier von was anderem...

Also laut deiner Beschreibung würde ich auf das Plastikteil tippen: (blau gefärbt) (rot ist übrigens das LLRV)
ka-motor1.jpg


Aga meint das Drosselteil im Ansaugtrakt. Das befindet sich ja hinter der Drosselklappe im Ansaugtrakt, nämlich hier drin...

ansaugtrakt.jpg


... und sieht so aus:

drosselteil.jpg
 

Fiedel

Foren Ass
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
312
Alter
53
Ort
Schneverdingen
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
Original von KA_911
Also ich glaub Fiedel redet hier von was anderem...

Also laut deiner Beschreibung würde ich auf das Plastikteil tippen: (blau gefärbt) (rot ist übrigens das LLRV)
ka-motor1.jpg


Aga meint das Drosselteil im Ansaugtrakt. Das befindet sich ja hinter der Drosselklappe im Ansaugtrakt, nämlich hier drin...

ansaugtrakt.jpg


... und sieht so aus:

drosselteil.jpg

Genau,
das blaugefärbte Teil meine ich!
Das ist z.B. beim Fiesta auch nicht dranne!
Aber was soll das bringen wenn man das andere Teil raus nimmt?
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
@Fiedel: Also es soll angeblich bissel(!) Leistung bringen und etwas besseren Sound. Andere sagen, es nimmt Leistung weg, da die Luft keine gleichmäßig runde Einströmöffnung hat...
Ich habs bei mir ausgebaut aber kann nicht so wirklich eines dieser Gerüchte bestätigen. Auf jeden Fall schadet es nicht das Teil auszubauen. Selbst Ford hat es ab 99 weggelassen. ;)

Mehr dazu: KLICK
 
B

Bine

Gast im Fordboard
Original von Tommy12345
Beim Ka sind es meistens zwei Sachen! LRV oder Lambasonde!
Wenn der Motor warm ist, einfach mal im Stand das Gaspedal kurz kicken (so 3000-3500 u/min). Geht er dann aus sobald er im Leerlauf ist, solltest Du ein neues LRV einbauen! Reinigen bringt bei den Ventilen leider nichts!

Da muss ich dich leider verbessern ;)

Hatte das Problem nämlich auch mal das er ständig ausging.

Hab das LRV sauber gemacht, und dann war der Fehler behoben. Das einzigste Problem was dann auftauchte war, daß er dann ständig röhrte im Leerlauf.
Also als wenn man immer aufm Gas steht.

Das war aber dann auch schnell wieder behoben, als meine Batterie alle war.

Auto für kurze Zeit komplett ohne Saft. Und danach funktionuckelte er wieder prima :applaus
 
Oben