yves
Haudegen
Hallo Leute,
Bin im Besitz eines 98er Kühlergrills, also der mit der innenliegenden Chromspange.
Bevor der Grill das 1. Mal montiert wurde waren 10 Halteklammern daran, die sich an Befestigungspunkten von dem großen Grillteil verhakten und dafür sorgen dass die Chromspange stramm im Grill sitzt.
Bei der Demontage der Chromspange (zum lackieren) sind bis auf 1 alle Klammern kaputtgegangen (Grill ist nur für 1malige Montage vorgesehen). Jetzt ist das Problem:
Die Chromspange wid von vorne in den Gill eingesetzt und eigentlich durch die Klammern nach hinten gehalten (steht immer etwas unter Spannung). Weil jetzt aber die Klammern fehlen, wird der Grill nicht mehr nach hinten gezogen und liegt nicht bündig an. Normal zusammengesteckt, steht die Chromspange oben ca 1cm vom Grill ab. Wenn man diese dort festdrückt, drückt sich die Spange dafür auf der Unterseite nach vorne.
Um das ordentlich festzumachen bäuchte ich irgendeinen Kleber der richtig Kraft aushält, mit Kraftkleber komme ich da nicht weit. Blöd ist auch dass die Montage der Spange an sich schon eine ganz schöne Frickelei ist wenn man den frischen Lack nciht beschädigen will.
Hat jemand eine Idee oder Tip für die Montage?
Bin im Besitz eines 98er Kühlergrills, also der mit der innenliegenden Chromspange.
Bevor der Grill das 1. Mal montiert wurde waren 10 Halteklammern daran, die sich an Befestigungspunkten von dem großen Grillteil verhakten und dafür sorgen dass die Chromspange stramm im Grill sitzt.
Bei der Demontage der Chromspange (zum lackieren) sind bis auf 1 alle Klammern kaputtgegangen (Grill ist nur für 1malige Montage vorgesehen). Jetzt ist das Problem:
Die Chromspange wid von vorne in den Gill eingesetzt und eigentlich durch die Klammern nach hinten gehalten (steht immer etwas unter Spannung). Weil jetzt aber die Klammern fehlen, wird der Grill nicht mehr nach hinten gezogen und liegt nicht bündig an. Normal zusammengesteckt, steht die Chromspange oben ca 1cm vom Grill ab. Wenn man diese dort festdrückt, drückt sich die Spange dafür auf der Unterseite nach vorne.
Um das ordentlich festzumachen bäuchte ich irgendeinen Kleber der richtig Kraft aushält, mit Kraftkleber komme ich da nicht weit. Blöd ist auch dass die Montage der Spange an sich schon eine ganz schöne Frickelei ist wenn man den frischen Lack nciht beschädigen will.
Hat jemand eine Idee oder Tip für die Montage?