Kühler und Servopumpe neu (Keilriemen?)

D

Don Vito

Gast im Fordboard
Moin hatte mein Wagen heute zur Durchsicht, der Kühler und die Servopumpe sind undicht hab dazu die ein oder andere frage.

Muss ich beim Kühlerwechsel auch das Kühlmittel wechseln? und gibt es da spezielle spezifikationen die von Ford vorgeschrieben sind (auch wegen nachfüllen)

passen die Kühler (von Ebay) wirklich in den 1er,2er und Cougar?

muss bei der Servopumpe der Keilriemen gewechselt werden?


und dann mal so ne Erfahrungsfrage, wie schwer ist es die beiden sachen selber zu tauschen?
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Kühlerflüssigkeit: Ford Super Plus 4, Glysantin BASF

Kühler ausbauen:

Fahrzeug aufbocken, Untere Kühlerverkleidung abschrauben und abnehmen.

Kühlmittel an der Ablaßschraube unten am Kühler ablassen.

Kühlmittelschläuche oben und unten am Kühler abziehen. Vorher Schlauchschellen ganz öffnen und zurückschieben.

Klimaanlage: Kondensator von unten links und rechts abschrauben, vom Kühler abnehmen und mit Draht am Aufbau aufhängen. Achtung: Auf keinen Fall Kältemittelkreislauf für Klimaanlage öffnen!

Kühler abstützen, links und rechts je 2 Schrauben herausdrehen. Kühler nach unten herausnehmen.

Einbau:

Kühler von unten einsetzen, so daß die Haltenasen oben in die entsprechenden Aufnahmen eingreifen.

Kühler unten mit 10 Nm festschrauben. Scläuche wieder aufstecken und mit Schellen befestigen.

Kühlmittel auffüllen. Motor warmfahren und im Leerlauf drehen lassen bis der Lüfter anspringt. Kühlsystem auf Dichtheit prüfen.

Kühlmittelstand erneut prüfen und gegebenenfalls auffüllen.

Servopumpe:

Ausbau:

Batterie Massekabel abklemmen.

Leitungshalter für Druckleitung zum Lenkgetriebe abbauen. Dazu Mutter und Schraube an der Motorhebeöse sowie Schraube aus dem Pumpenhalter herrausdrehen.

Auffangbehälter unter die Servopumpe stellen und das beim lösen der Leitungen austretende Hydrauliköl auffangen.

Schlauch vom Vorratsbehälter an der Pumpe abziehen, vorher Schelle lösen.

Druckleitung abschrauben.

Keilriemen ausbauen.

Von vorn 3 Schrauben durch die Bohrungen in der Keilriemenscheibe herrausdrehen. Riemenscheibe entsprechend drehen um Zugang zu den vorderen Schrauben zu erhalten.

1 Schraube von hinten herrausdrehen und Servopumpe aus dem Motorraum herausnehmen.

Einbau:

Servopumpe einsetzen, 4 Schrauben mit 25 Nm festziehen.

Druckleitung mit neuem O-Ring an die Pumpe anschrauben und mit 65 Nm festziehen.

Schlauch vom Vorratsbehälter an der Pumpe aufstecken und mit Schelle sichern.

Keilriemen einbauen.

Vorratsbehälter mit neuer Hydraulikflüssigkeit auffüllen. Spezifikation: Hydrauliköl entsprechend Ford Vorgabe WSA-M2C195-A

Öl langsam einfüllen um Luftblasen zu vermeiden.

Batterie anklemmen.

Fertich! :happy:
 
D

Don Vito

Gast im Fordboard
cool vielen Dank für die gute Anleitung, vielleicht bekomm ichs ja mit n bisschen Hilfe selber hin ^^
 

Opa

Triple Ass
Registriert
10 August 2007
Beiträge
266
Ort
hameln
Original von Don Vito
Moin hatte mein Wagen heute zur Durchsicht, der Kühler und die Servopumpe sind undicht hab dazu die ein oder andere frage.

Muss ich beim Kühlerwechsel auch das Kühlmittel wechseln? und gibt es da spezielle spezifikationen die von Ford vorgeschrieben sind (auch wegen nachfüllen)

passen die Kühler (von Ebay) wirklich in den 1er,2er und Cougar?

muss bei der Servopumpe der Keilriemen gewechselt werden?


und dann mal so ne Erfahrungsfrage, wie schwer ist es die beiden sachen selber zu tauschen?

Habe eine Frage, was hast du für die Servopumpe bezahlt??????
Meine ölt auch !

Schon wieder Opa
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Servopumpen bekommst Du bei Ebay Neu so um die 100€. Was die bei Ford kostet weiß ich leider net. Aber bestimmt einiges mehr! ;)
 
D

Don Vito

Gast im Fordboard
gekauft habe ich sie noch nicht aber hab jetzt bei eBay geguckt da kosten sie so mit Versand 60-70€


achso und @Fordflaume.... kann ich da auch TQ-D von Castrol reinfüllen? weil das haben wir in der Firma
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Wer bitte ist Fordflaume? ?( Mein Nick ist "Fordpaule"! Kannst aber auch Jörg zu mir sagen. ;)

Laut der HP von Castrol kannst Du das nehmen. Erfüllt die Ford Vorgabe.
 
D

Don Vito

Gast im Fordboard
sorry wegen dem Namen, aber war ja jedenfalls nah drann ^^


danke für die Info ;)
 
Oben