K

keks77

Gast im Fordboard
hi
hab ein problem mit meinem winter fofi
wenn ich schon zündung anmache läuft mein ventilator vom kühler obwohl der wagen eiskalt ist
was kann das sein.dauert dadurch auch bis er warm wird(temp anzeige funktioniert einwandfrei)

danke
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Viel anderes als der Sensor bleibt da nicht. Ich glaube, dass die paar Watt auch nicht extra über ein Relais geschaltet sind.
Zur Not kannst du dir auf die Schnelle einen Schalte in die Leitung bauen und den Lüfter bei Bedarf anschalten. (Solltest das Anschalten dann nur nicht vergessen. :mua) Ist zwar nicht die feine deutsche Art, aber geht schnell und ist billig. :)
 
K

keks77

Gast im Fordboard
ist der temp sensor auch für die temp anzeige zuständig oder hat der einen extra sensor?denn die temp anzeige läuft ja wunderbar
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
das sind 2 verschiedene der für die Temperatur saß wenn ich mich recht entsinne beim Thermostat
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Der dicke blaue Stecker am Thermostatgehäuse :happy:

Und JA der Lüfter ist über nen Relais gesteuert welches sowie die Zündung saft hat Spannung liefert, der Schalter jedoch ist der Sensor :aufsmaul:
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Der Kühlmitteltemperatursensor am Thermosstat ist doch nur für die Anzeige. Der für`s Steuergerät sitzt (soweit ich weiß) unterhalb vom Ansaugkrümmer. Wenn man den Stecker am Thermosstat überbrückt springt der Lüfter an (auch ohne Zündung, also kein Sensor).
 

fordfreak87

Eroberer
Registriert
11 Februar 2006
Beiträge
95
Alter
37
Ort
Gera
Hallo
dein Problem ist nicht der Sensor, denn der dient nur dazu, die temperatur zu messen. Du musst einfach den Thermostat wechseln, denn der legt fest, ob die Kühlflüssigkeit nur durch den Motor (im kalten Zustand) oder durch den Kühler (warmer Zsutand) fließt. Wenn der also klemmt oder festgegammelt ist, dann fließt das Zeug immer durch den Kühler und wenn das passiert geht automatisch der Lüfter an. Also Thermostat wechseln (der Kostet ca. 14€).
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
das Thermostat schaltet keine elektrischen Verbraucher, sondern nur den Weg des Kühlkreislaufs..
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Sachtma könnt ihr nicht lesen oder wollt ihr den armen Kerl verarschen ....

Mann ey das tut doch weh!


Wenn der Lüfter läuft sobalt die Zündung an ist, ist ganz einfach der Temperatursensor welcher den Lüfter schaltet im eimer. Hab ich doch schon weiter oben geschrieben :wand


Dicker blauer Stecker auf dem Thermostatgehäuse; bei den 1.1er und 1.3er Motoren linke seite vom Zylinderkopf, beim 1.4er und 1.6er auf der rechten Seite vor der Zündspule ebenfalls am Zylinderkof ... beim 1.8er weiß ichs grad nicht aber glaub kaum das er nen dicken als Winterhure fährt ;)

Das Thermostat is ok, denn wenns nicht so währe würde die Temp anzeige Spinnen und konstant unten bleiben was sie laut seiner Aussage nicht tut. An der Heizung würde man es dann ebenfalls merken -> die wird dann garnicht er st warm das IMMER der große Kühlkreislauf offen ist


[offtopic]Hab deinen Doppelpost mal gelöscht
m.0.p[/offtopic]
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Viele User, viele Meinungen...

Die Temp-Anzeige und der Lüfter sind 2 völlig verschiedene dinge! (s.o.)
Wer´s nicht glaubt: In den So wirds gemacht Büchern ist hinten ein Schaltplan drin. In meinem ist das Plan 2: Lade- und Anlassystem. Es gibt einen Temperatur-Geber (C-1312) für die Tachoanzeige - ein einfacher NTC-Widerstand nehme ich an - und einen Kühlgebläseschalter (C-1357), der einfach nur temperaturabhängig den Lüfter an oder aus schaltet.
Das Thermostat an sich ist noch wieder was ganz anderes. Das ist nur ein mechanischer Schater der den großen Kühlkreislauf aufmacht oder wieder schließt. Dat Ding hat keine Ahnung von irgendlelchen beweglichen Elektronen...
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Mensch Keks...
...nu sei doch froh, dass der Wagen mal nicht nach Nähmaschine klingt :D

Bei meinem Sierra (Gott hab ihn selig) lief der Lüfter auch immer mit (Thermostat def.). Ich hab das nie reparieren lassen. Der Sound bei Sierra war einfach genial...hörte sich lauter und besser an als ein 6 Zylinder.

Zudem kommt Dein Sommerspaßmobil ja bald wieder aus der Garage, da lohnt eine Reparatur des Fiesta doch gar nicht mehr...
 
Oben