Italienmodus? Wie kann man den aktivieren?

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Datt sind ja wieder Dialoge

Eigentlich geht es hier dochnur um das Procedere des aktivierens.
Ob das nun Sinn hat oder nicht, ob ich etwas falsch verstanden habe oder nicht, das ist doch alles nebensächlich.
Ich fühle mich eben sicherer, wenn hinten alles zu ist. Rechenschaft darüber brauche ich niemanden ablegen.
Ich verstehe gar nicht, warum ronnymondy derart giftig darauf reagiert. :gaehn


Gruß
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Das Procedere wurde geklärt - somit ist Ring frei für alles Weitere :D

Dass er so "giftig" (ich persönlich empfinde das nicht so, aber jeder interpretiert Geschriebenes anders) reagiert, kann ich verstehen. Immerhin war er nach einem Unfall im Auto eingechlossen - eine Erfahrung, auf die er sicher gerne verzichtet hätte.
Ob die ZV aufgrund des Unfalls "gesponnen" hat (immerhin waren die Türen offenbar doppelt verriegelt), oder ein defekter Crash-Sensor, oder, oder, oder der Grund dafür ist, wird sich heute nicht mehr rekonstruieren lassen.
Fakt ist: jede Medailie hat zwei Seiten. Nun kommt es darauf an, welche man betrachtet.

Für mich gilt: ich werde den Italienmodus so lange deaktivieren, bis der Defekt an der Beifahrertür behoben ist. Dann aktivier ich ihn wieder, denn ich bin (wie bereits erwähnt) nicht in Sachen Nahkampf ausgebildet und weiters davon überzeugt, dass es sich bei Ronnys Ereignis um einen technischen Defekt handelte ... und technische Defekte sind leider niemals ausschliessbar.

ng
Alex
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
mondeo901 schrieb:
Ich verstehe gar nicht, warum ronnymondy derart giftig darauf reagiert.
Ich reagiere in keinster Weise giftig.Ich versuche dich lediglich auf den Pfad der Erleuchtung zu bringen ;)

Nur "der_ast" wird mit Sicherheit genug schlimme Unfälle sehen jeden Tag, um dir vielleicht auch nochmal klarzumachen, das es gefährlich ist.

Und einen defekten Sensor schließe ich mal aus. Vielleicht sind diese Sensoren auch nur im Frontbereich untergebracht... aber darüber zu spekulieren ist quatsch.

Aber persönlich würde ich mich eher Überfallen lassen als lebendig im Auto zu verbrennen.

Und ich war damals froh, das ich noch lebte..und dann kommt man aus der Karre nicht raus....

Und zu so einem Unfall kommt es ganz schnell wenn man am Stauende steht und der Nachfolger ungebremst mit über 120km/h einem drauf fährt und der Mondeo aus dem Stand sich 2 mal Überschlägt...
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
So heftige Unfälle haben wir hier in Wien erhe selten - zum Glück.
Es muss Crash-Sensoren im seitlichen Bereich geben, denn der MK III hat ja auch Seiten-Airbags ... aber wenn Dir der Typ mit 120 Sachen ins Heck kracht, dann presst es Dir in den Sitz rein --> kein Crash-Sensor am Heck - wozu auch?
Genau da dürfte aber das Problem liegen: durch den Heckaufprall verzieht sich der Rahmen. Dann überschlägt sich das Auto zweimal. Also wenn da die Elektrik nichts abkriegt, dann weiss ich auch nicht.
Das verstärkt meine These mit dem technischen Defekt.
Ändert aber nichts daran, dass die Situation für Dich - verständlicherweise - (gelinde gesagt) beschi**en war und zum Schrecken dann auch noch Angst und vielleicht sogar Panik dazukommen.

Und jetzt mal Hand aufs Herz: wie oft kommt es denn vor, dass jemand in dieser Art ins Stauende kracht?
Ich lerne für mich aus Deiner Geschichte folgendes: in der Stadt sind die Türen zu, über Land sind sie offen. Und nachdem ich grosteils in der Stadt unterwegs bin, wird der Italienmodus (nach der Reparatur) wieder aktiviert, aber ich werde bewusster damit umgehen.

ng
Alex
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
der_ast schrieb:
Ich lerne für mich aus Deiner Geschichte folgendes: in der Stadt sind die Türen zu, über Land sind sie offen


darauf würde ich mich noch einlassen.

Aber die Problematik besteht auch darin,sobald man fährt und die Türen zugehen und bei laufendem Motor jemand aussteigt, dann verriegelt die Tür auch nicht mehr und ist somit auch offen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Drücken wirs mal so aus: hierzulande ist die Gefahr eines Heckaufpralls mit 120 Sachen gleich null, weil man in Wien grad mal bis 80km/h kommt (auf der A23).
Und nachdem es jemandem passiert ist, den ich persönlich kenne ...

ng
Alex
 

Mond3omk3

Triple Ass
Registriert
7 Februar 2008
Beiträge
240
Hi leutz!

Hab das hier durch zufall gelesen und kann nur als meinung dazu angeben das der Italienmodus keine Doppelverreigelung auslöst sondern nur eine normale schließung und diese ist durch zug am Türgriff wieder öffnen jedoch glaube ich das bei diesen heftigen Unfall der Rahmen so stark gestaucht wurde das die türen einfach nicht aufgehn konnten!

Der verunfallte müsste nur sagen ob beim griff auf den Türhebel der kleine teil oberhalb wieder nach innen gewandert ist (geschlossener zusatnd) oder offen wie beim normalen öffnen blieb.

sollte ersteres passiert sein dan defekt der Elektonik wenn zweiteres dann rahmen verzogen.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Die Anleitung, welche Kingfocus hier schrieb, stimmt nicht ganz, brachte mich aber auf den richtigen Weg.
Ebenso meine Behauptung hier, dass die Aktivierung und die Deaktivierung genau gleich funktionieren, ist nicht korrekt.

Daher habe ich hier einen DB-Eintrag erstellt, welcher das Procedere für beide Fälle beschreibt.

ng
Alex
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Nachdem mir die Sache mit dem Italienmodus noch mal durch den Kopf ging, habe ich festgestellt, das sich ein fataler Fehler eingeschlichen hat.

Das Problem bei einem Crash ist nicht, das man nicht rauskommt sondern das man von draußen nicht reinkommt.

Also wenn man Bewußtlos ist, muß man die Scheiben einschlagen.

So langsam kam mir die Erinnerung, das eine BW Sanitäterin vor meiner Fahrertür stand und Hilflos reinschaute und warten mußte bis ich die Tür von innen aufgemacht habe.

Somit hat der Italienmodus seine Funktion bis zum Schluß ausgeführt.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ronnymondy schrieb:
So langsam kam mir die Erinnerung, das eine BW Sanitäterin vor meiner Fahrertür stand und Hilflos reinschaute und warten mußte bis ich die Tür von innen aufgemacht habe.
Und genau DAS dürfte (in der Theorie) nicht passieren. Laut BA entriegelt das Fahrzeug automatisch, wenn es crasht. Einen Unfall in der Dimension, wie Deiner, Ronny, MUSS doch vom System erkannt werden :denk
Daher tippe ich auf einen defekten Crash-Sensor. Aber selbst wenn einer daran schuld sein sollte: es kann niemand mit Sicherheit sagen, dass beim eigenen Fahrzeug alle Crash-Sensoren funktionieren - wie will man das auch prüfen?

ng
Alex
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Nun aber mal die Frage, wieviele Crashsensoren hat der Mondeo überhaupt ?

Selbst wenn einer defekt gewesen währe...hätten es die anderen ja wohl merken müssen, da er einen rundum Treffer bekommen hat.

Oder gehen die Türen nur auf wenn mind. ein Airbag ausgelöst hat ?....das währe ja ohne Sinn, da mir von allen Seiten bestätigt wurde,das es in meinem Fall richtig war, das kein Airbag ausgelöst hat wegen der 2 Überschläge....

Aber vielleicht hat der Mondeo auch erkannt, das ein Auslösen des Fahrerairbags kein Sinn macht, da die Rückenlehne des Fahrersitzes abgerissen wurde bzw abgebroche ist und umgelegt war.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also ich denke, dass die Türen dann öffnen sollten, wenn der Sprit-Unterbrecher (kleiner Knopf links im Fahrerfussraum) auslöst, bzw. die Gurtstraffer auslösen.
Dass bei einem Überschlag keine Airbags aufgehen (nichtmal die Seitenairbags), kann sein, muss aber nicht - es kommt immer auf den Winkel an, wo das Fahrzeug aufschlägt.
Dass die Rückenlehne abbricht, sollte eigentlich eine Kriterium sein, wo die Türen entriegeln sollten, dann dafür braucht es schon einen ziemlich heftigen Schlag.
Was ich mir vorstellen, aber natürlich nicht nachweisen kann: Bei einem so starken Heckaufprall, kann es VIELLEICHT sein, dass die Board-Elektrik und -Elektronik einen so heftigen BUMM abbekommt, das gar nix mehr funktioniert :denk

Aber all das sind reine Hypothesen.

Und Deine Frage nach der Anzahl (und Positionierung) der Crash-Sensoren kann ich leider nicht beantworten.

ng
Alex
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
der_ast schrieb:
Also ich denke, dass die Türen dann öffnen sollten, wenn der Sprit-Unterbrecher (kleiner Knopf links im Fahrerfussraum) auslöst
Mit diesem Knopf ist aber auch nicht jeder MK 3 ausgestattet.

Die Bordelektronik könnte eine Ursache sein, da sich das Kombiinstrument trotz Schlüssel nicht mehr zum Leben erwecken lies und der Sachverständiger den KM Stand nicht mehr ablesen konnte.
 

uuhjeeeh

Grünschnabel
Registriert
4 Februar 2010
Beiträge
16
Ich meine diesen Benzinpumpen-Unterbrecher Knopf hat seit dem feuer-chrashtest des Fiesta GFJ jedes Ford Modell. (auch die Sierras hatten einen, kann ich aber nur vom mk.2 bezeugen). Bei diesem Stau-Enden Volltreffer mit 120 km/h denke ich nicht an einen overkill der Bordelektronik und du sagtest ja das sich der Wagen überschlagen hat, da macht es ja sogar Sinn die Verriegelung NICHT zu öffnen um eben ein öffnen der Türen beim Überschlag zu verhindern! Man kann bei der Entwicklung solcher Systeme ja eben nicht alle superharten Einschläge berechnen und den Wagen auf so etwas vorbereiten. Das Airbagsteuermodul, sollte rechts am Mitteltunnel oder vorm Beifahrersitz am Bodenblech befetigt sein, dies ist der Platz der am längsten intakt bleibt. Das SRS (Gurtsraffer und Frontairbags) wird ausgelöst durch die Drucksensoren in der Front und den Beschleunigungssensor im Steuergerät selber. Die Sidebags und Windowbags des IPS werden durch Drucksensoren (die registrieren das der Luftdruck durch das eindringende Blech schlagartig zunimmt wird in den Türen) und ebenfalls dem Beschleunigungssensor im Steuergerät ausgelöst (es gibt 2!). Bei einem Heckaufprall wird der Wagen ja positiv beschleunigt und nicht wie im Airbag auslösefall negativ, vllt ist deshalb das ganze System still gebleiben und dann mit unterbrechung der Stromzufuhr durch die Überschläge auch nicht mehr funktionstüchtig gewesen!

Ich hoffe keiner von uns muss deine damalige Situation einmal erleben!

Grüße, uuhjeeeh
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
uuhjeeeh schrieb:
Ich meine diesen Benzinpumpen-Unterbrecher Knopf hat seit dem feuer-chrashtest des Fiesta GFJ jedes Ford Modell.
Den hatte mein 87er Escort auch schon. Ich vermute mal daß Ford den bei allen Benzinern mit elektrischer Kraftstoffpumpe verbaut.

Unabhängig davon wird es hier inzwischen doch ziemlich OT. :btt
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Also für mich steht hier keine Frage im Raum Italien-Modus oder sowas, mein Sohn ist Rettungssanitäter ihm habe das hier mal gezeigt er meinte ganz kurz der Gösste Schwachsinn den es gibt , begründung du stehst an einer Roten Ampel du bekommst einen Schlaganfall, Herzinfagt oder sowas, kanst dich nicht bewegen und Stirbst im Auto weil keiner schnell genug ins Auto reinkommt, drum denke ich mir das genau aus diesen Gründen Ford diesen Modus bei uns in Deutschland nicht Aktiviert.
Gruß Stefan
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
McBech schrieb:
Zitat von »uuhjeeeh« Ich meine diesen Benzinpumpen-Unterbrecher Knopf hat seit dem feuer-chrashtest des Fiesta GFJ jedes Ford Modell.

Den hatte mein 87er Escort auch schon. Ich vermute mal daß Ford den bei allen Benzinern mit elektrischer Kraftstoffpumpe verbaut.
Also ich bin mir fast sicher,das zwar bei meinem MK3 unten links das Loch war wo der Schalter dahinter sein soll, aber dahinter war überhaupt nichts.

Und der Aussage von Butzimondeo ist nichts mehr hinzuzufügen, da es alleine darum geht.

Aber das Risiko kann jeder für sich abwegen was eher eintrifft Raubüberfall oder Unfall. Ich denke eher letzteres
 
Oben