C
Cougar-Energy
Gast im Fordboard
Hallo!
Im Juni 2006 mit 72 TKM ging meine Motorleuchte an und ich fuhr zur Fordwerkstatt hier in Berlin-Schöneberg (damals noch *******)!
Sie stellten durch das Auslesen der Motorsteuerung fest, dass der Drosselklappensensor einmal nicht innerhalb der vorgegebenen Parameter lief!Grundätzlich merkte ich nur, dass die Drehzahl nur sehr langsam auf knapp 1000 U/min zurück ging! Problem verschwand aber wieder! Da die Werkstatt auch meinte: Wechsel naja, er verbraucht nur minimal mehr Sprit! Ich habe es nicht wechseln lassen! Kostenfaktor ca 500 Euro mit Einbau, da die komplette Drosseklappe gewechselt werden müßte!
Vor 1 Wochen nach 92,5 TKM tratt der gleiche Fehler wieder auf ud laut andere Fordwerkstatt (Jetzt gibts ja bei uns nur noch *********). Genau die gleiche Diagnose: Drosselklappensensor liefert Fehler! Jetzt kostet es zum Glück nur noch 450 Euro! Grundätzlich merkte ich wieder nur, dass die Drehzahl nur sehr langsam auf knapp 1000 U/min zurück ging!
Und heute der große Schreck! Motorleuchte wieder an!
Und er drehte nur sehr schwerfällig auf 1000-1200 U/min zurück oder bleibt bei seiner Drehzahl!!
Hatte eventuell irgendwer schon mal solch ein Problem?
Muss wirklich die gesamte Klappe gewechselt werden oder gibts ne einfachere Lösung?
Danke im vorraus!

PS: Ich kann jedem nur Raten nicht zu ********* zu fahren, da Sie mir empfahlen so gut die Hälfte aller austauschbaren Teile zu wechseln! Und das Auto laut Autohaus viele neue Teile vertragen könnte! Kann ich nicht ganz nachvollziehen! Letztes Jahr erst gekauft und richtig gut scheckheft gepflegt!
Edit by RedCougar: Firmennamen zum Schutz des Fordboards und zum Schutz deiner Selbst unkenntlich gemacht
Im Juni 2006 mit 72 TKM ging meine Motorleuchte an und ich fuhr zur Fordwerkstatt hier in Berlin-Schöneberg (damals noch *******)!
Sie stellten durch das Auslesen der Motorsteuerung fest, dass der Drosselklappensensor einmal nicht innerhalb der vorgegebenen Parameter lief!Grundätzlich merkte ich nur, dass die Drehzahl nur sehr langsam auf knapp 1000 U/min zurück ging! Problem verschwand aber wieder! Da die Werkstatt auch meinte: Wechsel naja, er verbraucht nur minimal mehr Sprit! Ich habe es nicht wechseln lassen! Kostenfaktor ca 500 Euro mit Einbau, da die komplette Drosseklappe gewechselt werden müßte!
Vor 1 Wochen nach 92,5 TKM tratt der gleiche Fehler wieder auf ud laut andere Fordwerkstatt (Jetzt gibts ja bei uns nur noch *********). Genau die gleiche Diagnose: Drosselklappensensor liefert Fehler! Jetzt kostet es zum Glück nur noch 450 Euro! Grundätzlich merkte ich wieder nur, dass die Drehzahl nur sehr langsam auf knapp 1000 U/min zurück ging!
Und heute der große Schreck! Motorleuchte wieder an!
Und er drehte nur sehr schwerfällig auf 1000-1200 U/min zurück oder bleibt bei seiner Drehzahl!!
Hatte eventuell irgendwer schon mal solch ein Problem?
Muss wirklich die gesamte Klappe gewechselt werden oder gibts ne einfachere Lösung?
Danke im vorraus!




PS: Ich kann jedem nur Raten nicht zu ********* zu fahren, da Sie mir empfahlen so gut die Hälfte aller austauschbaren Teile zu wechseln! Und das Auto laut Autohaus viele neue Teile vertragen könnte! Kann ich nicht ganz nachvollziehen! Letztes Jahr erst gekauft und richtig gut scheckheft gepflegt!
Edit by RedCougar: Firmennamen zum Schutz des Fordboards und zum Schutz deiner Selbst unkenntlich gemacht