Hallo.

:
Mit einem Bild kann ich leider nicht dienen. Habe keinen Cougar zur Hand und würde, selbst wenn, an ihm, ehrlich gesagt, nicht deswegen herumschrauben.
Da Du den Stecker C 367 ja schon kennst:
Sieh dir mal dort den Pin 3 an. Das ist die blau/schwarze Leitung, die zum Pin 1 des Steckers 240 führt. Die geschaltete Masse der Innenleuchte (IL).
Die Unterflurbeleuchtung (UFB) kann natürlich, gemeinsam mit der IL über diese Leitung gesteuert (auf Masse gelegt) werden.
Direkt angeschlossen hätte das zur Folge, dass die UFB
immer bei geöffneter Tür angeht - egal wie der Schalter der IL steht.
Vielleicht nicht so optimal...
Ohnehin gefällt mir eine Schaltung, bei der Dauerstrom nach ausserhalb des Fahrzeugs geleitet wird, nicht so richtig.
Andere Möglichkeiten, die dann auch eine Plussteuerung ermöglichen:
Nutzt Du den Strom in dieser blau/schwarzen Leitung zur Ansteuerung eines Relais, dann leuchtet die UFB nur bei IL auf Türsteuerung und offener Tür. Nicht bei IL auf Dauerlicht (benutzt anderen Massepunkt).
Benutzt Du den Strom vom Pin 6 des Steckers C 367 zur Ansteuerung eines Relais, dann leuchtet die UFB bei:
- IL türgesteuert und Tür ist offen.
- IL auf Dauerlicht.
- Einschalten einer der (oder auch beider) Leseleuchten.
Was schwebt dir denn so vor, wann die UFB aktiv sein soll - Und wann nicht?
Zur Frage der Stromversorgung: Wie hoch ist denn die Stromaufnahme der UFB? (Kann ja vielleicht sogar vom Pin 6 abgezweigt werden.)
Grüsse,
Hartmut
P.S.: Dass eine UFB weder bei der Rennleitung, noch bei der HU sonderlichen Anklang findet, das weisst Du wohl selber. Oder?