Innenlicht und Zentralverriegelung

L

lipper1961

Gast im Fordboard
Hallo erstmal, habe mir einen Scorpio 2.0 Ltr, MK2, Kombi, Bj 95 gekauft,
der ein paar seltsame Macken hat, vielleicht kann mir ja einer
hier helfen. Das Innenlicht (alle 3 im Dachhimmel) funktioniert nicht, weder geht es über die ZV an, noch über den Schalter. Auch die Leselampen funktionieren nicht.. Alle Sicherungen
sind ok. Das Relais R5 für die Verzögerung ist ebenfalls ok.
Hab da dieses Timermodul im Verdacht, Wischintervall und
Heckscheibenwischer funktionieren aber. die andere Macke
ist, das man über die Beifahrertür nicht aufschließen kann,
nur abschließen. weiß jemand vielleicht weiter, kann man das
Timermodell testen?
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Bezüglich der Tür wird vermutlich der Schließzylinder hin sein. Vielleicht und mit Glück gehts wieder wenn man diesen ordentlich schmiert. Hatte ich beim alten Fiesta mal. Eventuell ist auch der Schlüssel ausgelutscht. Schon einmal mit einem guten Ersatzschlüssel probiert?
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
das mit dem Schließzylinder muß ich mal probieren, denke,da wird
es auch irgendein Schalter oder Kabel für die ZV geben, auch seltsam ist, daß der Scorpio eine Funkfernbedienung hat, ich aber nur 2 einfache
Schlüssel bekommen habe, einer davon mit einer kleinen roten kappe.
ok, damit kann man leben, aber ohne innenlicht, und dann so kompliziert, das nervt
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
Brauche nochmal Eure Hilfe. Habe gestern mal unter dem Armaturenbrett nachgeschaut. Dort ist ein silbernes Steuergerät mit gelben Kabeln und ein schwarzes Steuergerät, denke das silberne ist
für die ZV, das schwarze dieses Timermodul? komisch, ist das die
gelben Kabel kurz vorm Stecker nochmal mit einem Stecker versehen sind, eine Sicherung habe ich aber bei beiden Kästen nicht gefunden.
Wie kann man denn prüfen, ob diese i.O. sind? hab jetzt auch gehört,
daß in den Türen ebenfalls Steuergeräte sein sollen? danke schon mal für Eure Antworten,
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

das silberne Steuergerät mit den gelben Kabeln ist für Airbags und Gurtstraffer da würde ich die Finger weg lassen!! Kleine schwarze kann es auf der linken Fahrzeugseite zwei geben: Zentralzeitgebermodul sitzt mehr rechts neben der Lenksäule das haben alle Scorpios und das mehr längliche gehört für die Radiofernbedienung ausstattungsabhängig.

In den Türen haben nur die Scorpios mit elektrischen 4fach Fensterhebern Steuergeräte. Beim einfachen Scorpio ist ein Relais verbaut in der Fahrerstür.

Zum Thema Beifahrertür aufschließen. Läßt sich der Schlüssel ganz rum drehen in beide Richtungen wenn nicht Schloss wechseln.

Die Leselampen haben einen Dauerstromanschluss die müssen auch so gehen unabhängig von den Türkontakten oder ZV, wenn die nicht gehen kann auch die normale Innenraumbeleuchtung nicht funktionieren.

Hat das Fahrzeug noch mehr elektrische Probleme dann würde ich auf den linken Sicherungskasten tippen vorausgesetzt Sicherungen und Relais sind i.O.

Gruß
Michael

Gruß
Michael
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
Danke für die vielen Infos, werde mir das am Wochenende alles mal in Ruhe ansehen und dann den Erfolg oder nicht hier posten. Übrigens, ist ein Superforum hier Muß man ja auch mal sagen, hab schon viele nützliche Dinge hier gelesen. Ohne die wäre man bei einem Scorpio
wohl aufgeschmissen.
Gruß Martin
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
also das mit meinem Innenlicht läßt mir ja keine Ruhe. War gerade
nochmal kurz am Auto. Brauche Eure Hilfe zum Kapieren. Also
ich habe Dauerplus an die Leseleuchte gehalten und siehe da,
sie brannte, also muß ja auf den anderen Steckern Masse sein.
Bzw. die reinen Innenleuchten werden über Masse gesteuert?
hm, hab dann als nächstes mal die ZV an der Fahrertür auf und
zu gemacht und das Relais 5 hat geklackt. Wie läuft denn die
Steuerung der Innenleuchten mit Verzögerung? hat vielleicht
einer mal eine Zeichnung oder sowas? sehe ich das richtig, das mit der ZV ein Impuls an das Relais 5 gegeben wird und dieses schaltet dann über das Zeitverzögerungsmodul die innenleuchten an? nur wie kommt
dann die masse mit ins spiel, da diese ja die leuchten steuert?????
hab gestern nochmal alle Sicherungen in beiden Kästen überprüft,
alle ok. also bis bis zum Winter will ich die Erleuchtung haben :D
Danke schonmal für die Hilfe
Gruß Martin
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
So, gerade wieder raus zu meinem Sorgenkind und hab doch glatt ne Erleuchtung bekommen.
Also habe einfach mal Dauerplus an Leseleuchten, da funktionierten sie,
dann hab ich nochmal ne neue Birne für die Innenleuchte geholt und Dauerplus
dran, siehe da, das Innenlicht brannte. Tür zu und sie ging aus,
also lag es mit an der Birne. Hab mir wohl das erstemal an eine geholt,
die durchgebrannt war. Jetzt ist das Problem klar, es ist der Dauerstrom,
der nicht ankommt. Nun meine Frage an Euch, wo geht das Pluskabel von der Innenleuchte hin? direkt zum Sicherungskasten? kann ich als alternative einfach ein zusätzliches Kabel mit Dauerplus und Sicherung
legen? dann würde ich dieses auch sofort für die Innenleuchte der
Rücksitzbank neu legen. Denke, die Innenbeleuchtung der dritten Lampe (Kombi) wird über die Heckklappe geschaltet und dürfte einen neuen
Thread bedeuten,g, denn die funktioniert auch nicht.
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
War gerade nochmal draußen und wollte nur posten, das das Problem
jetzt gelöst ist. Es war tatsächlich "nur" die Plusleitung. Habe eine neue
mit Sicherung direkt zur Batterie gelegt und siehe da, es funktionierte.
Auch mit ZV. Vermute, der Sicherungskasten fängt langsam an zu spinnen, bzw. wird feucht. Jetzt gehts an das nächste Problem. Die hinteren Leuchten. Denke mal, bei der zweiten wirds die Lampe sein.
Im Kofferraum weiß ich es noch nicht.
Hat der Kombi eigentlich den Schalter fürs Licht in der Klappe?
kann außen nichts sehen.
Vielleicht kann mir ja noch jemand helfen
Gruß
Martin
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Hat der Kombi eigentlich den Schalter fürs Licht in der Klappe?
Ja, der Schalter liegt in der Klappe.
Siehe unten im Anhang, der mit dem weißen Aufkleber ist der Schalter für die Innenleuchte.

Gruß
Scorpio Mike 8)
 
L

lipper1961

Gast im Fordboard
Dank an ScorpioMike für die schnelle Info.
Gruß
Martin
 
Oben