Innenbeleuchtung und Mäusekino spinnt

Z

z3non

Gast im Fordboard
Hallo,

bin seit ein paar Tagen zufriedener Besitzer eines Mondeo MK2 Turnier Ghia. Ein paar Kleinigkeiten gibts zwar, aber ich denke, das sollte lösbar sein.

Die Innenraumbeleuchtung geht für 12 Sekunden an, wenn ich mit dem Funk-Schlüssel öffne. Bei den Türen ist das anders, das funktioniert nur bei der linken hinteren Tür und beim Kofferraum. Bei allen anderen Türen bleiben sowohl das Check-Control-System und die Beleuchtung dunkel. Bei eingeschalteter Zündung läuft bei offener linker Hintertür ein sonderbarer Film im Mäusekino. Zuerst läuft ansscheinend eine Startsequenz, all Leuchten sind aktiv. Dann bleibt das Symbol für die linke Hintertür (was ja soweit ok ist), außerdem leuchtet das Symbol für das Scheibenwaschwasser (hab den Behälter gerade aufgefüllt) und die Bremsklötze (sind ein halbes Jahr alt ...). Bei Schließen der Tür erlöschen wieder alle Warnleuchten.

Laut Handbuch soll das Check-Control-System bei eingeschaltener Zündung funktionieren, also sollten die Leuchten ja auch aktiv sein, wenn alle Türen geschlossen sind ...

Einmal hat das auch kurz für die Fahrertür funktioniert, da war dann statt der Bremsklotz-Leuchte die Service-Leuchte aktiv. Hin und wieder sind auch alle vier Warnleuchten für Front-/Rücklicht an.

Hab heute mal für eine halbe Stunde die Batterie abgeklemmt, hab aber nix genutzt.

Kann mir hier im Forum jemand eine Tip geben, woran das liegen könnte? Ich halte es mal für unwahrscheinlich, dass drei von fünf Türkontaktschaltern kaputt sind. Wäre es möglich, dass es ein Problem mit den Kabeln ist, da ja nicht nur das CCS, sondern auch die Innenbeleuchtung betroffen ist.

Ach ja, wo kann ich denn einen Schaltplan für mein Auto herbekommen?

beste Grüße,
tom
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ich nehme mal an der Wagen hat Doppelschließung, oder? Funktioniert die? Oder sperrt er nur einfach ab. Wenn sie funktioniert sind die Schalter heil und das Signal kommt durch bis zum ZV-Modul. Ansonsten bleiben als Möglichkeiten defekte Schalter, defektes Mäusekino, defekter Kabelbaum.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Tom,
nachträglich noch meinen Glückwinsch zum Kauf :happy:

Kabelproblem ist zwar möglich, halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Grund: Die Türkontaktschalter hängen alle einzeln direkt am Mäusekino. Dort werden die jeweiligen Signale für die Tür-auf-Anzeigen verwendet und an den Timer (Innenbeleuchtung) und das ZV-Modul (Tür-zu-Status) weitergegeben. Das Mäusekino fasst dabei die Signale auf 2 Leitungen zusammen, 1 x Fahrertür und 1 x alle anderen Türen.

Nun, wie Du schreibst, zeigt Dein Mäusekino wirres Zeug an, also vermute ich, dass es defekt ist und deshalb auch die Signalweiterleitung an den Timer und die ZV-Einheit gestört ist. Deshalb funktioniert die Innenleuchte bei Tür-auf nicht korrekt. Auf Heckklappe-auf dürfte sie übrigens garnicht aufleuchten, oder? Dridders' Frage nach ZV+DV geht in die gleiche Richtung.

Wenn Du per Funkschlüssel aufsperrst, gibt die ZV das Einschaltsignal direkt an den Timer weiter, da bleibt das Mäusekino außen vor. Deshalb funktioniert das wohl auch richtig.

Mein Rat wäre, das Mäusekinomodul mal gegen ein funktionierendes zu tauschen. So kann man feststellen, ob das Modul defekt ist oder doch vielleicht ein Kabelproblem vorliegt (z.B. unsaubere Versorgungsspannung, dann wird's komplizierter). Problem ist nur, woher nehmen? In Ebay sind gelegentlich welche drin, oder Du findest eines beim Schrotti. Der Austausch dauert nur wenige Minuten.
@Daniel: hast Du das Teil noch aus der Schlachtung?

Grüße
Uli
 
Z

z3non

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
nachträglich noch meinen Glückwinsch zum Kauf :happy:

Danke - ist mein erstes Auto, und ich glauch ich habs nich so schlecht erwischt. Derzeit ernte ich zwar nur verständnislose Blicke, wenn ich mit der Sitzheizung prahlen möchte, das wird sich aber schon noch ändern 8)

Möchte mich gleich mal bei euch bedanken, das fühlt sich ja an, als wär das eine echt gute Community hier.

Auf Heckklappe-auf dürfte sie übrigens garnicht aufleuchten, oder? Dridders' Frage nach ZV+DV geht in die gleiche Richtung.

Bei Heckklappe-auf leuchtet die hinterste Innenraumleuchte, wenn der Schalter in 12-Sek.-Position ist. Am Mäusekino is aber nix.

Die Doppelschließung funktioniert einwandfrei (mit Funk & Schlüssel)

Also sobald ich das Problem mit der Airbag-Warnleuchte gelöst hab (4 mal Blinken, hab die Stecker unter den Sitzen schon geprüft/gereinigt), werd ich das check control module mal ausbauen und weitersehen ...

lg,
tom
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Die hintere Leuchte ist auch extra geschaltet, sind da auch keine 12s sondern die ist nur an solange die Klappe offen ist. Klingt für mich auch so, als ob dein Modul einen Schuss hätte, aber im Zweifel hilft vermutlich nur durchmessen oder auf Verdacht tauschen.
 
Z

z3non

Gast im Fordboard
Heute konnte ich das Problem beheben, war nur der Stecker vom Mäusekino locker - musste mich nur mal überwinden, die Armaturenverkleidung auszubauen. Jetzt funktioniert das Modul einwandfrei, Beleuchtung auch, und vor allem der Summer fürs Licht - der wird mich bestimmt noch mehrmals die Starterkabel-Prozedur ersparen ...

Einzig die Eiswarnleuchte leuchtet jetzt permanent - schon komisch, wir hatten hier gerade den heißesten Tag des Jahres ... is wohl der Fühler defekt - oder noch ein Stecker-Problem auf der anderen Seite?

Wie auch immer, das hat bis zum Winter Zeit :)

Das Problem mit der Airbag-Warnleuchte (4 mal Blinken) hab ich auch hinbekommen, bei mir waren es ausnahmsweise mal nicht die Stecker unterm Sitz, es gibt da noch gelbe Stecker am Boden unter den Sitzen unter einer Kunststoffabdeckung - Stecker raus, Kontaktspray, Stecker rein - das wars.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

Original von z3non
musste mich nur mal überwinden, die Armaturenverkleidung auszubauen....
Na, soooo eklig ist das nun auch wieder nicht. Aber wenn man's einmal gemacht hat, geht's beim nächsten Mal wie von selber. Der/die Stecker am Mäusekino sitzen eigentlich recht fest und haben eine Haltenase, sodass sie eigentlich nicht vom alleine abrutschen können. Wundert mich also trotzdem etwas. Naja, vielleicht ein etwas schlampiger Mechanix beim Vorbesitzer.

Original von z3non
Einzig die Eiswarnleuchte leuchtet jetzt permanent...
Hast Du Bordcomputer oder Uhr? Wenn BC: was meldet denn die Außtentemperaturanzeige (rechte Wähltaste 3x drücken)? Die benutzt nämlich den gleichen Sensor. Ansonsten müsste man mal zwischen dem Sensor und dem Mäusekino-Stecker rausmessen, ob eine Leitung unterbrochen ist, oder nachsehen ob der Sensor da draußen hinter der Stoßstange noch da ist :wow

Original von z3non
...bei mir waren es ausnahmsweise mal nicht die Stecker unterm Sitz, es gibt da noch gelbe Stecker am Boden unter den Sitzen unter einer Kunststoffabdeckung...
Ja, die meinte ich eigentlich. Die waren bei mir damals auch die Ursache.

Grüße
Uli
 
Oben