IMRC immer geöffnet - Fehler PCM?

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Servus zusammen,

Ich weis, es gibt ein elends langen Thread über das Thema IMRC. Nur mein Problem geht etwas tiefer in die Motorelektronik. Und zwar werden sofort nach dem ich den Motor starte die Schaltklappen über das IMRC geöffnet. Wenn ich es richtig sehe kommt das Signal zum öffnen aber direkt vom PCM. Das IMRC funktioniert einwandfrei. Auch die Stromabsenkung nach öffnen der klappen.

Nun, meint ihr, der Fehler könne direkt vom PCM stammen? Oder gibts speziell für die IMRC Ansteuerung ein Drehzahlsensor, welcher das Signal zum öffnen der klappen ausgibt?

Vielen Dank und Grüße
Flo
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ist es ein IMRC, welches noch nie angetastet wurde, oder wurde schon mal der Transistor ersetzt?

Ansonsten mal Batterie abklemmen, Zündung einschalten, Zündung wieder aus, noch 10min warten, dann Batterie wieder ran.
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Also das eingebaute IMRC hab ich schon überarbeitet mit neuem Transistor. Hatte aber auch ein altes, an dem noch nie was gemacht wurde probehalber mal angeschlossen - dieses öffnet aber auch sofort im Standgas wohlgemerkt.

Batterie hatte ich schon abgehängt. Was mir auffällt, wenn nur die Zündung an ist bleiben die Schaltklappen geschlossen, erst sobald ich den Motor starte vergehen 5 Sekunden und dann macht das IMRC auf.
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Also, nun bin ich mal so frei und mach 2 Posts hintereinander... weil ich hab die Lösung meines Problemes heut gefunden. Ich hoffe ich kannes einigermaßen erklären:

Nach einem PCM Reset programmiert sich ja nach dem ersten starten das PCM von selber neu. Nun hatte aber mein IMRC ein etwas anderer Fehler und das PCM hat sich dadurch falsch programmiert. Was zur folge hatte, das 5 Sekunden nach dem start das IMRC aufgemacht hat im Leerlauf - und völlig egal wieviel verschiedene IMRCs ich getestet hab, es war immer das gleiche Ergebniss (genau das hat mich ja so verwundert)
Nun, hab ich die Batterie nochmals abgehängt und und gleichzeit ein anderes IMRC angeschlossen und siehe da.... mein IMRC macht wieder bei 3200U/min auf und schließt vorschriftsmäßig.

Fehler behoben und die Katze rennt wieder wie sau :)
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Noch weis ich es nicht, am Transistor lag es nicht. Denke irgend ein Bauteil wird sich verabschiedet und dem PCM irgend etwas falsches "zugeflüstert" haben.

Werde alle Bauteile mal ausmessen und schauen was das PCM so falsch "Programmiert" hat.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Ich muss den Thread gerad mal etwas hoch holen *schäm*
Ich hab mein IMRC in meinem Mondeo unter die Batterie verfrachtet
(danke Norbert ~NC-Cougar) für die Anleitung... das Bierchen hab ich auch getrunken ;)
Da liegt auch garnicht das Problem, außer dass ich mein Kabel doch verlängern musste.

Jetzt kommts... Auto wieder Straßentauglich... Motor laufen lassen weil wegen kalt...
Dann mal im Stand hochgedreht bis das IMRC Geschaltet hat...
Das tat es auch allerdings lief das IMRC dann ständig und die Klappen sind nicht wieder
geschlossen worden :confused
Kurzerhand das IMRC aufgedreht, es hängt ja so schön unten drunter,
2.Mann ran und den E-Motor reingedrückt da der druck vom Deckel fehlte.
Motor an, Motor hochdrehen, IMRC läuft und läuft und läuft und läuft...
Der Transistor wurde auf der Platine getauscht allerdings war es nicht
meine eigendliche Platine.
Ich hab die ganze Platine getauscht.
Als ersatz Transistor kam der TYP BDW 93c zum einsatz....

ich könnt gerad im Kreis kot*en :wut
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
nicht so, wie es soll...
Steckt der Stecker drauf (ich hab ihn nun abgezogen)
und der Motor kommt an die Schaltgrenze, schaltet das IMRC und lässt die
Klappen auch IMMER offen... der IMRC-Motor dreht freudig weiter obwohl die Gurke
im Standgas läuft...
 
Oben