Lion
Lebende Legende
Ich weis nicht, Jungs..ob der Thread hier richtig aufgehoben is aaaaaaaber ich muss mal ein bissel schreiben...
Nach dem mein erster Scorpio, der nun zugedeckt bei mir auffen Hof steht und auf einen Käufer wartet, leider ein Fehlkauf war, warte ich bis dato immernoch auf meinen Ghia Turnier.
Erst hat der Tüv ein Radlager bemängelt.. nun gut..kann vorkommen, die auslieferung verspätete sich um eine Woche (Kaufvertrag wurde am 27.2. unterschrieben und ohne zuwissen was für mängel dran waren hatte der verkaufer einen unverbindlichen termin für den 6.2. angelegt). Vorgestern rief ich an, da ich immer noch keine Antwort oder Papiere bekam.
Antwort vom Verkäufer: "ja tut uns leid der Tüv hat Rost am Unterboden festgestellt, wir müssen was schweissen". So.. ich wollte nun wissen was genau da geschweisst werden musste ich hab mich aber doof gestellt..also nichts gesagt von wegen KFZ-Lehre... Der Verkäufer sagte mir, dass ein Längsträger ein Rostloch aufweisst, dass der Tüv fand u. sich die Auslieferung des Fahrzeuges um ca. 10-12 Werktage verschiebt, da es nicht so einfach ist einen Längsträger zubekommen. Man wolle einen Kompletten Träger neu einsätzen.
Nun gut.. ich weis nun nicht wie die meisten v. euch reagiert hätten aber bei mir war da irgendwie ne Sicherung durchgebrannt, da ich auf ein Auto angewisen bin und meine Grossvater mir seinen Mondeo nicht ewig überlässt (Der brauch den die kommende Woche selber). Desweiteren, so denke ich und kenne es auch aus meiner Lehre, dass ein Auto beim Ankauf gut durchgeschaut wird und solche Fehler wie die Korrosion am Längsträger doch gesehen werden müsste. Kann ja net angehen dass ein Fordvertragshändler fast vier Wochen brauch (sollte ich mal davon ausgehen dass es wirklich denne 12 werktage dauert bis ich da auto in empfang nehme) um einen Gebrauchtwagen auslieferungsfertig zumachen.
Nach hin und her bat mir der Verkäufer einen Leihwagen an. Allerdings ohne zu bedenken dass ich ca. 90km weit weg wohne und weder Zeit noch grossartig Geld habe mich innen Zug zuhocken und dorthin zufahren u. den Wagen zuholen..
Nach dem ich ihm einige Optionen Gegeben habe:
- Rabatt
-Entfenren einer hässlichen Beule auffen Dach, die mich sehr stört (wäre mir am liebsten)
-Auto behalten
Meinte er zu mir, das er die Situation versteht und mir anbietet die Beule entfenren zulassen, den Wagen aufbereiten zulassen und mir 5% Rabatt auf den Kaufpreis gibt. Da es auch im Interesse des Autoahuses ist mich als Kunden zufrieden zustellen.
Nunja.. ich habe nun erstmal glück, dass meine Mutter mir ihren Puma zur Verfügung stellt. Aber irgendwie 100% zufrieden bin ich nicht.. Auch wenn meine Freundin sagt." Sei froh, dass der Tüv das bemängelt hat und es richtig gemacht wird, beimn Privatverkäufer hätteste wieder die AK gehabt".
Nunja.. recht hat sie wohl.. is aber dennoch eine dämliche Situation ohne eigenes Auto...
DAS wollt ich mal loswerden... bitte n et nun hauen
:
Nach dem mein erster Scorpio, der nun zugedeckt bei mir auffen Hof steht und auf einen Käufer wartet, leider ein Fehlkauf war, warte ich bis dato immernoch auf meinen Ghia Turnier.
Erst hat der Tüv ein Radlager bemängelt.. nun gut..kann vorkommen, die auslieferung verspätete sich um eine Woche (Kaufvertrag wurde am 27.2. unterschrieben und ohne zuwissen was für mängel dran waren hatte der verkaufer einen unverbindlichen termin für den 6.2. angelegt). Vorgestern rief ich an, da ich immer noch keine Antwort oder Papiere bekam.
Antwort vom Verkäufer: "ja tut uns leid der Tüv hat Rost am Unterboden festgestellt, wir müssen was schweissen". So.. ich wollte nun wissen was genau da geschweisst werden musste ich hab mich aber doof gestellt..also nichts gesagt von wegen KFZ-Lehre... Der Verkäufer sagte mir, dass ein Längsträger ein Rostloch aufweisst, dass der Tüv fand u. sich die Auslieferung des Fahrzeuges um ca. 10-12 Werktage verschiebt, da es nicht so einfach ist einen Längsträger zubekommen. Man wolle einen Kompletten Träger neu einsätzen.
Nun gut.. ich weis nun nicht wie die meisten v. euch reagiert hätten aber bei mir war da irgendwie ne Sicherung durchgebrannt, da ich auf ein Auto angewisen bin und meine Grossvater mir seinen Mondeo nicht ewig überlässt (Der brauch den die kommende Woche selber). Desweiteren, so denke ich und kenne es auch aus meiner Lehre, dass ein Auto beim Ankauf gut durchgeschaut wird und solche Fehler wie die Korrosion am Längsträger doch gesehen werden müsste. Kann ja net angehen dass ein Fordvertragshändler fast vier Wochen brauch (sollte ich mal davon ausgehen dass es wirklich denne 12 werktage dauert bis ich da auto in empfang nehme) um einen Gebrauchtwagen auslieferungsfertig zumachen.
Nach hin und her bat mir der Verkäufer einen Leihwagen an. Allerdings ohne zu bedenken dass ich ca. 90km weit weg wohne und weder Zeit noch grossartig Geld habe mich innen Zug zuhocken und dorthin zufahren u. den Wagen zuholen..
Nach dem ich ihm einige Optionen Gegeben habe:
- Rabatt
-Entfenren einer hässlichen Beule auffen Dach, die mich sehr stört (wäre mir am liebsten)
-Auto behalten
Meinte er zu mir, das er die Situation versteht und mir anbietet die Beule entfenren zulassen, den Wagen aufbereiten zulassen und mir 5% Rabatt auf den Kaufpreis gibt. Da es auch im Interesse des Autoahuses ist mich als Kunden zufrieden zustellen.
Nunja.. ich habe nun erstmal glück, dass meine Mutter mir ihren Puma zur Verfügung stellt. Aber irgendwie 100% zufrieden bin ich nicht.. Auch wenn meine Freundin sagt." Sei froh, dass der Tüv das bemängelt hat und es richtig gemacht wird, beimn Privatverkäufer hätteste wieder die AK gehabt".
Nunja.. recht hat sie wohl.. is aber dennoch eine dämliche Situation ohne eigenes Auto...
DAS wollt ich mal loswerden... bitte n et nun hauen
