Ich bin neu und ärgere mich über meinen Mondeo...

T

torte111

Gast im Fordboard
Hi....

@ stefan
Mag schon sein das ich nach Fehlern suche......allerdings sind einige Punkte durch meine Kollegen bestätigt worden...oder kannst
Du mir erklären warum bei 12 von 40 Neuwagen innerhalb der ersten Wochen der Ladelufschlauch vom Turbo abgeflogen ist...Das nur mal so zur Verarbeitung.......b.z.w. Endkontrolle

Beim Motor gebe ich dir recht...der Mondeo zieht viel homogener....Dafür ist der Vw unterum bulliger......also je nach dem wie man es mag........


Auch beim fahrwerk gebe ich dir recht...das hat sogar meine frau bemerkt......Auf einem race Kurs wäre der Mondeo vermutlich besser zu kontrollieren....Oder einfach gesagt er macht mehr Spass weil er sich knackiger fahren lässt.....

Das zittern hatte ich nur bei Xenons......okay auch ein Verarbeitungsmangel...oder Qualität....wie man will...

Zum Tempomat....Da ich ca. 70 - 80.00 km im Jahr fahre hat mein Mondeo auch diesen... Die Lampe ist sicherlich Schwachsinn....Nun aber zur Bedienung...Ich fahre eigentlich immer einhändig.....Und zwar mit der linken Hand....Beim Passat konnte ich den Tempomaten einhändig bedienen....bei ford geht das leider nicht...wobei man argumentieren kann das man stets beide Hände am Lenkrad haben sollte....


Thorsten.....

Sicherlich habe ich persönliche Vorliebn die eindeutig beim Passat liegen....

Und ich dchone meinen Mondeo auch nicht...hier ein bild vom alten....

22.JPG
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Original von torte111
Hi....

@ stefan
Mag schon sein das ich nach Fehlern suche......
:D

allerdings sind einige Punkte durch meine Kollegen bestätigt worden...oder kannst
Du mir erklären warum bei 12 von 40 Neuwagen innerhalb der ersten Wochen der Ladelufschlauch vom Turbo abgeflogen ist...Das nur mal so zur Verarbeitung.......b.z.w. Endkontrolle
In dem Punkt hast du dann natürlich recht. Nachdem ich mein letztes Fahrzeug wegen Verarbeitungsmängeln im Innenraum gewandelt habe, schrillen bei mir bei dem Thema immer gleich die Alarmglocken. Sozusagen ein Klapper/Knirsch-Geschädigter. ;)

Beim Motor gebe ich dir recht...der Mondeo zieht viel homogener....Dafür ist der Vw unterum bulliger......also je nach dem wie man es mag........
Ebenst - Geschmacksache, kein Mangel...

Mir liegt die Commonrail-Charakteristik eben mehr, was nicht bedeutet, dass ich mit unserem Pool-Octavia Combi TDI nicht gerne fahren würde. Da ich beim Geschäftswagen glücklicherweise die freie Wahl habe, kann ich dann auch mehr auf meine Vorlieben eingehen.

Auch beim fahrwerk gebe ich dir recht...das hat sogar meine frau bemerkt......Auf einem race Kurs wäre der Mondeo vermutlich besser zu kontrollieren....Oder einfach gesagt er macht mehr Spass weil er sich knackiger fahren lässt.....
Nicht nur auf einem Race-Kurs. Schon in schnell gefahrenen Kurven auf der Autobahn habe ich mich im Passat nicht sonderlich behaglich gefühlt. Da liegt mir die extrem steife Karosserie und das satte Fahrwerk des Mondeo mehr. Denn was gibt es schöneres als schnelle Kurven...? ;)

(...)
Sicherlich habe ich persönliche Vorliebn die eindeutig beim Passat liegen....
NEIN! Echt? :eek: :D

Ich war auch mal (bis zu oben beschriebenem Ereignis) in einen Hersteller total vernarrt. Nachdem ich aber inzwischen wahrlich einige verschiedene Marken gefahren bin, picke ich mir die passendsten Rosinen raus und stelle meine Markengebundenen Vorlieben in den Hintergrund.


BTW: Hmmm... silberne Mondeo. Sind eure Mondeo alle silber? Ich überlege immernoch, wo Du arbeiten könntest...


Also: :bier: und siehe anderer Thread...


Stefan
 
P

Power

Gast im Fordboard
ich hatte bis 30.09.04 3 jahre lang einen Passat Variant TDi,130 PS (war damals dirket aus dem Werk). Es war ein Dienstwagen mit Privater-Nutzung. Seit 01.10 habe ich Privat einen Mondeo Baujahr 10.2002 Trend-Ausstattung mit 130 PS TDci. Ich muss auch sagen das mir der Passat auch besser verarbeitet war. Ich muss auch sagen das ich die blaue Beleuchtung richtig gut fand. Die End-Geschwindigkeit war beim Passat auch höher. Auf der Geraden lief der Passat 220 Km/h (Bergab 240 km/h) und der Mondeo läuft bergab ca. 215 km/h. Das ist genau genommen nicht wirklich wichtig, sagt meiner Meinung nach aber etwas über den Motor. Angaben natürlich laut Tacho. Wie gesagt alles in allem erschien mir der Passat etwas hochwertiger und besser verarbeitet. Auch den Service muss man loben....

Nun lobe ich hier den Passat so und ihr denkt sicher warum hat sich der "Spinner" nen Mondeo gekauft !!!!
Ganz einfach es war der Preis. Ich habe für einen Mondeo Baujahr 10.02 mit 50.000 km 13.800 € bei einem Ford-Händler bezahlt. Ein Passat hätte bei gleichen Geld mind. 100.000 km gehabt.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Was für mich allein schon gegen einen Passat sprechen würde, wäre das absolut langweilig Design von außen wie innnen...altbackener geht es kaum noch.
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Mondi oder Passat?

Hallo Leute

bin nun seit 4 1/2 Monaten ein Mehr oder Weniger Glücklicher Mondibesitzer da ich ein Taxiunternehmen habe war für mich auch die Frage Mondi oder Passat : der Passat Gefiel mir nicht da in verbindung mit dem 130 PS TDI und Automaticgetriebe eine Absolute Schlaftablette ist lahm wie sau und saufen tut er auch nicht schlecht ( ich hatte mir einen Passat geliehen da VW nicht fähig war mir einen einen tdi automatic zum Testen zu Geben ) . Toll ist auch das ich unsere leiben Ordnungshüter Fragen konnte da die auch Passat TDI Automtic fahren und owei wenn die sagen das Sie lieber ihre alten Vectras zurück hätten da Ölverbrauch beinahe Gleich Dieselkonsum .... wau und das bei Spezial ÖL ich bin doch meinem geld nicht Böse.

Ford Stellte mir ohne Probleme einen TDCI Automatic zur verfügung das Dauerte zwar aber ok so steht jetzt ebend ein mondi vor der Tür Die Daten : Mk3 Facelift Tunier , 130 PS Automatic Ghia mit DVD Navi und Standheizung . Gefahren bin ich bis jetzt 37000 KM ohne Große Probleme bis auf ein parr Kleinichkeiten mit dem Freundlichen aber nun Klappt alles ich habe einen Verbrauch im mittel von 8,5 Liter Diesel und im Kofferraum liegt noch die Original Ölflasche die ich mitgekauft habe aber fast leer .

Der Große Vorteil des Mondeos ist die einfache Wartungen und kein Zahnriemen der reißen kann nur eine Kette die bei 240000 KM Gewechselt werden sollte.

Bei VW kostet der Zahnriemen Wechsel beinahe 900,00€ da das Halbe Auto Vorne Zerlegt werden muss und das alle 90 oder 120000 KM ....

Gruß Sascha
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Hi....

@ taxi.......

Mein Passat hat trotz Chiptuning und sechszylinder diesel selbst bei 190.000 km exaxt 0,5 Liter Öl auf 15.000 km verbraucht......
Und meine Fahrweise zu beschreiben ist sehr einfach: minimum 2000 km Autobahn mit dem fuss in der Ölwanne.....

Der Zahnriemen wechsel.....da hat der Mondeo in bezug auf Wartungsfreundlichkeit dem Passat wirklich etwas vorraus......

Ich habe nie behauptet das ich den Mondeo hässlich finde....das Armaturenbrett vom Passat mocht ich trotzdem lieber.....

Was mir optisch beim Mondeo überhaupt nicht gefällt...sind die
dicken Gummilippen an den Türausschnitten......Ich finde das sieht primitiv aus.......(meine Meinung bitte nicht steinigen...)
Und das es so Dunckel im Innenraum ist...keine beleuchteten Luftausströmer...Keine Ambientebeleuchtung vom Himmel herab.....

Wobei zur fortbewegung das eigentlich relativ egal ist........

Der Modndeo ist ein zuverlässiges und sicheres fahrzeug für mich und mehr nicht......Er weckt in mir einfach keine emotionen......

Dafür habe ich seit dem Sommer ein A4 Cabrio (für den Spass am Auto).....

Trotzdem freue ich mioch das es dieses board gibt auf dem ich vieleicht noch ein paar tips bekomme um den Mondeo einfach so zu gestalten wie ich es gerne hätte...er aber leider nicht ist......

Ich habe mir als erstes Projekt vorgenommen ein wenig mehr Licht in den Innenraum zu bringen....un zwar habe ich mir schon Lichtleiter besorgt.....Vorteil: Extrem kleiner Austrittspunkt ( ca. 1 mm)

Mal sehen was man damit zaubern kann.......

Thorsten
 
P

Power

Gast im Fordboard
@taxi
Also eins stimmt wirklich nicht. Der Passat mit Automatic (den hatte ich 2,5 Jahre) ist nun wirklich nicht schwach. Du hälst mit jedem 6 Gang Passat mit. Ausser natürlich in der Endgeschwindikeit. Ölverbrauch war ein Thema.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
@ Power: Ist das dein Ernst mit den 240KM/h in nem 130PS Diesel? lol
Bei ner eingetragenen Höchstgeschwindeigkeit von 196km/h erscheint mir das recht viel! Würde mir dann mal eher Gedanken machen welcher Tacho genauer geht! Bei nem V6 TDI ist die Höchstgeschindigkeit auch nur um 220km/h angesiedelt, da wären 10 bis 20km/h Tachoabweichung ja noch ok, aber über 40km/h abweichung, da wäre ich längst in der Werkstatt gewesen!
 
T

torte111

Gast im Fordboard
hi...

Mein Mondeo bringt Bergrunter in den Kassler Bergen (A7) auch 240 auf den Tacho......Allerdings dreht er dann schon im roten Bereich.......

Überigens ich habe meinen Moneo noch nie unter 10 Litern gehabt....Normal muss ich nach 450 - 550 km tanken ....TDCI mit 130 PS ....
Liegt das nur an meiner Raserei ?????
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Klar liegt das an der Raserei, Bergab und Vollgas, wozu gibts nen Tempomat?! Ich fahre gelegentlich das C-Klasse Sportcoupe meines Vaters (230 Kompressor, mit Chip, größerem Kompressor usw. und knapp 250PS) der Durchschnittsverbrauch liegt da bei ca. 10 bis 11Liter auf der Autobahn wenn ich mit Tempomat zwischen 200 und 220 fahre und das ist für diese Leistung berechtigt. In der Stadt verbraucht er natürlich wesentlich mehr!

Auch der Mondeo läuft niemals 240 mit nur 130PS und nem Serien Getriebe! Das schaft nichtmal ein Benziner mit der Leistung, mehr wie 205km/h sind da nicht drin! Alles Tachoabweichung!

Mit nem Diesel auf Dauer über 10 Liter zu verbrauchen empfinde ich als Kunst! Ein Freund von mir ist mit seinem Focos TDCI (115 PS) nach Spanien gefahren und er fährt auch nicht langsam, er musste erst in den Pyrenäen tanken, das sind von uns ca. 1200km! Also ich verstehe es wirklich nicht! Ich fahre mit meinem Puma fast nur Stadt und hab dann nen Durchschnittsverbrauch von 13- 14Litern, wenn ich Autobahn fahre dann sinds nur ca. 7 Liter wobei ich Ihn auch schon auf 6,3 runter hatte, wenn ich da Rase auf der AB sind auch locker 15Liter drin, aber es ist ein Benziner und kein Diesel!
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Hi...

Bitte nicht schlagen...aber ich habe beim Mondeo schon 14 ,9 nach 200 km Strecke in der Anzeige gehabt.....Bin auch nicht einmal vom Gas gegangen(Sonntags morgen 5:00 Uhr)

Ich bin vor 2 Jahren mit meinem Passat nach Spanien gefahren 1,9 110 PS
Tempomat auf 130 eingestellt, und habe 5,9 Liter verbraucht. Ich habe einmal unterwegs getankt.

Mein PDA zeigt beim Mondeo Tacho 220 ca 205 km/k an....Ich traue dem GPS eigentlich mehr.....
 
S

<Stefan>

Gast im Fordboard
Ich weiss nicht, was ihr alle mit dem Mondeo anstellt.

Seit 6 Wochen und 4.200 km hat sich bei mir der Verbrauch bei 7,8 Litern eingependelt. Bin ich auf der Autobahn (80%), gebe ich Vollgas oder fahre Tempomat zwischen 160 km/h und 180 km/h. Auf der Landstraße steht auch schonmal eine gute 6 vor dem Komma.

Inzwischen zeigt der Tacho bei Winterreifen ein Vmax von 220 km/h im 6. Gang an. Bergab auch mal 225. Alles Werte, die nahe an der Werksangabe sind.

Auch lassen sich bei 200 km/h meine Fenster schließen.

Ich kann also beim besten Willen die beschriebenen Macken nicht nachvollziehen und ein Passat-Cockpit ist auch in blau nicht schön. Obwohl dem Mondeo das Blau auch gut stehen würde... ;)


Stefan
 
6

6Zyl4Takt

Gast im Fordboard
Original von MarkusMondeo....
Die Kontrollampe für den Scheibenwaschbehälter gibt es im MK3 nicht mehr...gab es nur im MK 1&2...brauch man ja auch nicht wirklich...wenn nix mehr rauskommt, dann alle :idee :D....
MfG Markus

Also bei mir ist eine drin, Kontrolllampe meine ich, für den SchWBeh.
 
P

Power

Gast im Fordboard
Laut Tacho ist mein Passat 240 gelaufen.....
Der realistische Wert ist da sicher weit weg von...
Lass uns aber bitte nicht weiter diskutieren :rolleyes: ich traue mir schon zu das ich einen Tacho ablesen kann :D ;)
 
6

6Zyl4Takt

Gast im Fordboard
RE: hi...

Original von torte111
Mein Mondeo bringt Bergrunter in den Kassler Bergen (A7) auch 240 auf den Tacho......Allerdings dreht er dann schon im roten Bereich.......

Überigens ich habe meinen Moneo noch nie unter 10 Litern gehabt....Normal muss ich nach 450 - 550 km tanken ....TDCI mit 130 PS ....
Liegt das nur an meiner Raserei ?????

Da mußt Du mal schauen. Meiner mit Autiomatik braucht auch viel, bei ca bis 3000/min 8-8,5 l/10km, beim Treten aber nicht nicht mehr als max 10 und das war eine Blefußfahrt auf der A3.
In der Stadt allerdings auch um die 10 :-((
 
6

6Zyl4Takt

Gast im Fordboard
Original von <Stefan>
Ich weiss nicht, was ihr alle mit dem Mondeo anstellt.

Seit 6 Wochen und 4.200 km hat sich bei mir der Verbrauch bei 7,8 Litern eingependelt. Bin ich auf der Autobahn (80%), gebe ich Vollgas oder fahre Tempomat zwischen 160 km/h und 180 km/h. Auf der Landstraße steht auch schonmal eine gute 6 vor dem Komma.
.........


Stefan

Schaffe ich beim besten Willen nicht. Ich gehe nach der Reichweitenanzeige vom BC, die stimmt eigentlich ganz gut. da schaffe ich dann , vollgetankt, auf die AB mit etwa 2300/min zwischen 120-130km/std dann mal ,das die Anzeige (restreichweite+gefahre km) zusammen auf über 800 springen. Das ist dann in der Stadt oder auf der Landstraße sofort"kaputt"
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von 6Zyl4Takt
Original von MarkusMondeo....
Die Kontrollampe für den Scheibenwaschbehälter gibt es im MK3 nicht mehr...gab es nur im MK 1&2...brauch man ja auch nicht wirklich...wenn nix mehr rauskommt, dann alle :idee :D....
MfG Markus

Also bei mir ist eine drin, Kontrolllampe meine ich, für den SchWBeh.

Jo, die kam entweder ab "bessere Ausstattung" oder Facelift wieder rein... :D
 
K

kbusemann

Gast im Fordboard
Original von torte111
Pro Passat:
Luftausströmer beleuchtet, Sitze wirken hochwertiger (Leder Alcantara)
FSE funktioniert über Radiolautsprecher, Geringerer Dieselverbrauch : Passat bis 11l bei V-Max, Mondeo bis 13l bei V-Max Endgeschwindigkeit in etwa gleich.
Tempomat schaltet nur ab beim bremsen , konnte 200 programmieren und nur mit dem Hebel fahren. Navi genauer, Laderaumabdeckung besser verarbeitet, Motor voll gekapselt, kein verdrecken, Subjektiv ist der Passat leiser, und hat mehr bums unten raus. Motorhaubenentriegelung nur mit FZ-Schlüssel ,Runder Motorlauf, Zugfreie Klimatronik , Bordcomputer mit Display im Tacho, Navi mit Display im Tacho, Anzeige wenn Scheinwaschbehälter leer,

Pro Mondeo:
Günstiger, etwa 4000 €
Navi kann mp3, Ablage im Dach, Fahrwerk besser,

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Sicher ist der Mondeo kein schlechtes Auto, aber man(n) sieht einen deutlichen Unterschied in der Verarbeitung und der Auswahl der Materialien. Na ja, ich hoffe ihr zereisst mich nicht gleich in der Luft, sondern gebt mir vieleicht den ein oder anderen Tipp.


Ciao Thorsten....

Hallo Thorsten,

auch ich habe kürzlich vom Passat V6 TDI 180 PS Allrad auf den Mondeo 2.2 TDCi 155 PS gewechselt und habe den Wechsel bisher in keinster Weise bereut - im Gegenteil!

Meine Luftausströmer sind immer geöffnet, woher die Luft kommt ist mir egal. Eine Beleuchtung brauche ich nicht.
Die Ledersitze sind meines Erachtens nach aus hochwertigerem Material als beim Passat. Man sitzt auf beiden sehr gut.
Meine Bluetooth-FSE funktioniert problemlos und die Verständigung ist klar und deutlich.
Was interessiert Dich der Verbrauch bei V-max? Mein Passat verbrauchte im Schnitt 8,5-9 Liter, der Mondeo 6,5, das ist für mich entscheidend.
Tempomat schaltet beim Bremsen und Kuppeln ab, sonst nicht - wie beim Passat.
Die Klimaanlage finde ich im Mondeo sehr gut und regelt einwandfrei. Der Passat war wegen Problemen mit der Climatronic mehrfach in der Werkstatt. Die Stellmotore wurden gewechselt, dafür musste das Armaturenbrett jeweils komplett raus.
Bei der Laderaumabdeckung kann ich keinen Unterschied in der Verarbeitung erkennen.
Die Angaben des Bordcomputers sind auch beim Mondeo einwandfrei im Display abzulesen.
Ob der Motor stark verdrecken wird, kann ich jetzt noch nicht sagen. Sollte dies der Fall sein, muss die Werkstatt bei der Inspektion eben eine Motorwäsche durchführen.
Die Motorhaubenentriegelung mit dem Schlüssel hätte mich beim Passat vielleicht gestört, da musste ich hin und wieder Öl nachfüllen (1 Liter auf 5.000 km). Der Öl-Verbrauch bei Ford geht, lt. Aussage einiger Bekannter, gen Null.
Sicher ist der V6 im kalten Zustand leiser. Im warmen Zustand ist der Mondeo subjektiv genauso leise. Er läuft ruhiger als der V6 TDI im Passat, dieser hatte aufgrund der "Pumpe-Düse" Technik stärkere Vibrationen. Dadurch gehen die Vorteile eines V6 teilweise verloren, was bleibt ist der Durchzug und das schaltfaulere Fahren.

Zum Ford-Navi kann ich keine Angaben machen. Habe es nicht genommen, da ich mit dem VW-Navi sehr unzufrieden war und ich es eigentlich nicht ständig benötige. 1.900 EURO waren mir zu viel.
Jedenfalls hätte ich es beim Passat 2x sinnvoll nutzen können - 1x kannte es die Straße nicht (Weststr. in Halle/Westfalen) und 1x führte es mich in Hamm/Westfalen an eine ganz andere Adresse mit dem Hinweis "Ziel erreicht". Dann ging die Suche erst richtig los. Es handelte sich in beiden Fällen um seit Jahren bekannte Straßen. Da ich eh einen PDA habe nutze ich den jetzt als Navi, ist wesentlich günstiger.

Die Kritik hinsichtlich Verarbeitung und Materialanmutung kann ich nicht teilen. Die Materialien machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Geräusche, die nicht in den Innenraum gehören, habe ich nicht. Da hatte der Passat schon ein gewisses Eigenleben, das würde hier jetzt allerdings den Beitrag sprengen.

Was mir jedoch auffällt ist, dass die Features im Ford, die das Fahren angenehm machen, auch funktionieren. Der Regensensor der Scheibenwischer funktioniert tadellos und die Empfindlichkeit ist regelbar. Auf die Regelung im Passat reagierte der Sensor kaum - gewischt wurde, wenn es die Elektronik für sinnvoll hielt.

Zum vergleichbar ausgestatteten Passat komme ich auf eine Ersparnis von ca. 5.000 EURO, die Unterhaltskosten sind wesentlich geringer! Der Wertverlust meines Passat nach 2 Jahren war gigantisch.

Ich habe den Umstieg bislang nicht bereut!

Gruß und ein schönes Wochenende
Kai
 

dirk

Eroberer
Registriert
22 Juli 2005
Beiträge
88
Ort
Berlin
Original von MarkusMondeo

Also wenn dein Tempomat sich von alleine abschaltet, stimmt schlicht und ergreifend was mit deiner elektronik nicht, mein 98er Mondeo V6 hat auch Tempomat und schaltet sich kein Stück von alleine ab...

MfG Markus

Mein Tempomat schaltet sich auch von alleine ab wenn ich ne längere Steigung fahre und er nicht auf das eingestellte Tempo kommt.

MK3 2L Kombi

Gruss Dirk
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Sehr komisch....

Wenn ich bergauf fahre und er die eingestellte Geschwindigkeit nicht halten kann, gibt er solange Vollgas bis ich oben bin und regelt dann wieder die eingestellte Geschwindigkeit ein....

Naja, ist eben auch nen MK2...Gott sei Dank nicht so viel elektronischer Spielkram drin wie im MK3....Ich weiß schon, wieso ich am alten Mondeo festhalte....
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Wie schnell doch so ein Jahr vergeht...

[offtopic]...naja, aber was soll´s, man kann auch nach einem Jahr noch antworten (und hoffen, dass der Threadopener es noch mitbekommt). :D[/offtopic]

Aber obwohl Ford bei der Qualitätsanmutung (hier: Haptik und Anmutung im Innenraum) zugelegt hat und VW dort (rotstiftmäßig überproportional) abbaut, ich kann mich auch recht gut am meine Audis erinnern: wenn es etwas gab, was ich an denen sehr schätzte, dann waren es die verwendeten Innenraum-Materialien. Wenn Kunststoff nicht nach Kunststoff riecht, eine klasse Leder-Narbung perfekt imitiert und sich dann die Sache auch noch 1A anfühlt, dann sitzt man sicher in einem Audi (und VW - ab Passat aufwärts).

Desto enttäuschter bin ich vom neuen Passat; keine Ahnung was die Tester da am Innenraum so toll fanden! Selbst mit den Applikationen (Aufpreis zur Basis) wirkt es jetzt nicht mehr so wie früher.
 
K

kbusemann

Gast im Fordboard
RE: Wie schnell doch so ein Jahr vergeht...

Original von cougar65
..., ich kann mich auch recht gut am meine Audis erinnern: wenn es etwas gab, was ich an denen sehr schätzte, dann waren es die verwendeten Innenraum-Materialien. Wenn Kunststoff nicht nach Kunststoff riecht, eine klasse Leder-Narbung perfekt imitiert und sich dann die Sache auch noch 1A anfühlt, dann sitzt man sicher in einem Audi (und VW - ab Passat aufwärts).

Desto enttäuschter bin ich vom neuen Passat; keine Ahnung was die Tester da am Innenraum so toll fanden! Selbst mit den Applikationen (Aufpreis zur Basis) wirkt es jetzt nicht mehr so wie früher.

Bei Audi mag das teilweise zutreffen. Wenn ich mir aber beim A3 Sportback die Verkleidungen ansehe, insbesondere Mittelkonsole so verwenden die ähnliche Hart-Kunststoffe wie VW und Ford. Erst im höheren Segment ab A4 ändert sich das. Ein kleiner A3 Sportback oder ein A4 liegen, mit vergleichbarer Ausstattung, weit über dem Preis eines Mondeo.
Vom Platz her können beide dem Ford nicht das Wasser reichen.

Einen Passat Bj. 2003 in der Highline Aussattung hatte ich vor dem Mondeo. Der Kunststoff im unteren Bereich war ebenfalls hart und kratzempfindlich. Einzig die Oberfläche des Armaturenbrettes hatte eine schöne Narbung und fühlte sich gut an. Das Leder wirkte dafür eher wie Kunstleder, hier punktet klar der Mondeo. Im Mondeo hat das Leder eine vernünftige Narbung, im Passat keine. Die Narbung im Passat kam durch Faltenbildung beim Sitzen. Trotz der kurzen Zeit kann ich ganz klar feststellen, dass das von Ford verarbeitete Leder wesentlich unanfälliger gegen Verschmutzung ist.

Ich bin der Meinung der Slogan "Ford, die tun was" trifft voll und ganz ins Schwarze.
Das Preis- Leistungsverhältnis ist auch gegeben. Das einzige was Ford fehlt ist das Image.


@cougar65
Man kann auch alte Beiträge wieder aufleben lassen und findet evtl. interessierte Forenteilnehmer. Insbesondere, wenn es sich wie in diesem Beitrag in erster Linie um einen Vergleich zweier Marken / Modelle handelt. Warum extra ein neuer Beitrag?
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Hi...

So wirklich hat mich der Mondeo noch nicht überzeugt.
Aktuelle Daten: EZ 01/05 Kilometerstand ca. 42000 km
Also ich war im letzen Monat mit dem Mondeo in Malaga. Das sind von meinem Heimatort ca 2552 km. Vor 2 Jahren habe ich die gleiche tour mit meinem Passat gemacht.
Beim Passat habe ich folgende Daten erfahren: Fahrtzeit 19h Verbrauch 4,9 Liter Diesel. P.S. Das war mit meinem 1,9 TDI 96 kw Passat
Mondeo: Fahrtzeit 20h Verbrauch 6,8 Liter Diesel.
Und wirklich ich bin beide mal fast 90 % der Strecke mit Tempomat gefahren.

Also mein Passat hat definitiv weniger verbraucht.

Mittlerweile hat der Mondeo auch auf der Hinterachse neue Bremsbelege bekommen.

Beim VW haben die 80.000 gehalten...die hinteren...mag aber auch sein das es daran liegt, das der Passat kein ESP hatte. (EU Modell)

Meine Ford Werkstatt hat es bis heute nicht geschafft mir einen Adapter für mein S65 zu liefern. Mir wurde von Händler ein Nokia Handy zur Verfügung gestellt.

Das Getriebe wird bei nächster Gelegenheit ausgetauscht. Probleme mit Geräuschentwicklung durch zu großes Axialspiel.....

Die Abdeckung der Mittelarmlehne wurde bereits getauscht. Durchgelegen halt.....

Achso und noch etwas....ich habe nebenbei noch einen Zweitwagen...Deshalb habe ich erhebliche Probleme mich an die Eigenarten des Zweimassen Schwungrades zu gewöhnen. Ständig würg ich die Kiste ab....Geht aber nicht nur mir so...sagt die Werkstatt.....
Habt ihr in die Richtung auch schon etwas bemerkt ????


Gruss Thorsten.....
 
Oben