Hutze für Motorhaube

R

ridy

Gast im Fordboard
hey, nicht so fies werden ;)

Original von Ford Freak 2000
Wenn du an der Orginal Haube rummachst musst du beim TüV auch erst wieder die Steifigkeit prüfen lassen und darfst demzufolge nicht an den Querverstrebungen rumschneiden

für mich heißt das, ich darf nichts am Metall der Motorhaube verändern ohne TÜV Nachprüfung
und dafür hab ich einfach keine Kohle als Azubi -.-

desweiteren seh ich in deinem Post keine Antwort auf meine Frage...
 
S

silverpuma

Gast im Fordboard
also ich sach ma so wenne die suppe da immer drin stehen hast ist dat nicht sehr förderlich für dein lack und schiesse aussehen tuts auch ;)wenne da denn die entchen drin schwimmen has....
 
R

ridy

Gast im Fordboard
klar, aber wie soll das dann aussehen, dass die Soße i-wo abläuft, ohne dass alles in den Motorraum sifft?
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
Ich finde ja, wenn man sich schon die Arbeit macht und auch das Geld ausgibt für die Hutze, den Lacker und Co, dann sollte diese auch was bringen.
Wenn du eine Hutze verbaust, wo nicht all zu viel Wasser in den Motorraum sifft, ist das auch kein Problem,
denn hey, wir sprechen über Autos, die sind es gewohnt nass, dreckig und speckig zu werden.

Meine Hutze lässt bei Regen auch Wasser in den Mororraum, jedoch erst so richtig wenn ich Fahre, aber durch die Wärme vom Motor und den Thermiken aus dem Motorraum, gibt es noch nicht einmal Wasserspuren auf dem Motor.

und dabei finde ich, sieht es auch noch richtig gut aus :)
 

daniel.S

Foren Ass
Registriert
19 November 2006
Beiträge
377
Alter
47
Ort
Bad Bevensen
Website
www.ford-club-lueneburg.de
Original von DJ-inray
Ich finde ja, wenn man sich schon die Arbeit macht und auch das Geld ausgibt für die Hutze, den Lacker und Co, dann sollte diese auch was bringen.

und warum hast Du deine Hutze verbaut ?????
Die bring doch auch nichts, da nur kalte Luft zum Auspuff gedrückt wird.
Eigendlich muß die anderes montiert werden, damit die warme Luft entweichen ka´nn.

mein zB bringen wirklich was.
ua wird die Luft, die durch den Kühler strömt direkt wieder abgeführt.

meine Temperatur vom Wasser liegt vor dem N vonm "Normal"
die Öltemperatur liegt bei normaler Fahrt bis 120km/h bei ca. 75 Grad
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
Hmm, wenn du mal gucken würdest, siehst du, dass meine Motorhaube verlängert ist, und damals als ich die Hutze und die Verlängerung gebaut habe, hab ich die Hutze auch erst zu gelassen (wollte es später erst machen, bevor es zum Lacker ging)
In dieser Zeit (Feb/März) wurde es dem Motor zu Warm.
Hutze auf, Motor fühlte sich Wohl....................
 
R

ridy

Gast im Fordboard
ok, mal ne andere Frage: wo krieg ich denn so ne Hutze her, ausser von der Puma-Schmiede?
mein persönlicher Favorit ist die Evo Hutze von Dave, nur hätte ich gerne noch solche Streben drin wie Daniel S.
aber ich denke, die würden durchbrechen, wenn da maln Stein oder sowas drauffällt? ist ja nix untendran, was die abstützten würde...

einfach 2 offene Löcher will ich nicht, weil ich genug Asis wüsste, die mir da sämtlichen Sch*** reinwerfen würden -.-
 
R

ridy

Gast im Fordboard
wär auch ne Möglichkeit, ich denke vor etwas gröberen Schlägen werd ichs sowieso kaum schützen können, wenn die Haube "aufgeschnitten" ist
 
R

ridy

Gast im Fordboard
Steinschläge zB, was eben so beim normalen Straßenverkehr passieren kann
 

sharome

Grünschnabel
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
18
Alter
39
wenn du ne hutze willst nimm eine aus metall und lass die richtig einarbeiten also auch zwei löcher reinschneiden.

die einzelabnahme für meine lufthutze aus metall hat mich 52€ gekostet
ohne jegliches vitamin b.

jemand meinte (sorry hab deinen namen jetzt nicht im kopf) die F50-Style hutze gibt es schon mindestens auf 4 pumas, das ist mit der evo hutze nicht anders. wobei ich glaube bei 3 von 4 pumas sind das nur optik hutzen und keine hutzen die wirklich einen sinn erfüllen.

dsc00464km0.jpg

bild1zo5.jpg


also wie gesagt wenn du ne hutze willst nimm eine aus metall,
die evo-style hutze gibt es auch aus metall!

edit:
soweit ich weiß dürfen die löcher auch gar nicht offen bleiben, also
da muss ein gitter rein. achso noch was wenn du die lufthutze eintragen lässt, lass deine dämmatte drin dann wird sie als blindhutze eingetragen, eine offene hutze eingetragen zu bekommen ist denke ich teurer und auch aufwendiger wieso auch immer weil bei mir ja quasi momentan nur die dämmatte dahinter ist. die aber auch bald rausfliegt.
 
R

ridy

Gast im Fordboard
die Dämmmatte wollte ich sowieso nicht rausmachen
optisch gefällt mir die Evo-Hutze einfach am besten bis jetzt :)

aber wo krieg ich die her?
auf welche Dinge wurden bei der Einzelabnahme deiner Hutze geachtet?
 

sharome

Grünschnabel
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
18
Alter
39
HIER bekommst du die evo hutze aus metall.

ganz ehrlich, ich stand 5 min beim tüv und dann war die hutze eingetragen. der prüfer meinte nur, naja wenn es sie glücklich macht tragen wir sie mal ein. bei mir waren 2 prüfer, einmal der leiter der tüv-station und ein anderer der leiter hat nur n kurzen blick raufgeworfen ob vielleicht scharfe kanten an der hutze sind und dann wurden noch zwei fotos gemacht, bei geschlossener und offener haube. weils halt als "blindhutze" eingetragen wurde.

am besten rufst du bei euch einen tuner in der gegend an, fragst ihn ob er dir einen tüv empfehlen kann der bei jungen leuten und umbauten aufgeschlossen ist, dann rufst du bei der tüv-station an und fragst freundlich nach, auf was du alles zu achten hast. dann sollte das denke ich keine probleme geben.
 
R

ridy

Gast im Fordboard
cool, danke dir :)

rein theoretisch müsste ich da eig keine Löcher in die Haube schneiden, oder?
ich kann zwar, aber ich muss nicht, wenn ich das da richtig sehe, weil mir gefällt die schon sehr gut :)
 

sharome

Grünschnabel
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
18
Alter
39
ich weiß nicht wie weit die hutze nach unten geht, bei mir sah es auf
dem foto auch so aus als müsste man keine löcher in die haube machen.
aber letztendlich hätte ich die gar nicht ohne löcher in der haube
raufbekommen.

wie von fordfreak schon erwähnt musste nur drauf achten, dass keine
verstrebung durchtrennt wird.
 
Oben