Hutablage bei Puma fällt immer wieder raus....

C

cap

Gast im Fordboard
G' Day Mates

Habe gesehn, dass sich einige von Euch schwer tun mit der Hutablage des Pumas...

Hier die einfachste Lösung: :idee


Die unteren Halterungsstifte der Heckablage mit einem oder mehreren schwarzen Schrumpfschläuchen überziehn.

Die oberen Stiffte am Kofferraudeckel habe ich bei meinem Puma rausgedrückt und durch Schlüsselringe ersetzt. Zur Verbindung zwischen Schlüsselring und Schnurende verwende ich kleine Karabinerhacken ca. 2 cm lang (sind oft im 4er Pack im Baumarkt bei den Schrauben auffindbar).

So hällt die sache fest und ich kann die Ablage doch jederzeit herausnehmen wenn ich mal etwas mehr Bass im Innenraum benötige...
:megaparty:

Cheers
CAP
 
C

cap

Gast im Fordboard
Original von Scorpion
Und unter der Befestigung der Rücklehne noch ein paar Unterlegscheiben legen, so dass die Rücklehne nicht direkt an die Hutablage kommt ;)


Ich glaub das Problem sigt eher bei den Basskisten aber gute Idee...
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Ich hatte dieses Problem auch. EInfach ein schwarzen Klebeband zurechtschneiden und drüber rollen/kleben. Habe bis jetzt keine Probleme damit.

mfg

Andi
 
E

eXuS

Gast im Fordboard
Hi,

ich hab ne alternative:
Hutablage rausnehmen und bei ebay rein.
Danach Tönungsfolie und nen Heisluftfön besorgen, ankleben -> fertig

Wer ne fette anlage drin hat, und Wert auf guten Klang legt, sollte sie sowieso ausbauen, denn dann kommen die Bäse vom Kofferraum um einiges besser.

Gruß, eXuS
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Habe aber noch Boxen in die Ablage integriert und weild ie Boxen halt etwas an Gewicht haben fällt mir meine Ablage nun auch immer raus. Werde das mit dem schwarzen Klebeband (Isolierband) mal versuchen. Falls es nicht hält komme ich auf die Idee mit den karabinern zurück.

Danke :D
 
E

eXuS

Gast im Fordboard
Hi nochmal,

ich will jetzt nicht irgendwie eingebildet oder super schlau rüberkommen, aber das mit den Lautsprechern in der Hutablage ist totaler Müll, denn:

- Dann kommt der Sound von hinten... würdet ihr euch bei einem Konzert mit dem Rücken zur Bühne stellen? Warscheinlich nicht. Genauso ist das hier auch. Wenn man die Hinteren LS weglässt ensteht mit einem guten Frontsystem ein wirklich guter Musikalischer Raumklang.

- Die Sicherheit! Vieleicht hab ihr so CrashTests mit LS in der Hutablage schon gesehen. Schon bei einem aufprall mit 30kmh kommen die Teile vorgeflogen, durchbrechen die Kopfstützen und euch das Genick... ist kein witz.

- Wie dieser Thread schon zeigt: LS in der Hutablage gibt meistens nur Probleme da diese nicht mehr richtig oben bleibt.


Fazit: Sparrt euch das Geld für die hinteren LS, und kauft euch dafür ein ordentliches Frontsystem.

Gruß, eXuS
 
P

pfeffi84

Gast im Fordboard
Außerdem ist es echt bescheiden in der Hutablage (vorallem in der orginalen) Boxen reinzusetzen... naja, jeder wie er will...

der vorbesitzer meines pumas hat dies auch gemacht.... ich habe in gehasst dafür. vorallem weil ich dieses soundpaket im puma hatte - sprich hinten extra aussparungen für subwoofer(chen)....

die boxen heben doch au net richtig darin, ziehen die hutablage runter (verbiegt sich)... und sieht net gut aus... außerdem braucht man doch für nen guten klang ne gute befestigung / bzw. befestigungsablage... sonst hüpfen die boxen doch mit.... und ob da die hutablage des richtige is ?( ... hab zwar net viel ahnung von... aber denk, dass jeder hifi-mensch des net so machen würde. spar dir des geld un mach an schönen ausbau... aber net so "billig" uf da hutablage... find i net gut.

falls ich müll gelabert hab... sorry kenn mi da net so doll aus, hab nur des geschrieba was i drüber denk.
 
E

eXuS

Gast im Fordboard
oh... du hast ja ne Toixc amp... :frown:
Naja wenn du denkst ne Toxic Amp, ein Blaupunkt Sub und ein zwei wege system in der Hutablage hört sich gut an dann hast warscheinlich noch kein richtig hochwertiges System gehört.

Anfangs habe ich auch so eine billig Amp von ebay verbaut... mit angeblichen 2000 Watt... naja die teile haben allerhöchstens eine max. Ausgangsleistung von 50 Watt. Egal ob das Voodoo, Toxic, oder sonst was ist.
Hör die mal eine richtige hochwertige Anlage an, dann änderst du deine Meinung. Ich bin dabei in meinen Puma ne richtig fette reinzubauen... dauert aber noch ein bisschen da ich alles zusammen sparen muss.

Frontsystem: Rainbow SLX 256 Deluxe
Front Endstufe: µ-Dimension Jr15.2x
Sub: JL Audio 12W0-4 (fehlt noch)
Sub-Endstufe: µ-Dimension Jr15.2x

Alles zusammen kostet mich ca. 900 Euro.
Vieleicht sieht man sich ja mal auf einem Treffen, dann kannst ja mal "Probe Hören"

Gruß, eXuS
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

bin ja auch der meinung das nen system auf der hutablage nicht sonderlich klingt, da sie mitschwingt und ich habe auch wertige komponenten verbaut,
ABER: nicht jeder hier will/muß/kann sich ne super anlage leisten.
interessant ist halt, das der klang der anlage nicht proportional zum anschaffungspreis besser wird.
wenn er was besseres möchte wird er schon fragen. ;)

gruß tlo
 
E

eXuS

Gast im Fordboard
ja klar, war ja auch nicht böse gemeint oder so.
Viele denken eben das in die Hutablage Lautsprecher gehören...
der Vorbesitzer von meinem Puma dachte das auch....

Naja also nichst für ungut.

Gruß, eXuS
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Besser als Original ist dat allemal. Da es meine erste Komplettanlage mit Basskiste, Endstufe etc. ist es erstma ne große Verbesserung zum Original. Reicht mir vorerst mal! Vorne dann noch en paar Anständige Boxen rein irgendwann mal und dann schaun mer mal. ;)
 
Oben