Holzfunier bearbeiten

S

steffen_v6

Gast im Fordboard
So habe so buche holzfunier geschenkt bekommen schetz mal so 3mm dick. Will dies jetz als kofferraum boden verwendun. also heute mal zugeschnitten und da trat auch schon das erste problem auf,es zerreist immer. Hab alles versucht Schere,Messer(ging gar nicht) und dann noch so n billiges dremel imitat naja ging zwar aber auch nur cm weiße also doch nix. Weiß zufällig jemand wie man so was bearbeitet, Stichsäge?? Sollte halt zu schneiden gehen ohne das es zersplitert.
 

96er-escort

Triple Ass
Registriert
14 August 2007
Beiträge
256
Alter
41
Ort
Kreis Plön
Habe einmal gehört,dass es helfen soll an den zu schneidenden Stellen Klebeband oder Klebefolie von hinten aufzukleben...
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
furnier ohne trägermaterial zu verarbeiten ist für den laien
ein an masochismus grenzende tätigkeit

wobei 3mm für ein furnier echt dick ist

furniere im automotivbereich werden meist gestanzt

dünne furniere kann man mit einem scharfen teppichmesser
gut verarbeiten

um es mit der schere zu schneiden sollte man es vorher
in wasser einlegen und sich vollsaugen lassen
dann bleibt es elastischer und bricht oder reisst nicht so schnell

allerdings muss man beachten das verschieden holzarten quellen
und sich in der größe ändern
sollte beim zuschnitt beachtet werden

also am besten immer ein paar millimeter zu groß schneiden
nach dem trocknen auflaminieren und dann erst die kanten bearbeiten
und zum schluss lackieren.

damit die oberfläche entsprechend ansehnlich wird
immer mit der maserung schleifen
zwischendurch feucht abwischen damit sich die überflüssigen holzfasern
aufrichten. diese dann fein abschleifen.
die erste lackschicht nach dem aushärten nochmals anschleifen
erst dann den abschlusslack
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Ja habs auch so vorgehabt als erstens auf die Holzplatten aufkleben und dann irgend wie drum rum schneiden. Vllt mit einer Stichsäge und nem ganz feinen Sägeblatt und dann vllt noch so die kanten mit klebeband abkleben. Hoffe es funktioniert so. Zur dicke die kann auch dünner sein habe einfach mal geschetzt :D
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Nimm ein scharfes Cuttermesser, vielleicht mit Bogenklinge für Teppiche ... die
Stichsäge wird es dir nicht sauber abschneiden, wie fein das Sägeblatt auch ist.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Magst du wirklich auf die Bretter im Kofferraum (doppelter Boden wegen Basseinbau) Furnier kleben ?

Da rutscht dir in Zukunt, alles was nicht zusätzliche gesichert ist, unkontrolliert im Kofferraum rum.
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Jio habs schon gemerkt^^ hab mir dann überlegt so ne anti rutsch matte zu kaufen dies kann ich dann unter die gegenstände legen die wo ich transportiern muss.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Es hat jetzt nix mit der Furnierbearbeitung zu tun aber, ich
würde lieber ein Stück Teppich oder dickeren Stoff rein kleben.
Sowas gibts bei ebay recht preiswert. Meiner bescheidenen
Meinung nach, sieht es schöner aus und es ist deutlich zweckmäßiger.
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Gut hab eigentlich auch vorgehabt teppich rien zu kleben. Hab dann aber so n großes Stück geschenkt bekommen und dann dachte ich malo porbiern wirs mal aus. Rausmachen kann ichs immer noch war ja für umme :D :D :D :D :D
 
Oben