hinteren Bremsen vergammelt - komische Erklärung

MondeoSZ111

Doppel Ass
Registriert
3 April 2007
Beiträge
149
Alter
41
Ort
Wöbbelin
Website
www.fordprojektx.de
Eine Freundin von mir war mit ihrem Focus bei der alljährlichen Durchsicht. Die Mechaniker in der Fachwerkstatt erklärten ihr, dass die hinteren Bremsen (3 Jahre alt) erneuert werden müssten. Auf Nachfrage erklärte der Werkstattmeister, dass diese vergammelt o.ä. sind, weil sie ständig alleine fährt. So eine Erklärung habe ich noch nie gehört. Abgenutzt wäre ja noch tragbar gewesen. Ist das für euch nachvollziehbar???
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
muhahahhaha...nicht ernsthaft oder?!? was is das den für ne ausage?!? ich fahre auch immer alleine...und habe jetzt fast 90.000km runter und erst den 2.satz bremsen... und vorallem wieso vergammelt?!?


hat sie sich schon neue raufmschen lassen?!? sosnt fahr mal zu ne anderen werkstatt...oder zum tüv und frage was die dazu mienen...
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von MondeoSZ111
Wörtlich: "Es fehlt das Gewicht auf der Hinterachse. Dadurch werden sie fest.. Ich glaub, sie hat noch keine Neuen drauf.


Ich bin Kein KFZ-Mechaniker...aber ich find die Aussage mehr als fragwürdig...meine Schwester, mein Bruder und meine Ellies fajhren nen großteil der Kilometer alleine ich und meine elies dazu in einem Turnier...aber so von so einem Problem habe ich noch nie gehört...

Und wieso sollen die bitte Festwerden wenn hinte gewicht fehlt, bremsen tun die doch wenn man aufs pedal tritt...und des wird sie ja auch tun wenn sie allein fährt....

ich hätte es höchstens noch verstanden wenn die soweit runter gewsesn wären das die backen sich in die schreiben fressen...


hat sie hinten scheiben oder trommeln?!? bei trommel kann ich mir ja auch nochmal vorstellen das die gammel...aber wegen zuwenig gewicht auf der HA?!?
 

MondeoSZ111

Doppel Ass
Registriert
3 April 2007
Beiträge
149
Alter
41
Ort
Wöbbelin
Website
www.fordprojektx.de
Sie hat Scheibenbremsen. Vielleicht fehlt ihm noch was am Monatssoll oder so. Aber wie schon gesagt: es kam mir auch Spanisch vor. Ich fahre ja auch allein.
Was sagt uns das? Habe immer eine Heizung oder eine ordentliche Anlage im Auto. :besserwisser
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Ich habe bei noch keinem meiner bisherigen Autos jemals Probleme, Verschleiß etc. an der Hinterradbremse gehabt! Und die habe ich alle mit einer Gesamtfahrleistung von 9...10 Jahren und 170...180.000 km abgegeben!

Die Hinterradbremse wird normalerweise im Verhältnis von ca. 30:70 zur Vorderradbremse genutzt.

Was ich Dir sagen kann ist, daß den Technikern heutzutage gern, gerade bei Frauen, unerklärliche oder sich sehr schwierig anhörende Defekte einfallen! Bei meiner Schwiegermutter ist auch bei nahezu jedem Service irgendwas an der Motorsteuerung, der Brems- oder Klimaanlage. Die setzen z.T. auf den "Schiss", den gerade Frauen haben, mit einem nicht "verkehrssicheren" Auto zu fahren.
Diesen Schmarrn kannst Du in die Kategorie Fabeln verweisen.
 
G

ghosty69

Gast im Fordboard
Wahrscheinlich wollte der bei deiner Schwester nur Anbandeln und suchte einen Grund zum mitfahren .............

Nein, im Ernst das ist der größte Schmarren seit der Erklärung das es den Soli -beitrag nur 10 Jahre geben wird !!!!!!!

Die einzige Erklärung dafür ist das durch die 70:30 verteilung der Bremse die Beläge der hinteren sich nicht so fest auf die Scheibe / Trommel drücken und sich dadurch der Dreck / Salz / Rost festsetzen , vor allem bei Langstrecken .
Zur verbesserung dieser Lage kann man vorsichtig bei Fahrt die Handbremse betätigen .

Gruß Ghosty69
 
F

Ford´ler

Gast im Fordboard
@MondeoSZ111

War das Fahrzeug vieleicht ganz zufällig bei der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben? Dort ist sowas normal, suche Dir lieber eine anständige Werkstatt!
 

C-Maxe

Haudegen
Registriert
17 September 2007
Beiträge
738
Ort
Amberg
Original von Ford´ler
@MondeoSZ111

War das Fahrzeug vieleicht ganz zufällig bei der Werkstattkette mit den 3 Buchstaben? Dort ist sowas normal, suche Dir lieber eine anständige Werkstatt!

Ich habe mit denen bisher nur gute Erfahrungen gemacht und konnte mit dem Auto auch meine Frau schicken. Wenn es wirklich etwas nicht zu verstehen gab, dann haben die mich auch angerufen. Hier in meinem Standort arbeiten da so 2...3 Leute, die sind für mich absolute Experten. Zu denen hätte ich mehr Vertrauen als zu jeder Ford-Werkstatt im Umkreis!
 
Oben