Hintere Innenkotflügel abbauen

D

Dr. Demirell Doe

Gast im Fordboard
Allo zusammen,

ich hab mich gestern ma unter den mondeo mk1 1.6 fließheck baujahr 1995 gelegt, weil ich seit 2 wochen beim linksabbiegen ein Quietschen vom linken Hinterrad höre. Gehe ich richtig in der Annahme dass es sich dabei um das Radlager handelt?
Das beste kommt aber noch. ich hab die radläufe hinten ma sauber gemacht und auf einmal kam rostiges metall hinterm innenkotflügel hinten rausgefallen. Am kommenden Wochenende wollt ich den wagen deshalb ma zerlegen um zu kucken ob schon alles zu spät is oder ob das nur der anfang is.

Kann mir jemand ne beschreibung geben wie ich den innenkotflügel hinten rauskriege ohne was kaputt zu machen und wo es sich lohnt direkt auch ma nach rost zu suchen?

mfg

peter
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Moin,
wenn die Plastikschalen so befestigt sind wie bei nem MK2
ist es recht simpel.
An einigen Stellen hat man 2teilige Plastikschrauben, da dreht man sich
tot aber mit Zug bekommt man die raus. Muss man nur bei Aufpassen
das man die nicht mit roher gewallt zieht da man sonst den 2 teil kaputt macht.
Ansonsten gibs da noch Kunststoffmuttern, auch hier mit Zug von dem Gewinde
drehen. Direkt im Radlauf zum rad dürfte noch eine kleine Kuststoffschraube sein.

Rost kann man da überall finden :affen
Wobei der MK1 bei weitem besser dar stehen soll als ein Mk2.
Achte auf die innenseite des Kotflügels, teile die direkt vom
Innenradhaus verdeckt werden. Hin zum Kofferraum auf die Kante des Trägers
sowie hin zum Schweller... ich hatte da bei meinem schon so manche überraschung :rolleyes:
 
Oben