Hinterachse hängt und schlägt durch

Jan30477

Grünschnabel
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
24
Hallo Forum,

ich habe an meinem Mondeo 2,5 v6 Tunier ein Problem mit der Hinterachse. Da mein Fahrzeug extrem bei Beladung einfedert habe ich gedacht das die Hinterachsfedern verschlissen sind. Nun habe ich ein paar Federn von einem 2004er eingebaut. Diese sind von Haus aus 10 mm tiefer als die normalen. Nun hab ich eine Fahrzeughöhe von 66 cm (gemessen von Fahrbahnbelag bis Mitte Radlauf). Leider ist das mit dem einfedern nicht wirklich besser geworden. Das Auto ist für meine Begriffe immer noch sehr weich. Was kann das vieleicht noch sein?

Stoßdämpfer sind ca. 1 Jahr alt (Verbaut sind Sachs super touring) Sind die vieleicht zu weich. MIt den alten Ferdern habe ich mir auf der rechten Seite den Federwegsbegrenzer schon demoliert.

Jan
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Du könntest vielleicht versuchen irgendwo Niveauregulierungsdämpfer zu bekommen. Die heben das Auto dann von selbst wieder an wenn du mit viel Beladung fährst.
Die ST 220 Turnier haben sowas zB...
 

rittwagen123

Jungspund
Registriert
30 Dezember 2006
Beiträge
25
Alter
39
Ort
Glienicke
meiner Meinung nach haben die 2,5 v6 serienmäßig nivaudämpfer hinten!
ich würde mal darauf tippen das die dämpfer falsch und zu weich sind!
Katalog
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Der 2,5 V6 hat keinesfalls serienmässig Niveauregulierung hinten !

Das war als Extra zu bestellen, und gab es nur in Verbindung mit dem Sportpacket (20 mm tieferlegung, 18 Zoll felgen, Seitenschweller dezent) Da der ST dieses serienmässig hat, hat er auch die Niveaudämpfer drinne. Alle anderen haben das nicht, wenn nicht genanntes Sportpacket verbaut ist!

Warum sollte der 2,5er das auch serienmässig haben?

MfG
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von rittwagen123
dann schau dir mal den link Katalog an!

Stimmt für Nach-Facelift-Turnier. Siehe Anhang. Niveauregulierung sollte also vorhanden sein. Keine Ahnung, ob das bei (Re)-Importen auch so ist.

Frank
 

Jan30477

Grünschnabel
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
24
Hey,

also eine Niveaureg. hab ich nach meiner Meinung nach nicht. Ist denn die Fahrzeughöhe die gemessen habe richtig oder liegt er an sich schon höher.
Wie sieht es denn mit den Dämpfern aus. Hatte schon mal überlegt ob ich die Sachs Sport Dämpfer einbauen sollte vielleicht gehen die ja nicht soweit runter.

Jan
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Wenn du die Niveauregulierung hättest würde der Wagen auch nicht durchhängen...
Zum Abstand kann ich dir nix sagen, andere Räder und anderes Fahrwerk.
Wenn du oft mit viel Ladung fährst und andere Stoßdämpfer einbauen willst dann nimm doch gleich die mit Niveauregulierung. Da brauchst du auch nichts weiter ändern, die gesamte Technik steckt da drin.
 

rittwagen123

Jungspund
Registriert
30 Dezember 2006
Beiträge
25
Alter
39
Ort
Glienicke
das Problem ist ja, das er andere Stossdämpfer verbaut hat!
Stoßdämpfer sind ca. 1 Jahr alt (Verbaut sind Sachs super touring)
Jetzt weiss man nun nicht, ob vorher Niveau drin war! Baujahr wäre sinnvoll!
Denn Sachs Super Touring sind es definitiv nicht! (Niveaudämpfer)
 

Jan30477

Grünschnabel
Registriert
29 Mai 2009
Beiträge
24
Also so wie es aussieht bekomme ich von einem 2004 wegen Gewindefahrwerkeinbau einen kompletten Satz niveaudämpfer. Damit sollte eigentlich das Problem gelöst sein. Fraglich ist nur warum die Schere von der Hinterachse an dem Plastik des holmes schleift. Was ich meine ist die Abdeckung vorne am Radkasten unter dem Seitenholm.

Jan
 
Oben