T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Was hast du bisher schon erneuert?

Hier mal 2 "Verschleißteile":

Koppelstange und Stabibuchse:
koppelstange-ha1.jpg


Schräglenker:
Schraeglenker2.jpg


Schräglenker als Ganzes gesehen.....

Schraeglenker.jpg
 
D

Daniele

Gast im Fordboard
Ich hab in deinem Beitrag nichts von den Schräg-/Querlenkerlagern der Hinterachse gelesen.
Können dann nur noch die sein. Oder klappert vielleicht der Auspuff.
Btw. heißt das Bremsklötze. Zuviel bei ebay gekauft? :D
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Und wie sehen die Gummilager der Schräglenker aus? Im 2. Bild sieht man gut wie die Metallhülse des Lagers schräg am Achsschenkel schabbert. Ein Wechsel der Hülsen (4 Stück, inkl. aus-/einpressen) hätte ca. 90 Euro je Seite gekostet als ich damals beim Händler nachgefragt hatte. Das Gummilager der Zugstrebe könnte auch ausgelutscht sein.
 

Misterandreas

Haudegen
Registriert
11 August 2006
Beiträge
533
Alter
46
Ort
18437, Stralsund
Website
MisterAndreas.hat-gar-keine-homepage.de
Die Bremse ist von ATE und die Stoßdämpfer von KYB. Es wurde alles in einer sehr guten Werkstatt gemacht. Der Auspuff ist es nicht. Die Zugstrebe wurde auch in der Werkstatt kontrolliert und es war alles super. Das mit den Schräglenker könnte es auch sein. Es knarzt und klappert hinten links hinterm Rad.
 
Oben