Hilfe, meiner ruckt !!!

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Hallo. Mein Mondeo 1,6 Zetec Bj. 4/95 hat ein Problem und ich brauche eure Hilfe.
Also, wenn ich mit ca. 50 - 60 Km/h im dritten Gang fahre, geht alle paar hundert Meter ein heftiger Ruck durchs ganze Auto (und Fahrer). Dies geschieht nur, wenn ich das Gaspedal konstant im oberen Viertel des Pedalweges halte.
Kerzen und Kabel (beides original Motorcraft) sind erst acht Wochen alt.
Tippen würde ich auf Drosselklappenpoti...
Was würdet ihr sagen ?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
War das vorm dem Kerzenwechsel auch schon? Mir ging es mal ähnlich. Da war eine (neue) Kerze kaputt, gab eine Funkenspur an der Kerze, dehalb Zündaussetzer.
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Nein, das Problem ist erst seit gestern da.
Und wie gesagt, nur wenn sich das Gaspedal im oberen viertel des Pedalweges befindet.
Zündaussetzer müßten doch auch bei Vollgas auftreten, oder irre ich mich da ?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Habe die auch nur bei konstanten Drehzahlen gemerkt. Bei mir ist der Fehler auch erst nach hundert Kilomentern aufgetreten.


Kannst ja mal auf ne Funkenspur kontrollieren. Bei mir sah das aus wie ein Harrriß im Keramikkörper.
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Habe heute nochmal die Kerzen rausgedreht, aber konnte keine Beschädigungen oder ähnliches feststellen.
Nochmal zu dem Drosselklappenpoti: Gab es da schonmal öfters defekte oder ist es eher ein Teil, welches beim Mondeo seltener den Geist aufgibt ?
Wie kann ich es evtl. prüfen ? Kann man probeweise den Stecker abziehen und dann fahren ?
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
So, heute mal den Stecker vom Drosselklappenpoti abgezogen. Trotzdem das Rucken vorhanden !
Also wieder rangesteckt und mal den vom LMM abgezogen. Und siehe da: 60 Km ruckfrei gefahren !!!
Werde den LMM die Tage mal reinigen. Falls das nichts bringt, kann man an dem Teil was reparieren ? Weiß jemand, was ein Neuer kostet ?
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Habe nun seit gestern morgen noch starke Leerlaufschwankungen bei kaltem Motor. Immer zwischen 500 - 1500 U/min, teilweise geht er sogar aus. Weiß echt nicht weiter ?(
 

6o4o

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
415
Alter
49
Ort
CH
LMM schon gereinigt? Wenn er bei leichtem Gas ruckelt dann ist es meisten der LMM, habe das alle Jahre wieder...einfach mit Vergaserreiniger das Ding reinigen...
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Original von Fordfan
Habe nun seit gestern morgen noch starke Leerlaufschwankungen bei kaltem Motor. Immer zwischen 500 - 1500 U/min, teilweise geht er sogar aus. Weiß echt nicht weiter ?(
Lambdasonde???
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
So, eben mal den LMM gereinigt. Bei warmem Motor manchmal immer noch eine schlechte Gasannahme bzw. manchmal das Gefühl, das er zu wenig Leistung hat. Aber nur bei leicht getretenem Gaspedal ! Bei Vollgas zieht er dann.
Mit kaltem Motor kann ich erst morgen früh ausprobieren.

Kann der LMM vielleicht einen defekt haben ? Auto hat erst originale 116 tkm. gelaufen.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
LMM kann gerne mal einen weg haben ... ich hab vor einem viertel Jahr für einen neuen 120 € bezahlt ... jetzt weiß ich aber nicht ob mit oder ohne Clubprozente, da Kollege den mitgenommen hat ...

Hätte da jetzt noch einen 3 monate alten liegen, da mein 1,6er geschlachtet wird ... mehr nachher im Verkauf ...
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Was sollte passieren, wenn ich bei laufendem Motor den Stecker vom LMM abziehe ? Geht der Motor aus ?
Bei meinem Mondi passiert nämlich nix wenn ich den abziehe.
Ist das richtig ???
 

Fordfan

Doppel Ass
Registriert
20 September 2006
Beiträge
144
Alter
53
Ort
Hochsauerlandkreis
Habe nach der Reinigung des LMM nun immer noch starke Leerlaufschwankungen bei kaltem Motor. Das Ruckeln ist ebenso noch da. Wie kann ich den LMM überprüfen ?
 
Oben