Hilfe keiner weiss was !!

C

consulheiko

Gast im Fordboard
Habe ein Problem mit meinem Consul der Motor ind dem wagen war mal ein 2,8 er nun ist es ein 3,2 Vergaser und keiner kann mir sagen wie wo was an dem Ding eingestellt werden muss.


Zur sache war heute in der Werkstatt die haben einen co-gehalt von 0,2 festgestellt und die Zündung stand auf 2°vor ot

Das das nicht stimmt kann man sich ja vorstellen.Nun hat der gute Mann verdreht gestellt und gemacht und getan aber mehr als einen co von 1,58 ist nicht rauszuholen.

Hab jetzt mal nachgeschaut was so ein 3,0 essex bekommt die alten von denen haben ja einen co von 2,8

Bin jetzt ziemlich ratlos was ich tun soll und woran es liegt das der einfach nicht fetter zu stellen geht.

Hat jemand Erfahrung mit einem aufgebohrtem 2,8er oder vllt sogar einstellwerte ??

Bin für jeden tip dankbar.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
vielleicht liegt es daran, dass der Vergaser zu unterdimensioniert ist, wenn du kein fetteres Gemisch eingestellt bekommst könnte ich mir das gut vorstellen

es ist ja nur logisch wenn der Motor aufgebohrt wurde, dass die Kraftstoffmenge dementsprechend angepaßt werden muss

aber einen Tip welcher Serienvergaser passen könnte kann ich dir auch nicht geben, ein Versuch wäre vielleicht, wenn du dich nach Doppel-Weber-Vergasern umschauen würdest, da brauchst du nachher nur jemanden, der die auch synchron einstellen kann
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Der Vergaser vom 2.8er sollte eigentlich ausreichend sein.Experimentieren könnte man mit größeren Düsen oder aber mit dem Vergaser von 3 Liter.
Ist die Plastikplombe am Vergaser schon entfernt worden und an der sich darunter befindeten Schraube schon gedreht worden?
 
C

consulheiko

Gast im Fordboard
Ähm also ein Weber ist schon drinn nur welche Düsen weis ich noch nicht das werde ich aber mal rausfinden bzw ich habe noch einen Vergaser vom 3ltr essex den mach ich morgen drauf allerdings muss ich da auch erst mal nachsehen welche Düsen der drinn hat da es da wohl auch unterschiede gab.



Was meint ihr wie hoch ich den co gehalt einstellen soll ??? Der mensch in der Werkstatt sagte was von min 2,sowieso Der vorbesitzer sagt was von 1,25 und die Bücher geben werte von 1,75 und 2,8 beim essex an

Ich werd noch wahnsinnig mit dem Ding.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
ich würde ihn bei über 2 vol% CO einstellen und dann gucken, wie er sich im Fahrbetrieb verhält und je nachdem ggf. höher oder tiefer setzen, am optimalsten wäre natürlich, wenn man genaue Einstelldaten hätte
 
C

consulheiko

Gast im Fordboard
Das ist ja das Problem bekomme einfach keine daten kann fragen wen ich will selbst die firma die den motor damals gemacht hat kann oder will mir nichts sagen.

Kurz ich bin auf erfahrungswerte angewiesen.
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Am besten wäre es wohl,wenn Du mal auf einen Prüfstand gehst.
Die sollten eigentlich in er Lage sein den Motor vernünftig einzustellen!
 
C

consulheiko

Gast im Fordboard
ich werde mal bei so ner tuning-firma anfragen aber ehrlich gesagt im zeitalter des chiptunings hab ich da wenig hoffnung denke das ich da nur in fragende gesichter guck Vergaser ??? wasn das ???
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Da liegstDu etwas falsch.Im Motorsport wird gerade im Bereich der Hobbyrennfahrer noch viel mit Vergasern gearbeitet.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...für diese Motore gab es eine Anweisung abweichend vom normalen Einstellprozedere. Wie das genau ging, habe ich leider vergessen (ist ja auch schon fast 20 Jahre her).

Frage mal den Vergaserdienst Victor Günther in Köln - Porz an. Der war/ist da Spezialist drin gewesen.
 
Oben