Liebe Mit-Ford-Fahrer,
ich habe nun einen Mk3 2,2 TDCI Turnier gekauft und bin bislang ziemlich zufrieden damit. (Der gute Mk2 steht in der Garage und darf sich nach fast 200.000km erst mal eine Pause gönnen. Was mache ich nur mit dem guten, zuverlässigen Stück???
)
Nur eine Sache macht mich ein bisschen wahnsinnig an dem Neuen und ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen: Es klappert hinten rechts (Beifahrerseite).
Zu den Details: Wenn ich über schlechte Straßen fahre, dann gibt es von hinten rechts (Beifahrerseite) ziemlich scheppernde Geräusche. Bisweilen habe ich aber auch den Eindruck, dass es eher aus der rechten Mitte des Fahrzeugs kommt. Es ist kein metallernes, blechernes Scheppern, sondern irgendwie was Dumpfes... Besonders schlimm ist das Geräusch, wenn ich über Waldwege oder ähnliches fahre (muss ich hin und wieder) und es dort kurze und dicht aufeinanderfolgende Stöße gibt. Auf Kopfsteinpflaster dagegen ist das Klappern kaum zu hören, wenn nicht irgendwelche fiesen Absätze in der Straße sind.
Interessant ist, dass ich denke, es kommt immer dann, wenn das hintere rechte Rad durch eine der Unebenheiten fährt. Das lässt sich ziemlich genau reproduzieren, indem ich eine kleine Steinkante vor der Haustür von links kommend hinauf fahre. Vordere Räder beide darüber, ohne Geräusch. Hinten linkes Rad, ohne Geräusch. Hinten rechtes Rad, Klappern und Poltern...
Ich dachte nun, es seien irgendwelche Fahrwerksteile. Aber ich war jetzt zweimal in der Werkstatt und zweimal hieß es, die Hinterachse samt aller Buchsen etc .sei völlig in Ordnung. Die Geräusche kämen nicht vom Fahrwerk. (Allerdings wusst dort dann auch niemand zu sagen, woher das Poltern denn dann kommt. Gehört hat es der Meister auch.)
Ich habe jetzt schon alles möglich in Betracht gezogen:
- Ersatzrad und darunter verbautes Werkzeug - nein. (Ohne das Zeug im Auto klappert es auch.)
- Abdeckung Ersatzrad - nein. (Ohne das Zeug im Auto klappert es auch.)
- Schaniere und Verriegelungen der umklappbaren Rücksitzbank - nein. (Mit umgeklappter Rücksitzbank klappert es auch.)
- Sitz vorne - nein. (Wenn jemand da sitzt, klappert es auch.)
- Sitze hinten - nein. (Wenn jemand da sitzt, klappert es auch.)
- Fremdteile unter der Rücksitzbank - nein. (Nichts drunter, habe ich nachgeschaut.)
So langsam weiß ich nicht mehr, wo ich noch suchen soll. Vielleicht hatte ja jemand das Problem auch schon mal oder es ist eine typische Mk3-Macke und ihr könnt mir helfen.
Ich werde noch wahnsinnig mit dem Geschepper!
Dank und Gruß!
ich habe nun einen Mk3 2,2 TDCI Turnier gekauft und bin bislang ziemlich zufrieden damit. (Der gute Mk2 steht in der Garage und darf sich nach fast 200.000km erst mal eine Pause gönnen. Was mache ich nur mit dem guten, zuverlässigen Stück???

Nur eine Sache macht mich ein bisschen wahnsinnig an dem Neuen und ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen: Es klappert hinten rechts (Beifahrerseite).

Zu den Details: Wenn ich über schlechte Straßen fahre, dann gibt es von hinten rechts (Beifahrerseite) ziemlich scheppernde Geräusche. Bisweilen habe ich aber auch den Eindruck, dass es eher aus der rechten Mitte des Fahrzeugs kommt. Es ist kein metallernes, blechernes Scheppern, sondern irgendwie was Dumpfes... Besonders schlimm ist das Geräusch, wenn ich über Waldwege oder ähnliches fahre (muss ich hin und wieder) und es dort kurze und dicht aufeinanderfolgende Stöße gibt. Auf Kopfsteinpflaster dagegen ist das Klappern kaum zu hören, wenn nicht irgendwelche fiesen Absätze in der Straße sind.
Interessant ist, dass ich denke, es kommt immer dann, wenn das hintere rechte Rad durch eine der Unebenheiten fährt. Das lässt sich ziemlich genau reproduzieren, indem ich eine kleine Steinkante vor der Haustür von links kommend hinauf fahre. Vordere Räder beide darüber, ohne Geräusch. Hinten linkes Rad, ohne Geräusch. Hinten rechtes Rad, Klappern und Poltern...
Ich dachte nun, es seien irgendwelche Fahrwerksteile. Aber ich war jetzt zweimal in der Werkstatt und zweimal hieß es, die Hinterachse samt aller Buchsen etc .sei völlig in Ordnung. Die Geräusche kämen nicht vom Fahrwerk. (Allerdings wusst dort dann auch niemand zu sagen, woher das Poltern denn dann kommt. Gehört hat es der Meister auch.)

Ich habe jetzt schon alles möglich in Betracht gezogen:
- Ersatzrad und darunter verbautes Werkzeug - nein. (Ohne das Zeug im Auto klappert es auch.)
- Abdeckung Ersatzrad - nein. (Ohne das Zeug im Auto klappert es auch.)
- Schaniere und Verriegelungen der umklappbaren Rücksitzbank - nein. (Mit umgeklappter Rücksitzbank klappert es auch.)
- Sitz vorne - nein. (Wenn jemand da sitzt, klappert es auch.)
- Sitze hinten - nein. (Wenn jemand da sitzt, klappert es auch.)
- Fremdteile unter der Rücksitzbank - nein. (Nichts drunter, habe ich nachgeschaut.)
So langsam weiß ich nicht mehr, wo ich noch suchen soll. Vielleicht hatte ja jemand das Problem auch schon mal oder es ist eine typische Mk3-Macke und ihr könnt mir helfen.
Ich werde noch wahnsinnig mit dem Geschepper!
Dank und Gruß!