D
damusstedraufhaun
Gast im Fordboard
Hallo erstmal, ich bin neu hier und denke ne kurze Vorstellung gehört dazu.
Bin jetzt 27, hab bisher viele Dinge an Autos selbst machen können, allerdings konnte ich auch bis gestern keinen Ford mein eigen nennen.
Nun stehe ich hier und kriege langsam pipi in die Augen da ich den Mondeo MK1, Bj 94 den ich erstanden habe nicht mehr zum laufen bekomme. Gekauft habe ich ihn unter dem Hinweis dass er nicht anspringt und evtl etwas mit dem Steuergerät nicht in Ordnung ist. Alles ok, ich hab ihn gekauft und nach Hause bringen lassen von nem freundlichen Abschlepper.
Zu meiner Verwunderung sprang er schon bei der Besichtigung zwar an, ging aber danach wieder aus. Toll dachte ich mir, dann is wenigstens nix fest und es wird nicht viel arbeit werden. So, nun gucke ich dem Abschlepper zu wie er das abladen vorbereitet und ich sagte ihm es wär wohl besser mit dem LKW in den Hof zu fahren da wir sonst zu weit schieben müssen. Er daraufhin: "Nee, der fährt doch, dat klappt". Tatsächlich, er ist gefahren und zwar vom Schlepper runter, in den Hof, ich hab ihn ausgemacht, wieder angemacht dann war es wieder da, dieses "kurz laufen und Drehzahlabfall, dann aus"...
Hab mir mal die Mühe gemacht die Vorbesitzer anzurufen und auch ne Werkstatt von der noch ne Rechnung bei den Papieren war. Der nette Herr erklärte mir erst mal. "oha, ich weiss welches Auto Sie gekauft haben" und wies mich darauf hin dass sich als es den Hof bei ihm verlassen hatte dass bereits die dritte Zündspule eingebaut worden sei und dieses Auto immer wieder die Zündspule "durchhaut", seiner Meinung nach die Spulen 2. und 3. Zylinder.
Bin zum freundlichen Ford-Händler und er wusste bisher auf Ferndiagnose auch keinen Rat. Als erstes hatte ich vermutet es wäre die WFS, nach Aussage vom "Fachmann" hat dieses Auto gar keine (natürlich hat es eine, sogar ne Alarmanlage, serienmäßig, die bei Ford net zu finden ist). So sitze ich nun hier und langsam aber sicher fehlen mir die Ideen und Nerven...
:
Ausser der Sache mit der Zündspule (oder was es nun auch ist) noch folgendes: Nur EIN Schlüssel vorhanden, es ist NICHT der Masterschlüssel und ebenfalls kein Bordbuch. Der Crashschalter ist es nicht, hab ich nachgesehen. Zündfunke ist logischerweise auch da, aber er geht halt nach ca. 5-10 sekunden aus. Benzinpumpe läuft durchgehend, Sicherungen alle OK, Relais sind nicht auffällig. Alle anderen Ratschläge hab ich auch befolgt, hab den LMM gesäubert obwohl er tadellos aussah, sämtliche verbindungen gecheckt, alle Schläuche usw in ordnung, kein Loch o.ä.
Und nun HHHHIIIIIILLLFFEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!
:comp1:
Egal was es ist ich bin um jeden Rat froh, kann mir nur keinen Aufenthalt in der Werkstatt leisten...
Sorry dass es so lang geworden ist, aber ich hoffe es is einigermaßen gut erklärt.
LG Keno
Bin jetzt 27, hab bisher viele Dinge an Autos selbst machen können, allerdings konnte ich auch bis gestern keinen Ford mein eigen nennen.
Nun stehe ich hier und kriege langsam pipi in die Augen da ich den Mondeo MK1, Bj 94 den ich erstanden habe nicht mehr zum laufen bekomme. Gekauft habe ich ihn unter dem Hinweis dass er nicht anspringt und evtl etwas mit dem Steuergerät nicht in Ordnung ist. Alles ok, ich hab ihn gekauft und nach Hause bringen lassen von nem freundlichen Abschlepper.
Zu meiner Verwunderung sprang er schon bei der Besichtigung zwar an, ging aber danach wieder aus. Toll dachte ich mir, dann is wenigstens nix fest und es wird nicht viel arbeit werden. So, nun gucke ich dem Abschlepper zu wie er das abladen vorbereitet und ich sagte ihm es wär wohl besser mit dem LKW in den Hof zu fahren da wir sonst zu weit schieben müssen. Er daraufhin: "Nee, der fährt doch, dat klappt". Tatsächlich, er ist gefahren und zwar vom Schlepper runter, in den Hof, ich hab ihn ausgemacht, wieder angemacht dann war es wieder da, dieses "kurz laufen und Drehzahlabfall, dann aus"...
Hab mir mal die Mühe gemacht die Vorbesitzer anzurufen und auch ne Werkstatt von der noch ne Rechnung bei den Papieren war. Der nette Herr erklärte mir erst mal. "oha, ich weiss welches Auto Sie gekauft haben" und wies mich darauf hin dass sich als es den Hof bei ihm verlassen hatte dass bereits die dritte Zündspule eingebaut worden sei und dieses Auto immer wieder die Zündspule "durchhaut", seiner Meinung nach die Spulen 2. und 3. Zylinder.
Bin zum freundlichen Ford-Händler und er wusste bisher auf Ferndiagnose auch keinen Rat. Als erstes hatte ich vermutet es wäre die WFS, nach Aussage vom "Fachmann" hat dieses Auto gar keine (natürlich hat es eine, sogar ne Alarmanlage, serienmäßig, die bei Ford net zu finden ist). So sitze ich nun hier und langsam aber sicher fehlen mir die Ideen und Nerven...

Ausser der Sache mit der Zündspule (oder was es nun auch ist) noch folgendes: Nur EIN Schlüssel vorhanden, es ist NICHT der Masterschlüssel und ebenfalls kein Bordbuch. Der Crashschalter ist es nicht, hab ich nachgesehen. Zündfunke ist logischerweise auch da, aber er geht halt nach ca. 5-10 sekunden aus. Benzinpumpe läuft durchgehend, Sicherungen alle OK, Relais sind nicht auffällig. Alle anderen Ratschläge hab ich auch befolgt, hab den LMM gesäubert obwohl er tadellos aussah, sämtliche verbindungen gecheckt, alle Schläuche usw in ordnung, kein Loch o.ä.
Und nun HHHHIIIIIILLLFFEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!

Egal was es ist ich bin um jeden Rat froh, kann mir nur keinen Aufenthalt in der Werkstatt leisten...
Sorry dass es so lang geworden ist, aber ich hoffe es is einigermaßen gut erklärt.
LG Keno