Hilfe bin ausgesperrt (fast)!

R

Ruffi

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich habe, seit heute morgen ein großes Problem mit der Zentralverriegelung meines Ford Mondeo Kombi (12/99). Bei Betätigung der Fernbedienung passiert nichts, außer das die kleine rote Leuchte im Innenraum kurz aufhört zu blinken. Mit dem Schlüssel kann ich nur die Beifahrerseite und die Kofferklappe öffnen, die Tür hinten links kann ich von innen öffnen. Die Fahrertür bekomme ich weder mit der Fernbedienung, noch mit dem Schlüssel oder von innen auf, genauso geht es mir mit der Tür hinten rechts. All die Jahre hatte ich keine Probleme damit, ach so Wagen steht in der Garage. Ich hoffe irgendjemand hat einen Tipp.

viele Grüße
Anton


 
J

jockel

Gast im Fordboard
Hallo

Ich hatte das gleiche Problem wie Du.

Kontrolliere die Sicherungen.

Ursache war Feuchtigkeit welche in den Kabelschlauch ( Verbindung vom Innenraum in die Fahrertür ) gedrungen war.

Diese Feuchtigkeit war die Ursache zum Ausfall der Sicherung .

Hoffe geholfen zu haben.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo Ruffi, und erst mal :happy: Willkommen im Fordboard :bier:

Also, mechanisch sollten die Türen immer auf gehen, egal ob mit "spinnender" ZV oder ganz ohne. Wenn die Mechanoik klemmt (bei Dir wohl vorne links und hinten links), kann die Elektrik (ZV) auch nichts ausrichten.

Ich würde als erstes die Fahrertür untersuchen, was da los ist, also Türpappe runter und reinschauen.

Ich hatte da mal so eine Sache in einer der hinteren Türen. Da ist innen am Türgriff-Mechanismus so eine kleine Metallplatte dran, keine Ahnung wozu. Die war einfach runtergefallen und hatte sich im Mechanismus verkeilt. Das mal als Tipp.

Grüße
Uli
 
R

Ruffi

Gast im Fordboard

Hallo,

Ja, Sicherungen sind auch in Ordnung. Türpappe beim Mondeo habe ich noch nie runter genommen; brauch ich da was spezielles an Werkzeug und geht das überhaupt bei geschlossener Tür?

Gruß Anton

 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Nee,die mußt du schon mal aufmachen.Werkzeug: Kreutzschlizdreher.Evtl noch nen kleinen Schitzdreher für die Plastikabdeckungen. Geht aber easy.. :happy:
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von m.0.p
Wenn die Doppelverriegelung aktiv ist sollte das aber auch nicht gehen :idee


Wenn die Doppelverriegelung aktiv wäre würde er die Türen vorne rechts und hinten links auch nicht aufbekommen. ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von m.0.p
Wenn die Doppelverriegelung aktiv ist sollte das aber auch nicht gehen :idee
Mal dumm gefragt: Kann man eine mit Doppelverriegelung verschlossene Tür denn nicht mit dem Schlüssel "mechanisch" aufsperren? Sondern nur mit FB? (Und was, wenn dann die Batterie mal leer ist?) ?(

Deshalb glaube ich nicht, dass die Türen doppelt-verriegelt sind. Und was Micky gesagt hat, war sowieso auch mein Gedanke.

@Ruffi: Tja, stimmt, die Tür muss zuerst aufgemacht werden. Da solltest Du mal in eine Werkstatt, zum ADAC oder sowas gehen, die wissen von jedem Fahrzeug, wie man die Tür "professionell" öffnet. Hier wird's (hoffentlich) keiner schreiben, wir wollen keine solchen Anleitungen geben.

Türpappe geht ganz einfach runter:
- Schrauben im Innengriff unter der Abdeckung raus
- Schraube im Spiegeldreieck unter der Abdeckung raus
- 5 - 6 kleine Schrauben unten rum außen raus
- dann Türpappe nach oben aus dem Fensterausschitt rausheben (keine Clipse oder sowas)
Dahinter ist i.d.R. eine Plastikfolie, die kannst Du langsam abziehen oder sauber aufschneiden. Die sollte nachher wieder zu gemacht werden, sonst bekommst Du ggf. Wasser in die Tür. Das könnte nämlich eine der Ursachen für Dein Problem sein.

Grüße
Uli
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von MucCowboy
Mal dumm gefragt: Kann man eine mit Doppelverriegelung verschlossene Tür denn nicht mit dem Schlüssel "mechanisch" aufsperren? Sondern nur mit FB? (Und was, wenn dann die Batterie mal leer ist?) ?(
...


Doch, kann man. Schlüssel ins Schloss und einfach in Fahrtrichtung drehen... ;)
 
R

Ruffi

Gast im Fordboard
Hallo,

Dann werde ich wohl mal eine Werkstatt aufsuchen. Vielen Dank erst mal für eure Hilfe und Tipps.

Gruß Anton
 
Oben