Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Nun ist es passiert, der seit längerem angeknackste Spiegel auf der Beifahrerseite unseres Fiesta ist jetzt endgültig hinüber. Ich hab das Teil erstmal demontiert und suche nun natürlich Ersatz und möchte einfach Rat einholen zu den Varianten, die ich da nun für möglich halte.

Zu allererst muss dazu gesagt werden, dass die Spiegelschalen lackiert sind und ich diese Außenhülle vom alten Spiegel gerettet habe.

1. Damit wären wir gleich bei der ersten Möglichkeit, einen originalen Spiegel beim Händler zu bestellen und die lackierte Schale umzubauen.

2. Einen Nachbauspiegel in Originaloptik zu kaufen:

Hier der Link zu solch einem Teil

Die Frage ist, taugen die was und sind die soweit kompatibel, dass man die Schale tauschen kann? Und ganz wichtig, passen die überhaupt an der ganzen Baureihe? Immerhin trennt Ford das im Bj. 99.

3. Variante und zumindest auf den ersten Blick billigste ist der Umbau auf die sogenannten M3-Außenspiegel, wie sie hier extrem billig oder hier nur wenig teurer oder hier ganz edel sogar mit Blinker angeboten werden.

Preislich würde mir ja Variante 3 mit Blinkern gefallen, auch wenn man hier irgendwann mal lackieren muss (oder auch nicht). Was bekommt man hier für rund 10 bzw. 27€? 10 oder 27 mal Schrott? Oder kann man sich sowas antun?
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
vom nachbau spiegel ka

aber m3..


Alles schrott..hatte mir auch mal m3 spiegel geholt...passten hinten und vorne nicht...

totaler müll... :/
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
41
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Was genau ist kaputt? Nur das Glas?
Einen Spiegel bekommt man billig beim Schrott. Der ist dann original und du kannst deine lackierte Schale problemlos wieder dranbasteln. :)

Zu Variante 3: Wenn du Blinker in den Spiegeln hast, mußt du die Seitenblinker in den Kotflügeln abklemmen. Und das sieht IMO nicht so wirklich gut aus... - Naja, mir gefallen die M3 Spielgel eh nicht.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Kaputt ist so ein kleiner Nippel an dem Teil, was außen am Auto angeschraubt wird. Das ist das Teil, wo der Spiegel umgeklappt wird. Eigentlich ein glatte Fehlkonstruktion, der ganze Spiegel hängt an 1,5mm Plastik. Außerdem ist am Gegenstück die Halterung auch ausgenudelt, so dass das keinen großen Sinn hat, da rumzubasteln. Das Spiegelglas etc. ist ja noch intakt, hängt da aber mit dran.

Dass mit den M3 Spiegeln ist schade. Mal abgesehen von der Variante mit Blinkern, sehen die auf den ersten Blick von der Optik her ganz ok aus. Was genau hat denn da nicht gepasst???

Schrott scheidet hier bei uns aus. Erstens gibts da nur ein paar kleine Krauter und da isses fast teurer als neu und wenn die was haben, geht das alles nach Polen oder Tschechien. Größere Schrottis sind zu weit weg, lohnt nicht.
 
G

GenR3

Gast im Fordboard
Ich hab die m3 spiegel mit led blinkern dran.
sehen von der optik her relativ gut aus (und waren sogar passgenau), waren allerdings etwas teurer. hab für meine ca. 50€ bezahlt.
Hab meine Seitenblinker danach weggecleant.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich werde am Montag einfach mal meine Ford-Wetrkstatt befragen, was der Tausch und der Umbau auf meine lackierte Schale kosten würde. Inspektion war sowieso ran und da kann ich das gleich miteinander verbinden. Ich glaube aber, da mal einen Preis von rund 80€ für einen Spiegel gehört zu haben.

Wenn es wirklich in dieser Preisregion liegt, kommen erstmal ein paar billige unlackierte M3 Spiegel ran, für 12€ plus Versand kann man nich viel falsch machen. Und dann hab ich alle Zeit der Welt, mir einen passenden originalen Spiegel zu besorgen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Kleiner Nachtrag:

Ist alles repariert und hat komplett 320€ gekostet incl. der fälligen kleinen Inspektion, neuer Bremsflüssigkeit und neuen Zündkerzen. Der Außenspiegel alleine hat 63,88€ netto gekostet, die lackierte Schale wurde als Service-Leistung ohne Berechnung umgebaut. Viel Geld, aber dafür alles wieder fit für ein Jahr und mit Garantie vom Ford-Händler.
 
C

Cosworth25

Gast im Fordboard
320 € happig wirklich happig. kein wunder das jeder eine kfz werkstatt scheut :wow
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Na ja, zieh mal die folgenden Summen ab, dann passt das schon für die Inspektion:

15€ Mietwagen (incl. MWSt.)
63€ Spiegel (ab hier alles netto)
14,40€ Zündkerzen
10€ Bremsflüssigkeit
und etwas happige 53€ fürs Öl (BP Visco 5000)

Bleiben unterm Strich 46€ Arbeitspreis für die Inspektion und 60€ Arbeitslohn für alles andere incl. Fehlerspeicherauslese wegen möglicherweise defektem Tankgeber und ein paar Euro für den Kleinkram übrig.

Beim Öl hätte ich fragen sollen vorher, da hab ich diesmal nicht dran gedacht. Da wären vielleicht nochmal 20€ Sparpotenzial drin gewesen.
 
Oben