T

Tomypol

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem Focus meiner Freundin. Wenn es stark regnet wird der ganze Fußraum auf der Beifahrerseite nass. Mittlerweile riecht das auch schon was mufflig.
Ich habe mir die ganze Sache mal näher angeschaut. Die Türdichtungen auf der Beifahrerseite sind in Ordnung, daher sollte es also nicht kommen. Da ich bei meinem alten Wagen einmal einen Wassereintritt durch die Lüftung hatte, habe ich mir auch mal den Innenraumfilter angeschaut. Dieser war aber auch nicht feucht. Mir ist dabei aber aufgefallen, dass die Plastikabdeckung zwischen Frontscheibe und Motorhaube (also da wo die Wischer herauskommen) auf der Beifahrerseite nicht richtig an der Scheibe anliegt. Ich schätze, dass diese Abdeckung nach der letzten Inspektion (Innenraumfilter wurde gewechselt) nicht richtig an der Frontscheibe abgedichtet wurde.
Ich verstehe nur nicht wie das Wasser in den Fußraum gelangt, wo der Pollenfilter doch trocken ist. Oder gibt es noch eine Stelle für den Wasereintritt?
Hattet Ihr schon mal ähnliche Probleme?

Gruß Thomas!
 
F

Fokus

Gast im Fordboard
Hallo,

dieses Problem hatten wir bei unserem Focus bisher zweimal. Bei uns war es so, daß das Fahrzeug auf einer abschüssigen Straße in Fahrtrichtung parkte und bei starkem Regen hinterher der Beifahrerfußraum naß war. Das Wasser kommt definitiv durch den Lüftungskanal.

Dabei ist es unergeblich, ob die rechte Kunststoffabdeckung (außen über dem Lüftungsschacht, da wo die Scheibenwischer sitzen) abgedichtet ist oder nicht. Unter dem Lufteinlaß befindet sich über dem Innenraumluftfilter eine Art Wasserfangkanal. Dieser scheint unter Umständen überzulaufen, wenn das Wasser nicht schnell genug ablaufen kann , wobei das Wasser dann wohl durch den Luftfilter in den Innenraum eindringt. Wenn dananch das Gebläse eine Zeit lang läuft, trocknet der Filter natürlich wieder, was zu einer falschen Diagnose führen kann.

Das ganze ist offenbar eine Fehlkonstruktion.
 
N

nebdaar

Gast im Fordboard
Original von Fokus
... das Fahrzeug auf einer abschüssigen Straße in Fahrtrichtung parkte und bei starkem Regen hinterher der Beifahrerfußraum naß war. Das Wasser kommt definitiv durch den Lüftungskanal ...
ich nehme mal an, du meintest, dass der wagen mit der nase hangabwärts geparkt war. oder andersrum? fahrtrichtung und hangseite gehen aus deiner schilderung nicht eindeutig hervor. bitte um kurzen hinweis :)
 
F

Fokus

Gast im Fordboard
ich nehme mal an, du meintest, dass der wagen mit der nase hangabwärts geparkt war. oder andersrum? fahrtrichtung und hangseite gehen aus deiner schilderung nicht eindeutig hervor. bitte um kurzen hinweis :)
Ja, mit der Nase hangabwärts.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von Tomypol
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit dem Focus meiner Freundin. Wenn es stark regnet wird der ganze Fußraum auf der Beifahrerseite nass. Mittlerweile riecht das auch schon was mufflig.
Ich habe mir die ganze Sache mal näher angeschaut. Die Türdichtungen auf der Beifahrerseite sind in Ordnung, daher sollte es also nicht kommen. Da ich bei meinem alten Wagen einmal einen Wassereintritt durch die Lüftung hatte, habe ich mir auch mal den Innenraumfilter angeschaut. Dieser war aber auch nicht feucht. Mir ist dabei aber aufgefallen, dass die Plastikabdeckung zwischen Frontscheibe und Motorhaube (also da wo die Wischer herauskommen) auf der Beifahrerseite nicht richtig an der Scheibe anliegt. Ich schätze, dass diese Abdeckung nach der letzten Inspektion (Innenraumfilter wurde gewechselt) nicht richtig an der Frontscheibe abgedichtet wurde.
Ich verstehe nur nicht wie das Wasser in den Fußraum gelangt, wo der Pollenfilter doch trocken ist. Oder gibt es noch eine Stelle für den Wasereintritt?
Hattet Ihr schon mal ähnliche Probleme?

Gruß Thomas!

Das is alt und ein sehr bekanntes Problem, das wenn der WIndlauf nach dem Pollenfilter wechsel nicht wieder richtig angeklebt wird da das wasser in den Fußraum läuft...Das wissen die Werkstätten auch, und trotzdem kreigen sie es nicht immer gebacken :wand das ist echt traurig...aber wie gesagt ein sehr altes und bekanntes problem...

was auch hin und wieder vorkommt ist, das der kondenswasser ablauf der klima verstopft und das wasser sich den rückstaut und so zurück ins auto läuft...
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
kann ich nur bestätigen:
Nach dem Kundendienst hatte ich einen Swimmingpool im Auto!!!!!
Wie schon mehrmals geschrieben: Plastikabdeckung über dem Pollenfilter nicht richtig abgedichtet(Dichtungsmasse für 12€ stand aber auf der Rechnung).
Reklamiert und nun dicht.
Das ganze Problem ist bei vielen Focus schon aufgetreten....
...da ran sieht man, wie ordentlich die Werkstatt arbeitet. :mp:
Nachtrag:
Das dein Pollenfilter trocken ist, hat nichts zusagen: der ist aus Papier und da strömt die Gebläseluft durch....der ist ruck zuck wieder trocken....aber nicht der Fußraum.
 
Oben