Heute neuen Mondeo abgeholt

munkmill

Grünschnabel
Registriert
10 Mai 2008
Beiträge
23
Ort
bei Cottbus
Mach mal persönlich / vertraulich. Dann darf das außer dem Empfänger keiner vorher öffnen und ggf. in den Shredder werfen...
 

thunder13

Newbie
Registriert
26 März 2010
Beiträge
2
teddy4you schrieb:
Hallo in die Schweiz!
Die aktuelle Bedienanleitung hab ich ja nun endlich. Aber für das neue Navi gibts leider keine. Nicht mal ne aktuelle als pdf-Datei. Bei dem Aufpreis schon etwas makaber ...
Schlimm noch dazu, dass sich das Kundencenter so affig hat!
Hallo ,
schau mal bei Wundermann. Hier sind aktuelle Bedienungsanleitungen. (xx ersetzen)

hXXp://fordfcsd.wunderman.be/DE/Betriebsanleitungen%20Fahrzeugen/Mondeo/Mondeo%28CG3536de%2908-2010.pdf
hXXp://fordfcsd.wunderman.be/DE/Audio%20-%20Multimedia%20-%20Navigation/CD%20Navigation/Navigation%20%28combiniert%29%28CG3548de%2905-2010.pdf
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Danke für die Links. Die Bedienanleitung zum Auto hatte ich mir dort schon mal heruntergeladen. Die vom Navi ist noch die vom Vorgängermodell. Ein paar kleine Unterschiede gibt es da aber, wo ich hoffe mit der Anleitung (sofern es endlich mal eine Neue gibt) weiter zu kommen.

PS: Wobei die Anleitung zum Auto selbst auch nicht ganz exakt ist. Hoffe das Ford die bald noch beseitigt.
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Habe in der letzten Woche auch einen Brief an die Geschäftsleitung von Ford geschreiben. Mals sehen, ob die daraf reagieren ...
 
G

Grey Skorpion

Gast im Fordboard
Sehr schöner Mondi.

Ich hoffe mal, dass die montierten Räder NUR die Winterreifen sind.

Hast du denn mal direkt mit dem KundenService telefoniert???
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Danke!
Ja, die Felden sind "NUR" die Winterräder. Im nachhinein muß ish sagen, daß die Felgen der Winterräder bald besser aussehen als die Felgen der Sommerräder :). Mal sehen, wie die dann am Auto aussehen :).
Mit dem Kundencenter hatte ich u.a. auch telefoniert, aber was die von sich geben, daß kann man glattweg vergessen ...
 
G

Grey Skorpion

Gast im Fordboard
Mit dem Kundencenter hatte ich u.a. auch telefoniert, aber was die von sich geben, daß kann man glattweg vergessen ...

Das Problem hatte ich VOR Jahren auuch schonmal.

Bis mir dann ein versierter Lagerist helfen konnte.

die Felgen der Winterräder bald besser aussehen als die Felgen der Sommerräder :). Mal sehen, wie die dann am Auto aussehen :).

Welche wären das denn für den Sommer???
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Sommerräder sind im 7x2-Speichen-Design.
 

Anhänge

  • Felgen Sommerräder.jpg
    Felgen Sommerräder.jpg
    4,9 KB · Aufrufe: 276
  • Felgen Sommerräder.jpg
    Felgen Sommerräder.jpg
    4,9 KB · Aufrufe: 269
  • Felgen Sommerräder.jpg
    Felgen Sommerräder.jpg
    4,9 KB · Aufrufe: 272
  • Felgen Sommerräder.jpg
    Felgen Sommerräder.jpg
    4,9 KB · Aufrufe: 263
G

Grey Skorpion

Gast im Fordboard
da gibt es für den MK IV wirklich schönere Felgen.

Habe gestern zwei Zubehörprospekte bei meinem FREUNDLICHEN ergattern können, u.a. mit vielen MS-Design-Artikeln.
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Guten Morgen!
War auch positiv überrascht über das Design der Felgen. Als ich im August den Guten bestellt habe, wußte ja keiner was richtig kommt. Erstaunlicher Weise sind das sogar Standardfelgen. Mal sehen, wie er im Frühjahr damit aussieht. Hoffe auch so cool wie mit den Winterrädern.
Hoffe auch, daß ich mit den Sommerrädern im Verbrauch noch etwas runter komme. Eigentlich versuche ich spritsparend zu fahen, aber viel unter 7 l/100km komme ich kaum. Dabei hat Ford doch einen wesentlich niedrigernen Wert in den Prospekten stehen ... Dürfen wir wohl doch nur im Labor fahren :D .
Leider ist Schwarz bei dem Wetter nicht die günstigste Farbe :).
Einen gescheiten Zubehörkatalog suche ich auch, aber leider ist da hier nicht viel zu bekommen :-(.
Schönen Tag aus den verschneiten Bergen des Vorarlberg an alle!

PS: Hatte doch das Kundencenter und die Geschäftsleitung von Ford mal angeschreiben über meine ersten Eindrücke nach 2 Wochen neuen Mondeo. Aber bis jetzt gab es da noch keine Reaktion. Sollte sich was tun poste ich es mal.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
teddy4you schrieb:
PS: Hatte doch das Kundencenter und die Geschäftsleitung von Ford mal angeschreiben über meine ersten Eindrücke nach 2 Wochen neuen Mondeo. Aber bis jetzt gab es da noch keine Reaktion. Sollte sich was tun poste ich es mal.
Beachte dabei bitte das Briefgeheimnis. Dieses gilt nämlich auch für eMails --> inhaltlich darfst Du den Brief MIT EIGENEN WORTEN wiedergeben - kopieren und einfügen nicht :schlaubi

ng
Alex
 

Moneto

Triple Ass
Registriert
13 Februar 2010
Beiträge
220
Quatsch,

das Briefgeheimnis gilt nur für die Post, und nicht für den Empfänger oder Absender. Und als Privatmann gibt es, glaube ich, kein gesetz, das eine Veröffentlichung verhindern kann. Höchstens noch das Urheberrecht, aber das kommt hier nicht in Frage.


teddy4you schrieb:
Hoffe auch, daß ich mit den Sommerrädern im Verbrauch noch etwas runter komme. Eigentlich versuche ich spritsparend zu fahen, aber viel unter 7 l/100km komme ich kaum. Dabei hat Ford doch einen wesentlich niedrigernen Wert in den Prospekten stehen ... Dürfen wir wohl doch nur im Labor fahren :D .

Das liegt am Winter und nicht an den Rädern. Kaltstarts und Nach-Heizen sorgen für locker 1 l Mehrverbrauch als im Sommer, das ist beim TDCI normal.

Moneto
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Das mit dem Breifgeheimnis weis ich. Will ja auch mit Ford keinen Ärger haben. Aber den Inhalt werde ich (sofern ich Antwort bekomme) mal zusammenfassen.
Das mit dem Verbrauch hab ich mir auch gedacht. Wobei es bei meinem Vorgänger (war Benziner) in etwa gleich war. Ich werde mal sehen, was nächsten Frühjahr wird. Die Michelin Energie sollen ja beim Sparen helfen :).
 

Moneto

Triple Ass
Registriert
13 Februar 2010
Beiträge
220
Moin,

der TDCI erzeugt zu wenig Wärmeverluste, und deshalb wird mit Sprit nachgeheizt. Achte mal im Bordcomputer auf die Restreichweite, dann fehlen bei mir plötzlich einige zig KM. Dann hat die Motorsteuerung so gearbeitet, dass beim Verbrennen viel Wärme im Motor entsteht, die dann das Kühlwasser aufheizt.

Wegen der geringen Wärmeverluste ist der TDI ja so sparsam.

Moneto
 

PhanTOM666

Jungspund
Registriert
26 September 2007
Beiträge
30
Alter
43
Ort
BRD
Neuer Mondeo

Mit der Bedienungsanleitung ist ja echt nen Witz, das ist mal wieder typisch Ford. Insgesamt bauen die super Autos, aber mit solchen kleinigkeiten trödeln die immer rum. Es sollte alles ein wenig professioneller laufen.
Zu der Sache mit den Motorhaubendämpfern, die du in deinem 2 oder 3 Beitrag angesprochen hast. Die wurden nicht weggespart, sondern aufgrund des Fussgängerschutzes nicht mehr verwendet.
Aus diesem Grund ist die Motorhaube auch bei hohen Geschwindigkeiten ein wenig am schwingen, sieht man bei meinem deutlich, direkt hinter der Windschutzscheibe. Ist aber ungefährlich!
Das DVD Navi gibts bei anderen Herstellern tatsächlich hochwertiger, die Auflösung ist nicht das feinste. Da sollte man am Preis etwas regulieren. Ich muss allerdings sagen, das ich sher zufrieden damit bin, hatte auch vorher kein eingebautes, sondern ein mobiles von Navigon.
Was gut wäre, wenn es über Bluetooth Musik abspielen könnte, wenn es die Geschwindigkeit via GPS anzeigen würde und so kleinigkeiten wie andere Farbschemen im Convers und Navi Bildschirm. Das Olivgrün ist ja Augenmord und das Blau ist zwar hübsch, aber Auswahl kann man das nicht nennen.
Ok, ich meckere auf hohem Niveau.
Bin mit meinem Mondi Titanium X sehr zufrieden, ist ein VorFacelift, aber nen feines Auto.
Und es ist mein bereits 4er Ford, mit knapp 30 Jahren, da kann man ja schon von nem treuen Kunden sprechen, :)
Also, viel Freude am neuen Wagen.

Greetz
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Ein Wunder :). Habe heute ein Schreiben von der Geschäftsführung von Ford erhalten, daß sie bei der Prüfung und klärung sind. Hätte gar nicht damit gerechnet. Halte Euch auf dem laufenden.
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Guten Morgen!
Noch stand ja auch nicht viel drin. Nur das sich Ford für meinen Breif und die Hinweise bedankt. Die Geschäftsleitung hat die Probleme an die Fachabteilung weiter gegeben und ich werde von dort Antwort bekommen.
Also nichts weltbewegendes. Aber ich freue mich ja schon, daß ich überhaupt eine Nachricht erhalten habe. Mal sehen, wie es weiter geht :). Ich werde mal berichten. Auch mit Briefgeheimnis :).
t4y
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Update zu meinem Schreiben an Ford

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

Anfang Dezember hatte ich ja schon einmal meine ersten Eindrücke zum Ford Mondeo Facelift niedergeschrieben. Ich möchte mein Schreiben noch um meine Eindrücke, Vorschläge und Ärgernisse nach 3 Monaten und 4.000 km gefahrener Kilometer ergänzen.

Nach wie vor steige ich gern in das Auto ein und fühle mich wohl. Die 163-Diesel-PS verrichten Ihre Arbeit recht gut. Auch die Motorgeräusche sind dezent gut.

Ärgerlich ist jedoch nach wie vor, daß im Grunde erst im Dezember ein gedrucktes Prospekt zur Verfügung stand. Bei einem Auto dieser Preisklasse eigentlich ein Nogo.

Noch ärgerlicher ist jedoch, daß für das neue 8-GB-SD-Navi immer noch keine aktuelle Bedienanleitung verfügbar ist. Der Händler bekommt immer noch die alten Anleitungen von Ford geliefert. Das ist nun wirklich ein Fakt, der absolut nicht sein kann. Im Kundencenter anzurufen habe ich mir abgewöhnt, da ich dort eh immer zur Antwort bekomme, daß ich mich an meinen Händler wenden soll.

So kann ich auch im Grunde nicht sagen, daß das Kundencenter, außer zur Versendung von Prospekten, kaum einen Nutzen bringt. Als Projektleiter musste ich auch Kunden betreuen, aber hätte ich dies so getan, wie das Kundencenter, dann hätten wir nicht nie Umsätze erzielen können.

Nach den 3 Monaten ist mir aufgefallen, daß das Handschuhfach mit einer leichten Krümmung vielleicht ein wenig gefälliger ausgesehen hätte und den Innenraum noch etwas aufgewertet hätte.

Bei der Bedienung der Klimaautomatik bin ich immer noch der Überzeugung, daß diese in Verbindung mit dem Navi umständlich realisiert wurde und lenkt teilweise vom Fahren ab. Die Anzeige des zugeschalteten Klimaprozessors hätte mittels LED im Schaltknopf realisiert sein können. Auch ein Bedienknopf für den Monobetrieb hätte noch Platz gefunden.

Generell zur Klimaautomatik sei zu sagen, daß ich im Winterbetrieb immer noch nicht zufriedne sein kann. Da war die Klimaautomatik von der Heizleistung und auch von der Steuerung her in meinem Mondeo Baujahr 2002 wesentlich besser. Da hatte ich nie kalte Füße und musste so gut wie nie in die Automatik eingreifen. In meinem neuen Mondeo wird es zwar im Kopfbereich irgendwann dann doch warm, aber ich friere recht oft an die Füße. Also muss ich ständig manuell eingreifen.

Der TDCI-Motor ist zwar mit einer elektrischen Zusatzheizung ausgestattet, aber zur Aktivierung muß ich (lt. Auskunft des Fordhändlers) die Temperatur auf 28 Grad einstellen und den Ventilator auf eine höhere Stufe stellen. Zudem muss ich dann manuell die Luftverteilung regulieren. Wenn es dann warm wird, kann ich die Einstellungen alle wieder auf den Normal- und Automatikbetrieb umstellen. Nur frage ich mich dann, für was ich eine Klimaautomatik in meinem Auto habe, wenn ich ständig manuell eingreifen muss? Das wäre im Grunde mit einer besseren softwaremäßigen Ansteuerung recht einfach besser zu lösen. Uns das auch im Nachhinein.

Wenigstens funktioniert die Sitzheizung gut. Wobei bei den klimatisierten Sitzen nach wie vor nicht feststellbar ist, ob die Kühlung überhaupt korrekt funktioniert. Ich hoffe nur, daß die Sitzklimatisierung und vor allem die Klimaautomatik im Sommerbetrieb ihren Dienst vernünftig verrichten.

Mein Eindruck zum neuen 8-GB-SD-Navi-Plus hat sich nach wie vor nicht geändert. Die Kartenabdeckung ist teilweise unzufriedenstellend. So fehlt u.a. ein in Europa beliebtes Reiseland – Kroatien – gänzlich. Dabei sind hier bereits schon längere Zeit ein großer Teil der Straßen erfasst. In meinem Navi von Garmin und auch bei der kostenlosen Navigation in meinem Nokiahandy sind die Karten enthalten. Die haben aber keine 2.700 EURO Aufpreis gekostet. Zudem finde ich den Preis für aktuelles Kartenmaterial von 230 – 300 EURO für übertrieben hoch und absolut nicht mehr zeitgemäß.

Auch ist es unverständlich, daß es im Grunde nicht möglich ist, reine Firmwareupdates für das Navi zu erhalten. So muß ich zum Händler, der mir es zwar sicher auch kostenfrei aufspielt, aber dazu muss auch er es erst einmal verfügbar haben.

Zudem ist auch die Bedienung und Handhabung des Navi nicht mehr zeitgemäß. Das speichern von Zielen ist sehr umständlich, wiederkehrende Touren lassen sich erst gar nicht speichern. Ich kann zwar eine Tour planen, aber auch dies geht relativ umständlich. Aber auch so sind einige nützliche Funktionen gar nicht verfügbar, die im Grunde bei fast allen portablen Navigationssystemen bereits Standard sind. Hier hätte ich einfach mehr erwartet. Wobei einiges ja reine Softwaresachen sind, die im Grunde hinzugefügt werden könnten. Nur sollten dann auch die Firmwareupdates zugänglich sein. Da sind andere Anbieter auch wesentlich weiter beim Service.

Ein weiteres Manko ist, daß Ford nach wie vor keinen Kantenschutz für die hinteren Einstiegsleisten anbietet. Die Lackoberfläche ist trotz Metalliclack so weich, daß schon nach wenigen Einstiegen auf der hinteren Sitzbank unschöne Kratzer auf der Einstiegsleiste gar nicht zu vermeiden sind. Auch hier sind andere Anbieter wesentlich weiter. Teilweise wird inkl. der hinteren Einstiege auch werksseitig angeboten, wie z.B. beim Passat.

Trotz verhaltener Fahrweise mit kaum stockendem Stadtfahrbetrieb und keinen Kurzstreckenfahrten, liegt der Verbrauch immer noch bei etwa 7,2 l/100 km. Wenn ich die Werksangaben sehe, bin ich noch weit davon entfernt. Und das selbst bei verbrauchsorientierter Fahrweise. Dabei ist heute der Verbrauch auch ein Kaufgrund mit. Wobei meine Meinung zum Betankungssystem nach wie vor sich nicht geändert hat. Ich finde es umständlich und fummelig.

Immer noch ärgerlich bin ich über das fehlende PowerShiftGetriebe. Aber die lange Bestellzeit konnte ich mir nicht leisten. Das hätte sicher den Fahrspaß noch etwas erhöht. Noch dazu, wo eine Aktion lief, die im Grunde eine Lachnummer war, da auch bei rechtzeitiger Bestellung die Lieferung in dem angegebenen Zeitraum gar nicht erfolgen konnte.

Im Innenraum wirken der Hebel zur Lenkradverstellung und die Sonnenblenden wie im Nachhinein lieblos aufgesetzt. Das war im Vorgänger etwas eleganter und gefälliger gelöst gewesen.

Trotz der Sportsitze bin ich mit der Sitzposition im Mondeo nicht recht zufrieden. Schon nach 3 Monaten habe ich das Gefühl, als wenn sich der Sitz im Bereich der Lehen aufzulösen droht. Aber auch die Lendenwirbelstütze hätte etwas weiter heraus fahrbar sein können.

Vielleicht helfen meine Hinweise ja doch einige Dinge zu ändern und besser in den Griff zu bekommen. Dann wäre die Zufriedenheit mit dem Mondeo ja fast perfekt.

Mit freundlichen Grüßen

EDIT:
Hab den Namen des Empfängers unkenntlich gemacht ;)

ng
der_ast
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
:)
Die 163-Diesel-PS verrichten Ihre Arbeit recht gut.

Das mit der Leistung ist denk ich Ansichtsache,wenn man die anderen net kennt.Diese hochgelobten Motoren genaso wie der 200 PS Diesel sind ein Grund warum ich als eigentlich eigefleischeter Fordfan keinen Ford mehr kaufen werde.
Der 130 PS (der letzte zu 100% von Ford stammende Dieselmotor und auch schon mit 330Nm) und der 155ps im 2.2er hatten richtig Dampf im Verhältnis zur PS Zahl.Die 140PS Motoren und der 175Ps Motor im MK4 waren schon nicht mehr der Hit,wohlgemerkt von der Leistung schon schlechter als die alten mit weniger PS,sprich 130Ps - 140Ps und 155Ps - 175Ps.Der 200 Ps Motor ist von den Leistungsangaben auch schlechter angegeben als der alte 155ger und dürften soweit ich weiss aus der Renault Ecke stammen.

Mfg Muckbou
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
teddy4you schrieb:
EDIT:
Hab den Namen des Empfängers unkenntlich gemacht

ng
der_ast

Danke!
Der Geschäftsführer ist zwar allgemein mit Namen bekannt, aber bevor es Ärger gibt, ist es schon korrekt. Hab ich im Eifer des Gefechtes leider nicht dran gedacht.
Ciao t4y
 

BigWoelfi

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2003
Beiträge
452
Alter
74
Ort
Salzwedel
Hallo,

teddy4you schrieb:
Da reicht der Rückfahrscheinwerfer einfach nicht aus.

Hier möchte ich noch mal nachhaken, da ich mich ja schon seit 2007 über diese äußerst schlechte Lichtausbeute der Rückfahrscheinwerfer ärgere.
Wenn es dunkel ist und künstliche Beleuchtung fehlt, kann ich kaum die letzte weiße Parkplatzbegrenzung erkennen.
Man parkt dann ein wie ein Fahranfänger - vor, zurück, bis es passt. :wand1

Hast Du eine Abhilfe für das schlichte Licht gefunden?

Ich habe jetzt mal einen Satz Lampen von Philips eingebaut und zwar die "P21W, 21W - VisionPlus", mit 50% schnellerer Reaktion und (lt. Skizze) 3m mehr Reichweite.
Hat aber leider auch keine gravierende Verbesserung gebracht. :wand1
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Hallo!
Also Abhilfe habe ich noch nicht gefunden. Mein FFH hatte cuh keinen Tipp. Einen Vorteil hat die Rückfahrkamera. Im Dunklen sehe ich zwar nicht richtig, aber zumindest werden Hindernisse signalisiert. Hilft auch schon etwas :).
Vielleicht hat ja jemand noch einen zündenden Tipp :).
 
Oben