Hi Leuts,
nachdem ich den neuen Mondi etwas auf gut Glück bestellen musste, da ja immer noch kein brauchbares Prospekt da ist, war ich mit meiner Wahl und der Zusammenstellung doch ganz zufrieden.
Am 17.11.2010 konnte ich dann endlich meinen neuen Mondi in Empfang nehmen. Ich habe mich für den Traveller in der Titanium-Ausstattung entschieden. Zusätzlich habe ich das NAVI-Plus, die Sitzklimatisierung, Dachreling in Silber, die Solarreflex-Windschutzscheide, Doppelverriegelung und die Farbe Panther-Schwarz geordert.
Ich finde in schwarz sieht auch die Vorderseite recht gut aus. Ich habe ihn auch in Silber gesehen, aber da gefällt er mir von vorn nicht so gut.
Ein großes Ärgernis bei der Auslieferung war, daß die Bedienanleitung vom Auto mit Stand 09/2009 dem Auto beilag. Auch die Anleitung vom NAVI war vom Vorgängertyp. Das darf eigentlich nicht passieren. Ein paar Dinge lassen sich leider ohne diese nicht richtig einstellen.
Sonst sieht er von außen schon recht gut aus. Daher habe ich mir zu den Winterrädern auch ALU-Felgen geordert. Die Verarbeitung scheint auch ganz gut zu sein, soweit ich es als Leihe beurteilen kann.
Gespart wurde bei der Motorrausmklappe. Bei meinem Vorgänger-Mondi ging die noch mit Dämpfern. Jetzt ist wieder si sein „Stecken“ zur Abstützung vorhanden. Nicht entscheidend, aber wirkt nicht gut sondern etwas klapprig.
Innen fühlt man sich doch recht wohl. Die Sitze passen schon, wobei die Form (vor allem im Rückenbereich) ein klein wenig noch optimiert werden könnte. Da reicht die Lendenwirbelstütze nicht ganz zur Optimierung aus. Der Stoff könnte ein klein wenig weicher sein

. Den Seitenhalt finde ich gut. Auch auf der Rückbank ist genug Platz. Mit dem Kofferraum kann man auch getrost in den Urlaub fahren, da passt genug Gepäck rein. Trotz vollwertigem Reserverad passt unter die Abdeckung doch noch ein wenig Kleinkram, der nicht unbedingt offen im Gepäckraum liegen muß.
Ich habe ja auch gleich eine größere Tour unternommen, so daß ich in den letzten 4 Tagen 1.500 km zurückgelegt hatte. Leider waren die Winterräder vom Autohaus schlecht ausgewuchtet. Nachdem ich das ändern lies, lag der Mondi auch gut auf der Straße und ich hatte ein angenehmes Fahrgefühl. Auf den ersten 600 km habe ich mich mit dem Gasfuß etwas zurückgehalten. Als ich über 1.000 km war, habe ich den Motor auch etwas mehr gefordert. Das 163-PS-Diesel-Aggregat (Drehmoment 340 Nm) hat aber recht gut durchgezogen. Ich hatte den Tempomat auf 180 km/h eingestellt. Aber ich hatte auch an Bergen nicht das Gefühl, daß der Motor dabei Mühe hätte, diese zu erklimmen. Auch finde ich, läuft der Motor relativ ruhig. Da war mein 145-PS-Benziner lauter.
Schneller als 210 km/h wollte ich aber noch nicht fahren. Er lag aber auch da gut auf der Straße.
Die ersten 1.500 km hatte ich auf dem Display eine Anzeige von 7,1 Liter Durchschnittsverbrauch. Rechnerisch kommt das auch in etwa hin. Denke der wird sich noch optimieren.
Die Anzeigen lassen sich gut ablesen und man findet sich recht schnell zurecht. Doof finde ich, daß man zur Anzeige der Motortemperatur recht tief in den Bordcomputer vordringen muß. Ich denke die Anzeige hätte sicher u.a. im Tachometer untern Platz gefunden.
Das Navi unterscheidet sich doch schon etwas in der Bedienung zur DVD-Version. Hoffe da etwas mehr sagen zu können, wenn ich die Anleitung habe. Ohne diese konnte ich zwar die HOME-Adresse speichern, aber bei anderen Zielen bin ich beim speichern gescheitert.
Was das Navi selbst angeht, hat er mir bei einer Teststrecke einen undefinierbaren Umweg geschickt. Die anderen Routen waren dann recht einfach.
Für die Klimaautomatik hätte man sicher noch 2 Tasten für das abschalten der Kühlung und die Monoschaltung unter gebracht. So muß man immer ins Klimamenü, was schnell vom fahren ablenkt.
Mit der Klima selbst bin ich noch nicht ganz zufrieden. Im Oberkörperbereich ist es zwar warm, aber im Automaticbetrieb blieben meine Füße kalt. Da war die Automatik von meiner Vorgängerversion besser. Werde es noch weiter beobachten.
Der Klang des Navi-Plus ist recht gut. Es lässt sich viel einstellen, so daß die meisten doch ihre Klangeinstellung finden sollten.
Am USB-Anschluß habe ich einen 16 GB-Stick angeschlossen, der problemlos erkannt wurde. Einziger nervenden Punkt ist, daß sich der USB-Anschluß nach längerem Abschalten deaktiviert und nur durch herausziehen und wieder einstecken des Stick aktivieren lässt. Das nervt etwas.
Die Sitzheizung springt relativ schnell an. Ob die Kühlung richtig funktioniert kann ich leider noch nicht sagen. Viel lässt sich da noch nicht spüren. Spätestens nächsten Sommer werde ich es wissen. Ach wie die Klima das Fahrzeug kühlt. Den Effekt der Solarrelex-Windschutzscheibe konnte ich leider auch noch nicht testen.
Die Lichtautomatik arbeitet zuverlässig. Bei der Scheibenwischerautomatik bin ich da noch nicht zufrieden. Aber ich hoffe mit der richtigen Bedienanleitung wird sich das noch optimieren lassen.
Die Außenspiegel sollen sich wohl auch einstellen lassen, daß diese beim einlegen des Rückwärtsganges nach unten schwenken. Das muß ich mit der neuen Anleitung noch erkunden.
Die Rückfahrkamera ist eine gute Hilfe. Sobald es sich abdunkelt, sieht man relativ wenig. Auch wirkt das Bild relativ unscharf. Sonst ist es schon ein hilfreiches Utensil.
Dies erstmal mein aktueller Eindruck fürs erste. Wollte gar nicht so viel schreiben

. Hoffe Ihr könnt Euch erstmal ein kleines Bild machen. Wenn sich neues ergibt, werde ich es mal posten.
Versuche auch mal noch paar Bilder einzustellen. Da es bei uns nass ist und schneit, sind diese leider nicht ganz so gut. Bei besserem Wetter werde ich mal noch paar andere einstellen.
Schönen Tag noch an alle.