Heute neuen Mondeo abgeholt

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Hi Leuts,
habe heute meinen neuen Mondi abgeholt. Der schwarze Panter sieht ganz gut aus. Im Schwarz paßt auch die Vorderseite. Innen ist genug Platz :). Er macht auch so einen soliden Eindruck. Der 163-PS-Diesel läuft relativ ruhig. Da war mein 145 PS-Benziner lauter. Sehr positiv überrascht. Die Leistung paßt auch.
Die Bedienung ist relativ einfach zu begreifen. Das 8-GB-SD-Navi hat mich etwas enttäuscht. Für den Preis hätte ich mehr erwartet. Die ersten 2 Routen waren etwas daneben. Da macht mein Garmin einen besseren Eindruck und ist exakter. Sogar mein Ersatz-Navi in Form des Nokia 2710 führte mich kürzer. Werde es die kommenden Tage mal genauer Testen. Habe eine größere Streke zu fahren und da kann es zeigen, was es kann.
Die Rückfahrkamera ist eine nette Spielerei. Muß man sich erstmal dran gewöhnen :). Ist nur etwas unscharf. Vielleicht fehlt ja etwas Pfeffer :).
Der Hit war, daß die Bedienanleitung von 2009 ist. Eine neuere Hat das Auzohaus auch nicht. So was dürfte ja nun gar nicht passieren. Zum Navi gibt es auch keine. Da habe ich eine von Anfang 2010, aber noch vom alten DVD-Navi. Da ist aber schon einiges anders. Ich habe dazu Ford angeschrieben. Mal sehen, was die dazu sagen. Mir fehlen etwas die Worte ...
Werde in der kommenden Woche mal etwas mehr schreiben, wie die Eindrücke nach der Fahr sind.
Euch einen schönen Abend!
t4y
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
War ehute etwas stressig. Fahre morgen paar Tage weg. Liefere Bilder kommende Woche nach! Inkl. erste Eindrücke von der Fahrt und dem Auto.
 

FastV6

Doppel Ass
Registriert
2 Juli 2009
Beiträge
137
Alter
39
Ort
Hannover
Glückwunsch zum neuen Wagen! :) Hört sich soweit ganz gut an. Ich bin auf die Bilder gespannt, meine beiden Mondeo's waren auch Schwarz.
Panther-Schwarz um genau zu sein. ;)

163 PS Diesel hört sich gut an, weiß jemand wieviel Nm der bringt? Im Gegensatz zu dem 2.0 TDCi?

Wir warten mal gespannt auf die Bilder...
Gruß
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
teddy4you schrieb:
Das 8-GB-SD-Navi hat mich etwas enttäuscht. Für den Preis hätte ich mehr erwartet. Die ersten 2 Routen waren etwas daneben. Da macht mein Garmin einen besseren Eindruck und ist exakter. Sogar mein Ersatz-Navi in Form des Nokia 2710 führte mich kürzer. Werde es die kommenden Tage mal genauer Testen. Habe eine größere Streke zu fahren und da kann es zeigen, was es kann....Der Hit war, daß die Bedienanleitung von 2009 ist. Eine neuere Hat das Auzohaus auch nicht. So was dürfte ja nun gar nicht passieren. Zum Navi gibt es auch keine. Da habe ich eine von Anfang 2010, aber noch vom alten DVD-Navi.
Genau solche Sachen waren es, warum ich kein Einbaunavi bestellt habe. Sauteuer und veraltete Software. Man ist angewiesen teure updates (falls man überhaupt welche bekommt) zu erwerben. Habe mir ein portables Garmin Nüvi und das angebotene "lebenslange" update zum Einmalpreis dazugekauft. Bis zu 4 updates jährlich und damit immer am neuesten Stand. Sieht natürlich nicht so schön wie ein Einbaunavi aus, aber ich will es ja nicht ansehen,sondern praktisch verwenden. ;)
 

mustangsvt

Haudegen
Registriert
23 Juli 2007
Beiträge
734
Ort
Lünen
Auf die Fotos bin ich auch gespannt ;)
Ich saß auch schon im neuen drin und habe Fotos gemacht :D

Das mit der Bedienungsanleitung ist ja komisch.

Gruß mustang
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Hi Leuts,
nachdem ich den neuen Mondi etwas auf gut Glück bestellen musste, da ja immer noch kein brauchbares Prospekt da ist, war ich mit meiner Wahl und der Zusammenstellung doch ganz zufrieden.
Am 17.11.2010 konnte ich dann endlich meinen neuen Mondi in Empfang nehmen. Ich habe mich für den Traveller in der Titanium-Ausstattung entschieden. Zusätzlich habe ich das NAVI-Plus, die Sitzklimatisierung, Dachreling in Silber, die Solarreflex-Windschutzscheide, Doppelverriegelung und die Farbe Panther-Schwarz geordert.
Ich finde in schwarz sieht auch die Vorderseite recht gut aus. Ich habe ihn auch in Silber gesehen, aber da gefällt er mir von vorn nicht so gut.
Ein großes Ärgernis bei der Auslieferung war, daß die Bedienanleitung vom Auto mit Stand 09/2009 dem Auto beilag. Auch die Anleitung vom NAVI war vom Vorgängertyp. Das darf eigentlich nicht passieren. Ein paar Dinge lassen sich leider ohne diese nicht richtig einstellen.
Sonst sieht er von außen schon recht gut aus. Daher habe ich mir zu den Winterrädern auch ALU-Felgen geordert. Die Verarbeitung scheint auch ganz gut zu sein, soweit ich es als Leihe beurteilen kann.
Gespart wurde bei der Motorrausmklappe. Bei meinem Vorgänger-Mondi ging die noch mit Dämpfern. Jetzt ist wieder si sein „Stecken“ zur Abstützung vorhanden. Nicht entscheidend, aber wirkt nicht gut sondern etwas klapprig.
Innen fühlt man sich doch recht wohl. Die Sitze passen schon, wobei die Form (vor allem im Rückenbereich) ein klein wenig noch optimiert werden könnte. Da reicht die Lendenwirbelstütze nicht ganz zur Optimierung aus. Der Stoff könnte ein klein wenig weicher sein :). Den Seitenhalt finde ich gut. Auch auf der Rückbank ist genug Platz. Mit dem Kofferraum kann man auch getrost in den Urlaub fahren, da passt genug Gepäck rein. Trotz vollwertigem Reserverad passt unter die Abdeckung doch noch ein wenig Kleinkram, der nicht unbedingt offen im Gepäckraum liegen muß.
Ich habe ja auch gleich eine größere Tour unternommen, so daß ich in den letzten 4 Tagen 1.500 km zurückgelegt hatte. Leider waren die Winterräder vom Autohaus schlecht ausgewuchtet. Nachdem ich das ändern lies, lag der Mondi auch gut auf der Straße und ich hatte ein angenehmes Fahrgefühl. Auf den ersten 600 km habe ich mich mit dem Gasfuß etwas zurückgehalten. Als ich über 1.000 km war, habe ich den Motor auch etwas mehr gefordert. Das 163-PS-Diesel-Aggregat (Drehmoment 340 Nm) hat aber recht gut durchgezogen. Ich hatte den Tempomat auf 180 km/h eingestellt. Aber ich hatte auch an Bergen nicht das Gefühl, daß der Motor dabei Mühe hätte, diese zu erklimmen. Auch finde ich, läuft der Motor relativ ruhig. Da war mein 145-PS-Benziner lauter.
Schneller als 210 km/h wollte ich aber noch nicht fahren. Er lag aber auch da gut auf der Straße.
Die ersten 1.500 km hatte ich auf dem Display eine Anzeige von 7,1 Liter Durchschnittsverbrauch. Rechnerisch kommt das auch in etwa hin. Denke der wird sich noch optimieren.
Die Anzeigen lassen sich gut ablesen und man findet sich recht schnell zurecht. Doof finde ich, daß man zur Anzeige der Motortemperatur recht tief in den Bordcomputer vordringen muß. Ich denke die Anzeige hätte sicher u.a. im Tachometer untern Platz gefunden.
Das Navi unterscheidet sich doch schon etwas in der Bedienung zur DVD-Version. Hoffe da etwas mehr sagen zu können, wenn ich die Anleitung habe. Ohne diese konnte ich zwar die HOME-Adresse speichern, aber bei anderen Zielen bin ich beim speichern gescheitert.
Was das Navi selbst angeht, hat er mir bei einer Teststrecke einen undefinierbaren Umweg geschickt. Die anderen Routen waren dann recht einfach.
Für die Klimaautomatik hätte man sicher noch 2 Tasten für das abschalten der Kühlung und die Monoschaltung unter gebracht. So muß man immer ins Klimamenü, was schnell vom fahren ablenkt.
Mit der Klima selbst bin ich noch nicht ganz zufrieden. Im Oberkörperbereich ist es zwar warm, aber im Automaticbetrieb blieben meine Füße kalt. Da war die Automatik von meiner Vorgängerversion besser. Werde es noch weiter beobachten.
Der Klang des Navi-Plus ist recht gut. Es lässt sich viel einstellen, so daß die meisten doch ihre Klangeinstellung finden sollten.
Am USB-Anschluß habe ich einen 16 GB-Stick angeschlossen, der problemlos erkannt wurde. Einziger nervenden Punkt ist, daß sich der USB-Anschluß nach längerem Abschalten deaktiviert und nur durch herausziehen und wieder einstecken des Stick aktivieren lässt. Das nervt etwas.
Die Sitzheizung springt relativ schnell an. Ob die Kühlung richtig funktioniert kann ich leider noch nicht sagen. Viel lässt sich da noch nicht spüren. Spätestens nächsten Sommer werde ich es wissen. Ach wie die Klima das Fahrzeug kühlt. Den Effekt der Solarrelex-Windschutzscheibe konnte ich leider auch noch nicht testen.
Die Lichtautomatik arbeitet zuverlässig. Bei der Scheibenwischerautomatik bin ich da noch nicht zufrieden. Aber ich hoffe mit der richtigen Bedienanleitung wird sich das noch optimieren lassen.
Die Außenspiegel sollen sich wohl auch einstellen lassen, daß diese beim einlegen des Rückwärtsganges nach unten schwenken. Das muß ich mit der neuen Anleitung noch erkunden.
Die Rückfahrkamera ist eine gute Hilfe. Sobald es sich abdunkelt, sieht man relativ wenig. Auch wirkt das Bild relativ unscharf. Sonst ist es schon ein hilfreiches Utensil.
Dies erstmal mein aktueller Eindruck fürs erste. Wollte gar nicht so viel schreiben :). Hoffe Ihr könnt Euch erstmal ein kleines Bild machen. Wenn sich neues ergibt, werde ich es mal posten.
Versuche auch mal noch paar Bilder einzustellen. Da es bei uns nass ist und schneit, sind diese leider nicht ganz so gut. Bei besserem Wetter werde ich mal noch paar andere einstellen.
Schönen Tag noch an alle.
 

Anhänge

  • Vorderansicht.jpg
    Vorderansicht.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 423
  • Seitenansicht.jpg
    Seitenansicht.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 343
  • Rückansicht.jpg
    Rückansicht.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 315
  • Armaturenbrett.jpg
    Armaturenbrett.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 426
  • Kofferraum.jpg
    Kofferraum.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 314
  • Kofferraum.jpg
    Kofferraum.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 322
  • Armaturenbrett.jpg
    Armaturenbrett.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 395
  • Rückansicht.jpg
    Rückansicht.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 325
  • Seitenansicht.jpg
    Seitenansicht.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 330
  • Vorderansicht.jpg
    Vorderansicht.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 411
  • Kofferraum.jpg
    Kofferraum.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 329
  • Armaturenbrett.jpg
    Armaturenbrett.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 422
  • Rückansicht.jpg
    Rückansicht.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 290
  • Seitenansicht.jpg
    Seitenansicht.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 308
  • Vorderansicht.jpg
    Vorderansicht.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 408
  • Kofferraum.jpg
    Kofferraum.jpg
    155,1 KB · Aufrufe: 294
  • Armaturenbrett.jpg
    Armaturenbrett.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 407
  • Rückansicht.jpg
    Rückansicht.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 308
  • Seitenansicht.jpg
    Seitenansicht.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 342
  • Vorderansicht.jpg
    Vorderansicht.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 428

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Das Runterstellen des re. Aussenspiegels beim Einlegen des Retourgangs funktionierte beim OPEL Vectra C so, dass man vor dem Gangwechsel den Schalter für Spiegelverstellung für den re. Aussenspiegel drücken musste. Dann stellte sich der Spiegel automatich runter und beim Rausnehmen des Retourgangs wieder hoch.

Was ebenfalls einen Versuch wert wäre: Schalt den vorderen Scheibenwischer ein, leg den Retourgang ein und beobachte den Heckwischer ;)

ng
Alex
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Danke für den Tipp, werd ich mal ausprobieren. I.d.R. hab ich den Schalter für die Spiegel auf der Mittelstellung. Halt doof ohne Buch :).
Das mit den Heckwischern funktioniert. Da hatte ich schon obacht gegeben.
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Guten Morgen!
War zwar gestern noch unterwegs, aber habe nicht mal geschaut, ob es funktioniert :). Muß morgen erst wieder faheren und hoffe darn zu denken :).
Habe gestern vom Autohaus auch eine Bedienanleitung von 2010 erhalten, ist aber immer noch nicht die vom neuen Modell und es fehlen immer noch ein paar DInge :-(((. Habe nun noch mal Ford angeschrieben. Mal sehen, wie die sich äußern.
Schönen Arbeitstag an alle!
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Für den Preis des 2011er Mondeos ist es eigentlich eine Sauerei, dass man keine aktuelle Bedienungsanleitung erhält. Würde da mal direkt mit Ford Kontakt aufnehme. Da du aus FK kommst könntest du diesbezüglich auch nach D fahren. Die haben das zumeist vor den Händlern in A. :happy
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Ich hatte die Tage schon mal mit Ford (Kundencenter) telefoniert und die haben mich an den Händler verwiesen. Aber die stehen selber auf dem Schlauch. In Deutschland scheint es mit den Anleitungen aber auch nicht besser auszuschauen :). Wenn die sich nicht so ochsig mit den pdf-Dateien hätten, dann wäre das sicher nicht ganz so schlimm. Ich habe gestern Abend noch mal eine "böse" MAil an die Leuts gesendet.
Ich bereichte mal, wenn sich was neues ergibt :).
Ach übrigens. Letzte Woche war doch die Vorstellung vom neuen C-Max. Da scheint es mit Unterlagen ganz ähnlich zu sein ... :).
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Da hat FORD sein Immage endlich aufpoliert und optisch richtig ansprechende Fahrzeuge auf den Markt gebracht und dann machen sie sochlche Fehler :wand2
Wenn das nicht wieder am Immage kratzen wird, ... :denk
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Sehe ich genau so. Vor Jahren hab ich mal einen Opel Vectra gefahren. Da hat sich mit ein paar Dingen Opel den Ruf ruiniert. Dabei wäre es nicht nötig. Es gibt zwar Kleinigkeiten, die am neuen Mondi zu verbessern wären, aber sondt ist das schon ein tolles Auto. Bin in den Vorgänger schon gern eingestiegen und in den jetzigen auch.
Will heute mal bei Ford Deutschland anrufen, mal sehen, was dabei raus kommt :).
 

Moneto

Triple Ass
Registriert
13 Februar 2010
Beiträge
220
Moin,

eine Bedienungsanleitung MUSS dabeisein. Ist ansonsten ein klarer Mangel, mit dem man rechtlich hebeln kann. Gab es bei Software oft genug vor Gericht.

Moneto
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ob alt oder falsch oder gar nicht. Komplett egal. Du hast keine passende BA zu Deinem Auto bekommen. Das ist so, als ob Du zu Deinem Auto eine BA von einem Focus bekommen hättest (natürlich überspitzt dargestellt) --> Du kannst das Auto nicht 100% sicher durch den Verkehr bringen, weil Du von so manchem Faeture nicht weisst, oder sogar davon überrascht wirst. Der MK IV nFL ist nun mal eine Weiterentwicklung --> da haben sich manche Dinge ggü den vFL verändert.

ng
Alex
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Hatte gestern noch mal ein Telefonat mit Ford. Eigentlich fehlen da die Worte. Entweder sind die Leute im Kundencenter inkompetent oder Ford hat generell ein paar Probleme. So nach dem Motto, wir haben nix anders und da haben sie eben Pech ... Ich verstehe nicht. Da kommt ein neuer Mondeo raus, wird beworben und die Geschäftsleitung brüstet sich noch damit und erzählt was von Flaggschiff und dann gibt es nicht mal eine Bedienungsanleitung...
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Anscheinend hat Ford zu viele Kunden. Durch solche "Blödheiten" kann man nur verlieren. Da wäre doch eher eine Entschuldigung fällig! Solche Mängel dürften noch nicht bis in die Chefetage bei Ford vorgedrungen sein. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass dies sonst geduldet würde.
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Wollte heute noch mal bei Ford anrufen und bin über die zetrale Rufnummer gegangen. Aber die Dame wollte mich wieder nur mit der Kundencenter verbinden, aber da hatte ich es schon paar mal probiert. Der einzige Rat war, ich soll mich an den Händler wenden. Aber wenn der auch keine aktuellen Anleitungen von Ford bekommt, was will ich da schon wieder anrufen.
Einfach nur ein Drama...
Wobei der Händler voraussichtlich zumindest fürs Auto eine aktuelle zu haben scheint. Wäre ja ein kleiner Schritt. Zum Navi gibt es aber einfach nichts. Habe zwar jetzt eine Anleitung als pdf-Datei erhalten, die ist aber auch Stand 05/2010 und einige DInge der SD-Navigation stehen da auch nicht drin.
Mal sehen, wie es weiter geht ... :-(((
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Na zumindest mal eine aktuelle Bedienanleitung habe ich erstam bekommen. Dabei habe ich erfahren, daß die Händler die Bedienanleitung bei Ford kaufen müssen. Ich dachte immer, die liegt dem Auto bei? Na da spart Ford auch wieder ein ...
Die Anleitung vom NAVI habe ich zwar als pdf-Datei erhalten, aber es ist auch nur der alte Stand. Die neuen Anleitungen werden erst gedruckt. Eigentlich nicht nachvollziehbar, wenn die jetzt erst gedruckt werden ... Vielleicht muß ich dann auch erst später bezahlen :).
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Mein Brief an Ford - eine Woche neuer Mondeo

Hi Leuts,
habe heute mal Ford angeschrieben und meine erste Woche mit dem neuen Mondeo aufgeschrieben inkl. der Punkte die ich verbesserungswürdig sehen würde. Für die, die es interessiert, stelle ich den hier mal ein:

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit nun einer Woche bin ich Besitzer eines neuen Mondeo 2,0 TDCI 163 PS als Traveller in der Titanium-Ausstattung. Ich dachte mir, ich schreibe nach einer Woche und 1.700 gefahrene Kilometer meine Gedanken und eindrücke dar.
Vorher war ich 4 Jahre Besitzer eine Mondeo 2,0 / Benziner mit 145 PS. Die 4 Jahre war ich zufrieden mit dem Fahrzeug und habe mich dadurch auch für einen neuen Mondeo entschieden.
Gravierend während der Entscheidungsfindung und der Überlegung der Ausstattung war, daß außer ein paar spärlichen Vorabinformationen keinerlei Verkaufsunterlagen vorhanden waren. Bei einer Investition von 40.000 EURO sollte das eigentlich vorhanden sein.
Zur Ausstattung selbst muß ich sagen, daß ich es nicht nachvollziehen kann, warum die Scheinwerferreinigungsanlage nur noch in Verbindung mit den Xenon-Scheinwerfern erhältlich ist. Ist hatte Xenon-Scheinwerfer, war aber nicht so zufrieden damit. Aber die Scheinwerferreinigungsanlage ist nicht zuletzt auch ein Sicherheitsgewinn und sollte schon verfügbar sein.
Die Ausstattungspakete sind teilweise auch nicht unbedingt sehr überlegt zusammengestellt worden. Ich habe das Bussines-Paket-High geordert. Aber es wäre u.a. sinnvoll gewesen, vielleicht noch ein „Premium-Paket“ zu schnüren. Darin könnte vielleicht dann auch die Reifendruckkontrollanlage, der Berganfahrassistent, die Sitzklimatisierung oder das ACC enthalten sein. Darin könnten dann vielleicht auch das 9 Premium-Sound-System enthalten sein.
Das beim Sitzpaket die Sitzklimatisierung nicht enthalten ist, ist nicht nachvollziehbar. Das sollte in dem Paket enthalten sein.
Bei einem Auto dieses Preises, sollte auch die Doppelverriegelung obligatorisch enthalten sein.
Ein großes Ärgernis war, daß es zwar im August 2010 eine Aktion mit dem Power-Shift-Getriebe gab, dieses aber nicht lieferbar war. Gern hätte ich dieses mit geordert. So hat es mich doch schon sehr geärgert.
Als das Fahrzeug dann beim Händler stand musste ich feststellen, daß es für das Fahrzeug und das SD-Navi nicht einmal aktuelle Bedienanleitungen gibt. Ich brauchte eine Woche, um eine Anleitung für das Fahrzeug zu bekommen. Für das Navi gibt es leider immer noch keine und mit der vom Vorgängermodell ist es vollständig nicht bedienbar.
Generell wäre wünschenswert, daß in der Anleitung gekennzeichnet wäre, was Serienausstattung und was Zusatzausstattung ist.
In der Anleitung stimmt jedoch die Abbildung auf Seite 10 nicht mit der Realität überein. Die Schalter sind unter dem Navi angeordnet. Auf der Seite 84 wäre es wünschenswert, wenn die Lage der Kontrollleuchten aufgezeigt wäre. In den technischen Daten auf den Seiten 151 ff. sind die techn. Daten des 163-PS-Diesel gar nicht aufgeführt.
Das Fahrzeug selbst nach einen guten und wertigen Eindruck. Es scheint auch recht gut verarbeitet zu sein. Es klappert nichts. Das Fahrzeug liegt gut auf der Straße. Der 163-PS-Diesel zieht gut durch. Vom Verbrauch her habe ich die lt. der Unterlagen Werte bisher noch nicht erreichen können. Ich denke, daß ich trotz zurückhaltender Fahrweise beim Verbrauch zwischen 6,5 und 7 Litern liegen müsste. Laut Anzeige wären es genau 7 Liter. Ich hoffe, daß sich das noch verbessert.
Bis ca. 180 km/h zieht der Motor gut durch. Dann wird es etwas zäh. Laut Tacho bin ich kurz 210 km/h gefahren, wo das Fahrzeug gut auf der Straße lag und die Innengeräusche auch ok waren.
Im gossen und ganzen macht das Fahrzeug einen ausgereiften Eindruck. Ein paar Kritikpunkte / Verbesserungsvorschläge gäbe es meinerseits jedoch.
Die Bedienung der Klimaanlage ist etwas umständlich gelöst. Teilweise finde ich es auch ablenkend vom Fahren. So hätten u.a. die Tasten für die Abschaltung des Klimakompressors sicher im Bedienfeld gut und gern Platz gefunden ebenso wie die Taste für den Monobetrieb (ähnlich wie bei der Klimaanlage ohne Navi)
Die Mitteldüsen schließen nicht richtig. Auch im geschlossenen Zustand ist immer ein leichter Luftzug spürbar. Zudem bin ich bis jetzt mit der Wärmeverteilung recht unzufrieden. Ich habe zwar einen warmen Kopf und Oberkörper, aber die Füße bleiben im Automatikbetrieb kalt.
Die Sitze könnten von der Form her etwas optimaler sein. Die Lendenwirbelstützen können dies zwar etwas besser einstellen, aber optimal gelingt das leider nicht.
Auch finde ich den Stoffbezug als etwas hart und kratzig. Da hätte man sicher andere Stoffe einsetzen können. Gerade dazu bei der Titaniumausstattung.
Bislang konnte ich die Wirkung der Klimatisierung nicht recht spüren. Die Heizung funktioniert gut und schnell, aber die Kühlung lies sich bislang nicht merken.
Zudem wirkt das Lenkrad zum Fahrersitz hin recht viel versetzt.
Die Sonnenblenden waren beim Vorgänger besser in den Dachhimmel integriert. Hier wirken diese etwas wie lieblos aufgesetzt.
Die Ambienteinnenleuchten sollten abschlatbar sein, da sie nicht für alle angenehm sind.
Die Bedienung war im Grunde bei den wesentlichen Dingen unproblematisch.
Der Regensensor scheint nur richtig zu funktionieren, wenn es hell ist. In der Dämmerung und nachts funktioniert er unzufriedenstellend. Da greift man ständig in die Regelung ein. Eine „richtige“ Empfindlichkeitssteuerung wäre notwendig.
Der Parkassistent ist im Grunde auch nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Da sind andere Hersteller wesentlich weiter. Zudem sollte es doch kein Problem darstellen, die Abstände im Display darzustellen, daß man korrekt nachvollziehen kann, piepst der Warner für einen Abstand vor/hinter dem Fahrzeug oder seitlich. Auch die Rückfahrkamera ist nützlich. Leider stellt sie die Bilder hinter dem Fahrzeug unscharf dar. Sobald es Regnet, sieht man kaum noch etwas. Aber auch wenn das Licht nicht mehr optimal ist. Da reicht der Rückfahrscheinwerfer einfach nicht aus.
Beim Tempomat wäre es wünschenswert, wenn man (wie beim Geschwindigkeitsbegrenzer) die Geschwindigkeit im Display einstellen könnte.
Die Heckklappe öffnet sehr weit. Aber bei niedrigen Räumen wäre eine Begrenzung des Öffnungswinkels wichtig und technische sicher unproblematisch realisierbar.
Auch wäre es gut, wenn sich das Fahrzeug beim losfahren verriegeln würde.
Beim Betanken klemmt die Tankpistole beim einführen und herausziehen. Diese Betankungslösung scheint noch nicht recht ausgereift zu sein. Die Vorgängervariante wäre mir lieber gewesen.
Bei der Nutzung der Sprachbefehle ist es unglücklich gelöst, daß diese nicht korrekt nutzbar sind, ohne das die Navigation aufgerufen würde und der Warnhinweis bestätigt wurde. Hier ist Nachbesserung unbedingt notwendig.
Wobei ich mit dem Navi generell nicht zufrieden bin. Ob und wie die Speicherung von Favoriten ist leider nicht nachvollziehbar. Zumindest ist die Bedienung an der Stelle sehr umständlich. Das haben andere Hersteller wesentlich besser und einfacher gelöst. Zudem ist die Qualität der Navigation unzureichend. Egal welche Routenvariante man wählt, ist die Zielführung unzweckmäßig. Bei einer Fahrstecke von ca. 20 km mach die Variante „ECO“ 29 daraus. Die Zielführung ist umständlich und zudem ist diese vom Verbrauch her eher ungünstig. Da führen Handys mit Navigation für 99,00 EURO doch besser. Für den Preis sollte die Qualität doch wesentlich besser sein. Im Vergleich zu meinem 4-Jahre alten Garmin Nüvi ist der Unterschied noch gravierender. Noch dazu, wo die auch die Straßennamen nennt und die Richtungsangaben auch mit Namen unterstreicht. Vor dem Hintergrund, daß mittlerweile viel Anbieter Upades kostenlos anbieten bzw. bei portablen Navigationssystemen ein oder zwei Jahre kostenfreie Updates anbieten, sollte hier Ford auch überlegen, ob bei dem Preis des Navi-Plus dies nicht auch sinnvoll wäre. Zudem wäre ein Update sicher auch recht einfach über das Internet zu bewerkstelligen.
Auch wäre es sicher einfach, beim Eingang von SMS diese im Display anzeigen zu lassen bzw. diese vorzulesen. Das bieten mittlerweile auch Preiswert-Navis vom Discounter.
Dazu wäre es jedoch notwendig, daß die SD-Karte einfach ausbaubar wäre. Aber nirgends ist aufgeführt, wie diese entfernt werden kann.
Der USB-Anschluss ist eine gute Sache. Aber wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wurde, wird der Anschluss deaktiviert und kann nur über das Aus- und wieder Einstecken des USB-Stick reaktiviert werden. Hier wäre eine andere Lösung wünschenswert. Da der Anschluss im Handschuhfach liegt, ist es so im Grunde ein Sicherheitsrisiko.
Das der Rotstift auch angesetzt wurde merkt man bei dem billiog wirkenden „Stecken“ im Motorraum, der die Motorhabe beim öffnen fixiert. Da auch eine Motorraumbeleuchtung fehlt, ist das im dunkeln unzweckmäßig du wirkt vor allem billig. Mein Vorgänger hatte da noch Dämpfer drin, was bei einem Fahrzeug der Preisklasse obligatorisch sein sollte.
Dies mein erster Eindruck zum neuen Mondeo und einige Änderungswünsche meinerseits.
Mit freundlichen Grüßen
 

steven271

Newbie
Registriert
15 Mai 2008
Beiträge
9
Hallo Herr Nachbar. Schon traurig das Du zu dem schicken neuen Wagen keine passende Bedienungsanleitung bekommen hast. Vielleicht fahren wir uns mal über den Weg, ich bin viel bei dir in der Nähe unterwegs. Viele Grüße aus der benachbarten Schweiz.
 

teddy4you

Mitglied
Registriert
22 August 2010
Beiträge
62
Alter
63
Hallo in die Schweiz!
Die aktuelle Bedienanleitung hab ich ja nun endlich. Aber für das neue Navi gibts leider keine. Nicht mal ne aktuelle als pdf-Datei. Bei dem Aufpreis schon etwas makaber ...
Schlimm noch dazu, dass sich das Kundencenter so affig hat!
 

Moneto

Triple Ass
Registriert
13 Februar 2010
Beiträge
220
Wenn es Dir der Aufwand wert ist, Schick Deinen Brief doch als "persönlich" mal an den Vorstand (mußt aber die genauen Name nachschlagen) und erklär mal, wie man eine Marke kaputtkriegt. Weil unten wird eh alles weggedrückt. Is in großen Konzernen meist so.

DSL-Provider haben noch ein ganz anderes verständnis von Service....

Moneto
 

Moneto

Triple Ass
Registriert
13 Februar 2010
Beiträge
220
Auf Ford.de. nach dem Impressum suchen, es versteckt sich unter Kontakte: (habe Kundenzentrum rausgelöscht)

Impressum Ford-Werke GmbH
Postanschrift:
Ford-Werke GmbH
Postfach 71 02 65
50742 Köln

Ford-Werke GmbH
Henry-Ford-Str. 1
50735 Köln

Tel.: 0221 903-3333 (Mo–Fr: 9:00 bis 16:00 Uhr)
Fax: 0221 903-2869

USt-Id-Nr. DE-122 65 36 11

Handelsregister des Amtsgerichts Köln HRB 54183

Vertretungsberechtigt gemäß Handelsregister:
Geschäftsführung: Bernhard Mattes (Vorsitzender), Wolfgang Booms, Dirk Heller, Dr. Hermann H. Hollmann, Dr. Franz-Josef Laermann, Rainer Ludwig, Rüdiger Minrath, Dr. Wolfgang Schneider

Moneto
 
Oben