[TaLoN]

Jungspund
Registriert
23 August 2007
Beiträge
28
Alter
43
Ort
Deutschland, Gütersloh
Greetings!

Ich möchte demnächst an meinerm Mondeo MK2 (BAP) 1,8 L 115 PS BJ 07/1998 mit Klima den Keilrippenriemen in Eigenarbeit wechseln. Ich habe mir diverse Beiträge innerhalb dieses Forums durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen, das man diese Arbeit selbst in Eigenregie ausführen kann.
Gibt es bei den Riemenherstellern, die Produkte für den Mondeo MK2 im Sortiment haben, einen bestimmten, welcher sich empfehlen lässt?
Ich bin dahingehend leider noch etwas ratlos.

Vielen Dank im Voraus und noch einen angenehmen Freitag
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
Also ich persönlich würde ein Originalersatzteil kaufen weil der ist ja nun wirklich erschwinglich und qualitativ am besten...

Kannst aber auch einen günstigen im Internet suchen. Wenn er reißt geht ja nichts kaputt... Zu finden z.B. hier: Parts2Go ab 15,95

Nur beim Zahnriemen würde ich mich niemals auf Billighersteller-Experimente einlassen!

Die Arbeit kann sicher in Eigenregie ausgeführt werden. Eine Hebebühne, Grube oder Wagenheber (unterbauen!) sollte aber schon zur Verfügung stehen sonst wirds ziemlich unbequem... Ansonsten alten Riemenverlauf merken, entspannen, Alten runter, Neuen drauf... Darauf achten dass er wirklich auf allen Rollen korrekt mittig draufsitzt und nicht um eine Rille verschoben (bei den gerillten Rollen)
Die Lager der Rollen sollte man auch noch checken indem man daran wackelt und schaut wie viel Spiel da ist. Also im Idealfall ist da gar keins... Wenn eine Umlenkrolle kaputt ist kann man mit 30-40 Euro rechnen. Bei der Spannrolle ists eher problematisch da werdens schon um die 150. Das Problem an den defekten Rollen ist, dass sie durch das defekte Lager irgendwann fest werden und dann schleift der Riemen nur noch drüber und geht dadurch kaputt. Und dann ist eben endgültig beides fällig.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Gutes Gelingen.

Gruß Michi
 
Oben