Heizung geht nicht ganz aus. Hilfe!

T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

Habe seit längerem das Problem, das wenn ich die Heizung ausmache, der Wärmetauscher im innen raum immer noch heiss ist. Und somit kommt aus dem Fußraum sehr warme Luft nach oben, was immer Sommer nicht so der Hit ist. Habe das Gefühl das die Klappen in der Lüftung auf Kaltluft umstellen aber die Wasserleitung vom Motor nicht abgesperrt wird.

Wie kann ich der Sache auf den Grund gehen ? Ja ich weiss Klima an aber das will ich nicht immer. Das muss auch ohne klappen.

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe!

Mfg Stephan
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Der Heizungswärmetauscher wird bei Ford immer voll durchströmt, den kann man nicht absperren. Wenn Du heiße Füsse bekommst hängt wahrscheinlich ne Klappe.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

hörst Du beim Verstellen des Warm-/Kalt-Reglers (manuelle Klima) bzw. der Temperaturvorwahl (Klimaautomatik) aus der Mittelkonsole unten kurz ein Surren? Wenn ja, dann arbeitet die Temperaturklappe. Wenn nicht, dann ist dieser Stellmotor defekt. Nur dieser Stellmotor bzw. die daran befestigte Klappe bestimmt das Mischungsverhältnis der Luft aus Warm- und Kaltluft, die in den Innenraum kommt. Der Wärmetauscher ist immer heiß, nur wenn sämtliche Luft an ihm vorbeigeführt wird, tritt auch keine Heißluft in den Innenraum aus.

Grüße
Uli
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo,

Ja, wenn ich den Temperatur Schalter drehe, höre ich ein summen. Das soll doch eigentlich heissen das der Stellmotor arbeitet oder? Aber es kommt trotzdem heisse Luft aus dem Fußraum, und das komplette Armaturenbrett heizt sich auf. Ohne Klimaanlage ist das unerträglich. Da muss irgendwas nicht stimmen. Aber ich habe leider keinen Plan wo die Stellmotoren sitzen und wie das überhaupt aussieht. Hat da jemand Plan?


Mfg Stephan
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Entferne mal die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite. Dann schalte die Zündung ein, beuge Dich tief in den Fußraum und schau seitlich an den Heizungskasten. Dort siehst Du ein quadratisches Teil mit Stecker dran und einer kurzen sichtbaren Vierkant-Achse. Dreh dann am Heizungsregler, der Motor surrt, und dieser Vierkant sollte sich langsam drehen. Wenn nicht, ist im Motor das Schneckengetriebe defekt. Dann wäre der Motor zu tauschen.

Grüße
Uli
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Hallo Uli,

Weis ich bescheid, und werde die Sache morgen mal in Angriff nehmen.

Werde mein Resultat hier posten.

Vielen vielen Dank...


Mfg Stephan
 
Oben