rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
hallo mir ist aufgefallen das ich bei den ersten 3 stufen meiner gebläse keine wärme oder wärmesteigerung feststellen kann

erst wenn ich auf 4 stelle geht der lüfter an und wenn mein motor richtig heiss ist und der wagen schnell fährt kommt warme luft aus der lüftung

wenn ich jedoch bei diesereinstellungzb schnellstraße an eine ampel komme und ein paar sec warte wird die luft immer kälter das ist doch sicher nicht normal oder?

wo kann denn hier das problem liegen?
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Ungefähr das Phänomen hab ich bei mir auch. Ist grad ein paar Posts untern drunter. ;)

Ich tippe bei mir darauf, dass das Heizungsventil einen Schuss hat.

Ich dachte ursprünglich, dass es die Steuereinheit ist, denn als ich diese Abgeklemmt hatte, hat das Ding unerbittlich geheizt, jedoch ist es heute morgen plötzlich doch wieder kalt geworden.

Ich bin leider derzeit auch ein wenig ratlos was das ist - ist mir früher nie aufgefallen, da ich immer nur Kurzstrecken gefahren bin, aber nun muss ich jeden morgen >50km fahren und da isses dann doch merklich kalt...

Kannst ja mal den Stecker am Ventil abziehen (zweipoliger stecker in der Mitte unter dem Wischergestänge. Geht an ein schwarzes Plastikteil, in welches 4 Schläuche münden.
Wenn der Stecker ab ist, sollte das Teil eigentlich gnadenlos heizen. Aber freu dich ned zu früh, bei mir hat das 2 Tage funktioniert und dann wars doch wieder kalt... :wand
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Kalt/Warm Regler auf Mitte stellen,Motor laufen lassen und das og Heizungsventil wird ca alle 2 Sek angesteuert(Fühlbar)
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von rocketfox
hallo mir ist aufgefallen das ich bei den ersten 3 stufen meiner gebläse keine wärme oder wärmesteigerung feststellen kann

erst wenn ich auf 4 stelle geht der lüfter an und wenn mein motor richtig heiss ist und der wagen schnell fährt kommt warme luft aus der lüftung

wenn ich jedoch bei diesereinstellungzb schnellstraße an eine ampel komme und ein paar sec warte wird die luft immer kälter das ist doch sicher nicht normal oder?

wo kann denn hier das problem liegen?

Wenn ich die Beschreibung jetzt richtig deute läuft Dein Lüfter im Innenraum nur auf höchster Stellung, jedoch nicht in den kleineren, oder les ich jetzt einfach verkehrt?

siehe:
erst wenn ich auf 4 stelle geht der lüfter an

Wenn ja: Heizungswiderstand durchgebrannt. Sitzt hinterm Handschufach zur Fahrzeugmitte hin, erkennst Du am verschmorrtem Stecker...

Wenn ich Dich einfach falsch verstanden habe: Höre auf alle anderen hier :)
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
@sonic: Hatte ich auch erst so verstanden - könnte wirklich sein, dass die anderen Stufen gar nicht gehen und der Luftzug nur durch den Fahrwind entsteht.
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
habe ich auch so verstanden :D
dann auf jeden fall ertsmal den widerstand tauschen inkl.stecker.
wenns dann immer noch nicht heiss wird gucken ob heisses wasser an dem heizungsventil ankommt.
wenn ja,ventil kaputt
wenn nein thermostat wechslen
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim

wenn nein thermostat wechslen

Wo sitzt denn dieser misteriöse Thermostat? Das ist doch der, der für den normalen Kühlkreislauf des Motors zuständig ist, oder?

EDIT:
Okay, habs gefunden, aber das gibt ja ne rießen Sauerei, wenn ich das austauschen will. Was kostet das in einer Werkstatt, bin mir nämlich ned sicher, ob ich mir den Akt geben will... :kotz:
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
wenns dus gefunden hast ist ja schonmal gut :D
das gibt keine riesen sauerei.wenn der motor kalt ist gehts eigentlich.stell dir einfach ne wanne(eimer)drunter und versuch soviel wasser wie möglich aufzufangen.thermostat wird nur ausgetauscht.
weiss jetzt nur nichnt was für ne ichtung beim zetec s dabei ist.
entweder n gummiring den brauchst du auch nur zu tasuchen
oder
ne pap dichtung.dann die alte abkratzen und die neue anlegen.
thermostat in der richtigen stellung einsetzen und wieder alles zusammen schrauben.

werkstatt wird das wohl ne halbe stunde kosten(kommt dann auf den stundenlohn drauf an)

ist denn bei dir der schlauch vor dem ventil kalt oder warm????????
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Das ist eine gute Frage, deren Antwort ich morgen mal nachkommen werde.
Ich hab das Problem, dass der Motor ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr auf Temperatur kommt und folglich auch die Heizung versagt.
Hoffe da passiert dem Motor jetzt nix, wenn der beim Fahren nicht auf Temperatur kommt.
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
hört sich doch sehr nach thermostat an.denn wenn es nicht richtig schlatet kommt der motor nocht auf seine temp.probier es mal aus...
 

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
next

wow vielen dank für die ganzen antworten

also die jenigen die aufgepast haben es ist richtig die ersten 3 stufen vom gebäse gehen nicht. :ballon: :applaus :happy:

nur die frage warum hat dies etwas mit dem wiederstand von der heitzung zu tun? da der ventilator ja auf stufe 4 auch bässt müsste er es ja bei stufe 1-3 auch oder sehe ich das falsch?
ich glaube zudem das meine fronts scheiben heizung auch nicht funktioniert haben die vieleicht eine gemeinsame sicherung oder hängt das auch mit dem wiederstand zusammen? oder weisst das doch eher auf noch ein problem hin? :wand
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Das mit den Widerständen ist ein ganz einfache Sache.
Bei Stufe 1 nimmt der Widerstand verhältnismäßig viel Leistung auf, wodurch der in Reihe geschaltene Lüftermotor nur wenig Leistung bekommt/abgibt.
Auf Stufe 2 nehmen beide Teile ähnlich viel Leistung auf, wodurch der Widerstand weniger belastet wird und der Motor mehr Touren macht.
Stufe 3 -> Widerstand wenig Leistung/Motor recht viel.

Bei Stufe 4 wird dann der Widerstand überbrückt, so dass die von 12-14V am Motor anliegen und er seine Maxleistung abgeben kann. Hier ist es dann egal, wenn der Widerstand durch ist, da er ohnehin überbrückt ist.

Ich wär froh, bei mir wärs auch so einfach... :mauer

Die Scheibenheizung müsste eine eigene Sicherung haben. Musst halt mal in der BDA nachlesen, welche das ist und diese Prüfen.
 

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
next

ichhabe einmal unter handschu fach geschaut hier finde ich ein kabel paar mit einem schwarzen stück in der mitte (ist das der wiederstand ) und ein kabel paar (4 ardern) geht in richtung motor mit stecker ?

also 2 oder 4 polig was anderes konnte ich nicht entdecken
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
RE: next

der widerstand müsste 4 kabel haben.kannst du aber ganz einfach sehen.der ist in das gehäuse geschraubt mit einer kruzschraube und hinten dran(sichtbar)ist der stecker.schraub hn mal raus.dann siehst du ihn und den verschmorten stecker...
 

rocketfox

Doppel Ass
Registriert
9 Januar 2012
Beiträge
104
Ich wollte mich noch mal bedanken für euer Gedankengut

es war ist wirklich der stecker vom heizungswiederstand gewesen er ist richtig in mitleidenschaft gezogen worden der wiederstand an sich ist noch ok

anbei ein paar bilder für meine helden :)

13022008232.jpg

13022008234.jpg

13022008235.jpg

13022008236.jpg


:applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus :applaus
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
bitte bitte
den widerstand musst du aber auch erneuern da der ja oben bei den pins verschmort ist.
alos ab zu ford und den widerstand + den stecker besorgen...
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
das kann ich dir nicht genau sagen heute.wenn ich dran denke frage ich morgen mal.aber du brauchst es ja sowieso :D :D :D
 
Oben