Heizbare Windschutzscheibe

M

Mister Harmony

Gast im Fordboard
An meinem 15 Jahre alten Essi funktioniert nur ein Teil meiner heizbaren Windschutzscheibe!! Weiss jemand warum die nur an manchen Stellen Strom bekommt und wie man das beheben kann. Ist da irgendwo ein "Wackler" in einem Stecker?? ?(

Danke für eure Tipps
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Hallo,

bei meinem funktioniert die Scheibe gar nicht! Muss ich auch mal nach schauen...

Wenn bei dir nur eine Seite nicht funktioniert, dann würde ich zunächst mal schauen, ob nicht der Massekontakt vermodert :D ist, der ist glaube ich wenn man die Motorhaube aufmacht links innen an der Karosse in der Nähe der Batterie und entsprechend auf der anderen Seite gegenüber.

Ansonsten auch mal prüfen (mit einem Multimeter), ob an der Scheibe +12V ankommen. Wo diese Kabel liegen weiss ich allerdings nicht genau. Evtl. könnte das Relais defekt sein (auch in Batterie-Nähe in der Ecke; Ich weiss allerdings nicht, obs beim Mk5 ein kombiniertes Zeit-/Lastrelais ist oder ob es zwei getrennte gibt) oder Kabelbruch/Kontaktproblem :idee

Sorry, dass ich keine Lösung habe, sondern nur Ideen. Aber vielleicht hilft dir mein Halbwissen ja schon bei den ersten Schritten...

Gruß
 
T

the silversurfer

Gast im Fordboard
Die heizbare Frontscheibe ist in Fahrer- und Beifahrerseite mit eigener Stromversorgung unterteilt.
Wenn die Heizung an einzelnen Stellen (Streifen) nicht funktioniert sind " nur " diese Leitfäden unterbrochen, welche man mit leitendem Silberlack reparieren kann, sofern man die Unterbrechung findet.
Ist eine ganze Seite ausgefallen könnte es wie der Vorredner sagte an vergammelten Massepunkten oder einem kaputten Relais liegen.
 
M

Mister Harmony

Gast im Fordboard
Das hört sich alles gut an. Nur wo gehen denn diese Leitfäden in die Scheibe?? :denk
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Ich glaube kaum, dass man mit Silberlack die Heizfäden in der Windschutzscheibe reparieren kann, da sich die Heizelemente in der Scheibe befinden und nicht wie bei der Heckscheibe auf diese aufgebracht sind.
Bei Vaters Cabrio gingen auch irgendwann nur noch einzelne; so wurde die Scheibe komplett getauscht.
 
G

Gravi1

Gast im Fordboard
...das gleiche Problen an meinem 91er Escort Cabrio hatte ich auch,Beifahrerseite wurde frei,Fahrerseite nicht,mit Silberlack reparieren ist nicht....es ist ein Austausch der ganzen Frontscheibe nötig,um das Problem zu beheben..... :schalt:
 
Oben