heizbare frontscheibe merkwürdiger fehler

S

Schnumo

Gast im Fordboard
Hallo Fordspezies, ich habe bei meinem Mondeo ein kurioses Problem: Wenn es kälter ist (so ca ab 4 Grad plus) funktioniert die heizbare Frontscheibe nicht. D.h. beim Druck auf den Schalter leuchtet die Kontrolllampe kurz auf und geht aber sofort wieder aus. Nach ein paar Kilometer Fahrt wenn der Wagen warm ist klappt wieder alles einwandfrei.
Auch wenn der Wagen über Nacht in der wärmeren Tiefgarage stand ist alles in Ordnung. Das Problem tritt wie gesagt nur auf, wenn das ganze Auto kalt ist.
Weiss jemand was das sein kann?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
evtl. ist die batterie schwach und die schaltet deshalb nicht zu. schwache batterien sind ja bei kälte eh zickig.
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Hi Schnumo,

ich bin ja der, der von sochen Dingen nicht so die Ahnung hat, aber mir kommt spontan der Gedanke, ob der Mondi vielleicht eine Spannungsüberprüfung hat und die Hzg. sich direkt abschaltet, wenn die Spannung nicht ausreicht.

Wenn Du ein bisschen gefahren bis, alles warm ist, der Saft einwandfrei fließt und die Lichtmaschine ein bissel gearbeitet hat klappts dann also wieder... Ist ne bloße Vermutung von mir, vielleicht ist's ja ein Glückstreffer...

(Batterie o.k.?)

Grüße von Don
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
cool !!

bei mir ist es genau andersrum.
ab 3 Grad sind Windschutz-u.Heckscheibenheizung
automatisch an. Und ich muss beides abschalten...
Parke in Garage da macht das leider keinen Sinn...

in diesem Sinne..... bye
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Denke nicht das das an der Batterie liegt, da die Frontscheibenheizung nur funktioniert wenn der Motor läuft.
Würde ehr auf ein Kontaktprobel tippen. Irgend ein Stecker nicht ok oder irgendwo ein Kabelbruch.
Bei kalten Temperaturen zieht sich das Material vieleicht soweit zusammen das der Kontakt fehlt. Vieleicht auch direkt im Schalter.
 
M

Mattmax

Gast im Fordboard
ich würde das Problem auch nicht bei der Batterie suchen, weil sich die Heizung nur bei laufendem Motor einschalten läßt und der Generator (wenn er richtig läuft) wohl ausreichend Strom für die Versorger im AUto zur Verfügung stellen sollte...
 
S

Schnumo

Gast im Fordboard
Ich hab die Batterie gestern testen lassen, ist technisch i.O. sollte aber mal wieder "richtig" geladen werden. heute schaff ich das nicht aber morgen, werde dann berichten
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
[offtopic]

@thomas

Weiß ich nicht mehr genau, irgendwas etwas knapp unter hundert mein ich
(+ 1 ClubSmartPoint) - Preis/Leistung ist trotzdem übel :D

[/offtopic]
 
S

Schnumo

Gast im Fordboard
Hallo Gemeinde,
also die Batterie hab ich checken lassen, ist i.O.
Habe dann trotzdem das gute Stück nochmal ans Ladegerät gehängt, das Testgerät meinte die Batterie sollte geladen werden. Jetzt ist sie rappelvoll aber das Problem ist unverändert da.....
Hat noch wer ne Idee?
 
Oben