Hallo Fordboard Gemeinde
:
ich bin (leider) erst durch ein Problem mit meinem Mondeo MK2 auf
dieses Board gestossen und hoffe, dass mir evtl. jemand mit dem
Problem weiterhelfen kann...
Seit dieser Woche hat sich der Heckscheibenwischer meines MK2 Turnier
verselbständigt
Dieses äussert sich darin, dass er die meiste Zeit einfach von selbst anläuft
(nicht Intervall, sondern Dauerwischen) und um nichts in der Welt wieder aufhört, solange bis ich die Zündung aus und wieder anmache.
Dann fährt er in Endstellung und ist erst mal ruhig.
Manchmal fängt er dann selbständig nach einigen Sekunden wieder an,
manchmal muss ich "irgendwas" machen und dann gehts los...
Was ist irgendwas? Wurscht! Bremse treten oder Handbremse anziehen,
oder Rückwärtsgang einlegen, oder Blinker betätigen, oder den vorderern
Scheibenwischer einschalten oder auch nur mit der Düse spritzen.
Dann gehts los und der hintere Wischer rödelt und rödelt und rödelt.
Manchmal schaltet er sich auch zwischendurch mal kurz ab aber beim
nächsten Bremsen oder Blinken gehts wieder los
:
Hab hier schon ein bisschen rumgesucht, aber leider noch keine
Lösung finden können. Das CTU/ZTM scheint laut Selbsttest zu
funktionieren. Dann hab ich das orange Heckwischer Relais ausfindig
gemacht und mal abgesteckt. Dann ist Ruhe (was aber ja klar ist).
Kontakte gereinigt, wieder reingesteckt, bringt nix. Das Relais hab
ich mal aufgemacht, zumindest optisch ist nix zu sehen (Schmauch-
spuren oder kalte Lötstellen). Leider hab ich noch keine Möglichkeit
gehabt, das Relais zu tauschen, aber ich habe es z. Zt. im Verdacht.
Hat hier jemand schon mal so was gehabt und könnte mir helfen?
Ich hab das Relais jetzt erstmal entfernt, damit Ruhe ist.
Gruss, Olio

ich bin (leider) erst durch ein Problem mit meinem Mondeo MK2 auf
dieses Board gestossen und hoffe, dass mir evtl. jemand mit dem
Problem weiterhelfen kann...
Seit dieser Woche hat sich der Heckscheibenwischer meines MK2 Turnier
verselbständigt

Dieses äussert sich darin, dass er die meiste Zeit einfach von selbst anläuft
(nicht Intervall, sondern Dauerwischen) und um nichts in der Welt wieder aufhört, solange bis ich die Zündung aus und wieder anmache.
Dann fährt er in Endstellung und ist erst mal ruhig.
Manchmal fängt er dann selbständig nach einigen Sekunden wieder an,
manchmal muss ich "irgendwas" machen und dann gehts los...
Was ist irgendwas? Wurscht! Bremse treten oder Handbremse anziehen,
oder Rückwärtsgang einlegen, oder Blinker betätigen, oder den vorderern
Scheibenwischer einschalten oder auch nur mit der Düse spritzen.
Dann gehts los und der hintere Wischer rödelt und rödelt und rödelt.
Manchmal schaltet er sich auch zwischendurch mal kurz ab aber beim
nächsten Bremsen oder Blinken gehts wieder los

Hab hier schon ein bisschen rumgesucht, aber leider noch keine
Lösung finden können. Das CTU/ZTM scheint laut Selbsttest zu
funktionieren. Dann hab ich das orange Heckwischer Relais ausfindig
gemacht und mal abgesteckt. Dann ist Ruhe (was aber ja klar ist).
Kontakte gereinigt, wieder reingesteckt, bringt nix. Das Relais hab
ich mal aufgemacht, zumindest optisch ist nix zu sehen (Schmauch-
spuren oder kalte Lötstellen). Leider hab ich noch keine Möglichkeit
gehabt, das Relais zu tauschen, aber ich habe es z. Zt. im Verdacht.
Hat hier jemand schon mal so was gehabt und könnte mir helfen?
Ich hab das Relais jetzt erstmal entfernt, damit Ruhe ist.
Gruss, Olio