Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
Hallo

Ich habe vor, die Heckscheibe und die 2 kleinen, hinteren Fenster vom Kofferraum mit Tönungsfolie zu bekleben.
Spare mir schonmal was an, damit es richtig gemacht werden kann. Dazu habe ich einige fragen auch bezogen auf die Heckscheibe.

1. An der Heckscheibe gehen nicht alle Drähte, also sie wird nicht ganz frei wenn sie mal beschlagen ist. Kann man sowas selber reparieren? Müsste ich machen bevor die Folie drauf kommt.

2. Wer tönt die Heckscheiben? Normale Werkstätten z.b. bei Ford? Oder wohin sonst?

3. Wie teuer ist ungefähr die Tönung der Heckscheibe (Fiesta BJ 2002)?
Die 2 kleinen hinteren Fensterchen dürfte nicht all zu dolle kosten denke ich.

Gruß Fiesta2003
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Zu 1. Ja, kann man selber reparieren. Grund für den Ausfall ist eine Beschädigung der Heizdrähte. (Beispielsweise beim Scheibenputzen von innen quer zum Verlauf der Drähte...).
Da muss man dann die beschädigte Stelle suchen und mit speziellem Silberleitlack überbrücken.
Je genauer Du arbeitest, desto weniger fällt die Reparatur auf.
Kannst dir ja auch mal diese bebilderte Anleitung ansehen. (Quelle: E30forum.de)
Den Silberleitlack bekommst Du überall im Zubehörhandel.
Im Zweifelsfall kannst Du auch auf www.conrad.de gehen, dort ins Suchfenster "Silberleitlack" eingeben und das Zeug eben dort bestellen...
Wenn Du dir das Ganze nicht zutraust, dann erledigen auch Werkstätten von z. B. Carglass sowas.

2. Ja, auch. Würde aber Spezialisten bevorzugen. Hoffe, nach Essen ist es für dich nicht zu weit? Dann schau doch mal hier.

3. Kann ich leider nichts dazu sagen. Habe selber keine Tönung/Folie.
Bleibt noch, die Rufnummer aus dem vorigen Link. Der sollte dir da was sagen können. Kommt sicherlich auch darauf an, welche Folie verarbeitet werden soll. Vielleicht gefällt dir ja auch eine aus deren Katalog?

Grüsse,


Hartmut
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
zu deiner frage bzgl. tönungsfolie würde ich dir empfehlen mal bei foliatec nachzuschauen.

wir haben in beiden pumas tönungsfolie von foliatec drinne. diese ist eine sogenannte 3d folie die von foliatec zugeschnitten und vorgeformt ist. (also nixmehr mit dem fön etc bearbeiten um die wölbung der scheibe hinzubekommen)

wir hatten die folien in beiden pumas innerhalb einer stunde ohne probleme drinne.. und wir haben das selbst gemacht.

die folie für den puma hat so ca. 120 euronen gekostet
 

Fiesta2003

Haudegen
Registriert
21 Juli 2004
Beiträge
609
Alter
45
Ort
Oberhausen
Website
-
Super Info. Danke Leute :applaus. Na dann hab ich das Geld ja schon fast besammen. Dachte sowas kostet mehr. Na dann schau ich mal ob ich was passendes finde!

Die Beschädigung an Den Drähten hab ich schon gefunden. Wusste nun nur nicht was man genau dafür nimmt.

PS: Nein Essen ist nicht weit, bei mir um der Ecke. Komme ja aus Oberhausen.

Danke, danke!

gruß Fiesta2003
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
foliatec für 120 Eur ?? ist aber sehr teuer, habe für meinen puma vor 2 monaten 120 eur für das machen lassen bezahlt (bei carglass united, also Spezialisten)
und fand das schon nicht billig bei den kleinen seitenscheibchen...

Für meinen damaligen Mazda 323F BA(5 Türer) 150 Eur (!) und der hatte deutlich mehr Fensterfläche

ist jeweils übrigens eine sehr gute Sllumar-Folie gewesen (Alu-Light / Mittelschwarz)
 
I

ION-Storm

Gast im Fordboard
Also bei mir würde es direkt bei FoliaTEC in Regensburg bei meinem Fiesta MK4 3 Türer für Hinten und Seite + Blendstreifen vorne 195 Euros kosten!
 
Oben