Masterix

Jungspund
Registriert
25 Mai 2006
Beiträge
44
Alter
37
Ort
Heidelberg
Hallo,

ich hab da mal eine Frage.

Wieviel millimeter sollte ich Platz haben zwischen einer Heckschürze und der Auspuffblende?

Bei mir ist nämlich alles ziemlich knapp, ich hab so etwa 3mm Luft nach oben.
Jetzt hab ich bedenken das da was anfängt zu schmelzen oder so :idee

Kann mir da jemand von euch helfen, und sagen wieviel Platz optimal wären? ?(

Danke schonmal


Matthias
 
D

dmuth

Gast im Fordboard
Hay ein gewissen abstand müste mann schon haben aber ich weis ja nicht wie heiß der wird, aber eine fingerbreite müßte eigendlich reichen.
bei mir ist das uch so ca 5-8 mm .

schau doch mal bei google gib mal auspuff ein und dann bilder da kannst du ein wenig vergleichen.
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
was is das für ne blende ?
angeschweisst oder bloss aufgeschraubt?

ich hatte damals am escort auch so ne schraubblende und die originalen RS2000 ecken aus ABS drauf. da lag die blende direkt an der Ecke auf... war überhaupt kein problem.

eine anschweissblende dürfte allerdings nen tick wärmer werden, weil die abgase da direkt an der blende langlaufen..

so sah das damals bei mir aus:

http://fordescort.britec-online.de/showshine/show_shine_detail.php?show_id=67
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Der TÜV wird dir wahrscheinlich erzählen das zu brennbaren Materealien wehnigstens zwei Handbreit Luft sein müssen.

Oder Du machst den Wagen an der Kreuzung und im Stand immer aus. Wobei es das nur mit kaltem Auspuf bringt. Nach 100 km Autobahn oder im Stau, langen deine 3 mm nicht. da wären 20 oder 30 mm besser.

Tschüß Hickey.
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Also bei mir ist ca 2cm Platz dazwischen.Das reicht! Zum Brennen kann da nix anfangen!
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Zwischen 2 cm und 3 mm gibt es aber einen kleinen feinen unterschied.

Regulär müßte ein Wärmeleit- bzw. Wärmeabschirmblech dazwischen. Davon hat jeder mindestens beim Kat eins unterm Auto.

Und heiß können die Endrohre auch werden, zumindest nach einigen Kilometern fahrt.

Ich hab bei mir minimum 2,5 cm zu allen Kunststoffteilen, und das ist nicht besonders viel.

Tschüß Hickey.
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,ich habe zwischen meinen Endschalldämpfer und der Heckschürze ca. 5mm Platz,so fahr ich schon ein halbes Jahr ohne Probleme rum.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Das Risiko des Anbrennens ist bei den Heutzutage verwendetten Kunststoffen nicht so groß, da eine Hitzebeständigkeit wie zB. bei ABS-Kunststoffen von 230°C gegeben ist.

Allerdings können sich schon bei geringeren Temperaturen hässliche Verformungen oder Aufschmelzungen mit Lackabplatzungen oder Blasenbildung einstellen.

Bei uns fährt ein Golf 2 rum, bei dem sich die 2 Endrohre durch zuviel bewegungsfreiheit, zwei schöne Öffnungen in die Heckschürze geschmort haben. Das halte ich irgendwie schon für bedenklich.

Tschüß Hickey.
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Nach 8 Std Autobahnfahrt im Sommer hat sich bei mir nichts verformt - Auspuff was auch sehr heiß. Denk dann dürfte auch nicht weiteres mehr passiern.
 

Masterix

Jungspund
Registriert
25 Mai 2006
Beiträge
44
Alter
37
Ort
Heidelberg
Danke für die Antworten... :bier:

ich hab jetzt etwa 2cm Platz, denke das Reicht.

Ich hab mich einfach mal wo das Auto auf der Hebebühne war, mich am Auspuff fest gehoben, bis er bisschen runter kam :D

Masterix
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
schaut das Endrohr aus der Heckschürze raus oder ist es "unsichtbar"(versteckt)
denn dann wäre es wichtig darauf zu achten, das das Endrohr lang genug (gen Boden) ist, das die heißen Abgase wegkommen.... denn sonst kann es auch schmorren
Erfahrungswerte..... :wand
 
Oben