Heckleuchten+Instrumentenbeleuchtung ausgefallen - Schaltplan?

H

hexagon

Gast im Fordboard
Ford Escort (BJ 94): Beide Heckleuchten ausgefallen, ausserdem kein Warnsignal mehr bei Lampe_an+Tür_offen, sowie Ausfall der Instrumentenbeleuchtung.
Hat jemand einen Schaltplan oder eine Idee, wo das Problem liegen kann? An den Lampenfassungen ist keine Spannung zu messen. Die Frontscheinwerfer gehen, auch Rückfahrlicht/Blinker/Bremsleuchten etc ... Ist ohne Schaltplan nicht rauszufinden ?(
 

August

Jungspund
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
41
Alter
44
Website
www.ford-club-nb.de
Ich würde mal sagen das dein Lenkstockschalter( das Ding wo Wischer,Licht.. und so betätigt wird) kaputt ist.Ist ein häufiges Problem beim Escort. Im Lenkstockschalter ist ein kabel durchgeschmort.
 
H

hexagon

Gast im Fordboard
Also Standlicht funktioniert auch nicht. Hab eben nochmal probiert. Natürlich trat ein Vorführeffekt ein und als ich auf Standlicht geschaltet hatte, ging der Summer los(hatte die Tür auf). Und die Nummernschildbeleuchtung hinten funktionierte auch wieder. Beim erneuten aus- und anschalten tat sich wieder nichts mehr. :wand

Die Kontrollleuchte für das Licht funktioniert übrigens auch nicht. Kann das sein dass der irgendwo nur einen Wackler hat?
 
H

hexagon

Gast im Fordboard
Mal geht das Licht manchmal nicht. Aber in ca. 95% der Fälle tut sich gar nix :mua

Das kuriose ist ja, dass manchmal alles funkioniert von daher hielt ich es für unwahrscheinlich, dass Kabel durchgeschmort sind,
Kann ich denn den Wackler auf irgend eine Weise so beheben, oder bleibt mir nur die Alternative den kompletten Lenkstockschalter auszutauschen?

Falls ich wirklich den kompletten Lenkstockschalter austauschen muss, könntet ihr mir vielleicht sagen was der in etwa kostet, bzw. ob es empfehlenswert ist, auf dem Schrotti einen neuen zu besorgen. Ich weiss ja nicht, ob dieses Problem öfter auftritt.
 
H

HerrDiddelmaus

Gast im Fordboard
Original von Klingi
dann kannst du dir sicher sein, dass der Kombischalter (Licht, Wischer) defekt ist, wie oben schon beschrieben hat er einen Wackelkontakt
Der meinung bin ich auch , Ich würde mir einen vom schrottplatz besorgen da die meisten Érsatzteile bei Ford recht teuer sind.
Du kannst voher noch mal überprüfen ob du Strom auf dem stecker hast(der hinterdem Kombischalter)nicht das du da vieleicht ne kabelbruch hast.
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
48
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
ich würde dir empfehlen einen neuen zu Kaufen, da dieses Problem öfter auftritt

vom Schrotti, ist zwar erstmal billig, aber weisst du ob der heil ist bzw. wie lange der hält?

ich glaub so 80€ kannst du rechnen, aber ich habe keinen konkreten Preis, dass müsste dir jemand sagen der schon einen neuen gekauft hat, ich weiss nur die sind nicht gerade günstig :happy:
 

Gunter

Mitglied
Registriert
7 April 2004
Beiträge
50
Alter
55
Ort
Ennepetal
Das Geld für ein Neutteil würde ich mir sparen. Kostet bei Ford "nur" €110 +MWST.

Beim Autoverwerter sind es noch €30-40.

Vor dem Problem stand ich vor kurzem auch. Ablendlicht geht, der Rest war zappenduster.

Ursache: Drehschalter im Blinkhebel.

Den Multifunktionsschalter kann man (etwas mühsam) zerlegen incl. den Drehschalter ausbauen. Die Technik ist eigentlich ziemlich simpel. Von der Leiterplatte führen nur ein paar Kabel zum Drehschalter und lag bei mir das Problem. Ein Kabel war ab.

Der Zusammenbau ist zwar etwas fummelig und man muß aufpassen wegen der Federn und Haltebügel vom Warnblinkschalter, aber dafür spart man auch einige Euro-$.

Und man sollte keine Angst vor fettigen Fingern haben, die bleiben dabei nicht aus.
 
N

Naumi

Gast im Fordboard
Das Problem hat meine Freundin mit ihrem Escort MK 6 auch blos anders rum da geht nebel leuchte, heckheizung und Heckwischer nicht mehr *g* Liegt da aber an dem Sicherungskasten da da anscheinend ein oder mehrere Widerstände schrott sind wie auch oben das selbe problem manchmal gehts nicht und wenn sie den schalter für nebelrückleuchte drückt geht forne das standlicht an ?(
 

mk7-driver

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2011
Beiträge
111
Hatte das Problem auch bzw. habe es vielleicht noch, habe meinen Lenkstockschalter abgebaut und die Kontakte gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht. Ob es jetzt klappt steht in den Sternen, werde euch auf dem Laufenden halten, wenn ich ihn einbaue. Ein Versuch ist es Wert.
 

mk7-driver

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2011
Beiträge
111
Ja, jetzt weiß ich es, das Problem ist Geschichte, das Licht schaltet sich auf anhieb ein. Ich habe keine Probleme mehr. Hab die Kontakte etwas geschmirgelt und mit Kontaktspray besprüht und es läuft.
 
Oben