heck-stoßstange mk2 abnehmen - wie?

J

joker

Gast im Fordboard
da ich einen kleinen riss in der stoßstange habe, wollte ich diese abnehmen damit sie nicht unter spannung steht und ich von hinten mit gfk arbeiten kann.

die sst ist an der karrosserie mit 4 dicken schrauben (2x 2 übereinander li und re) und mit dem radlaufinnenleben mit jeweils 1 schraube verbunden.

die habe ich jedenfalls gefunden, jedoch ging die sst nicht ab.

wo ist sie denn noch fest? hab natürlich unterm auto gelesen jedoch nichts entdecken können.

wollte ne fotostory machen für die datenbank .. also vom reparieren des risses.. aber wenn ich die sst nicht abkrieg scheiterts ja schon am ersten schritt :(

bitte um hilfe ;)
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Also wie du schon geschrieben hast, mit 4 Schrauben am Abschlussblech, 2 an der Radpappe und 2 oben in der Spitze der Stoßstange, wo der Übergang von Stossi in Radlauf ist, dort sitzen auch noch 2 Kreuschlitzschrauben, kommt man mehr als bescheiden ran...
 
J

joker

Gast im Fordboard
ach du schande.. hzbs entdeckt, mehr als bescheiden is noch geschönt... :(

markus, hast du vielleicht einen trick auf lager?

irgendwie musses ja gehen, is ja auch drangekommen das teil ;)
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Rad ab und Innenradhaus raus....:D

Ansonsten Miniknarre mit Kreuzschlitzaufsatz geht auch....

Wenn vergammelt dann Schlitzschraubendreher undHammer und Kopf abschlagen, hab ich bei mir auch machen müssen...
 
J

joker

Gast im Fordboard
shit. die schrauben, die die sst mit der radhausverkleidung verbinden sind festgegammelt und nun rund, trotz vorheriger tagesbehandlung mit caramba. ?(

und was die schlecht zugänglichen angeht: eine hab ich gefunden (fahrerseite, siehe unten), ist aber keine kreuschlitz sondern eine sechskant die auch noch so einen kranz hat...

auf der beifahrerseite kann ich nichts erkennen, da scheints gekapselt zu sein.

@ markus: kann es sein, dass mein auto etwas anders ist als z.b. dein mk2, weil meiner einer der ersten mk2 ist? viele teile im motorraum haben auch noch ne 93er teilenummer.. ?(

wer hat sich diese konstruktion denn bitte ausgedacht - grr :rolleyes:

bin offen für alles, ansonsten is die operation auf unbestimmte zeit vertagt :(
beifahrerseite:
PICT0009.jpg

fahrerseite, pendant zur anderen seite, sieht nur ganz anders aus.
PICT0010.jpg
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Nö, das Kombiheck hat sich beim MK1/2 nicht/kaum verändert.
Es ist schon so wie Markus geschrieben hat, da wir bei meinen MK2 (auch einer der ersten) auch schon alles auseinander haben/hatten kann ich da nur bestätigen.

Es sei denn, der Vorbesitzer hat die Heckstossi mal abgehabt und "irgendwelche" anderen komischen Schrauben verbaut... :rolleyes:
 
Oben