Ford0091

Jungspund
Registriert
8 Oktober 2003
Beiträge
34
Alter
59
Ort
Wildau
Website
www.kirschsven.de
Ich habe als Winterauto einen Fiesta 1,1 GFJ. Sagt mal was könnt ihr mir denn so als Motoröl empfehlen. Zur Zeit habe ich 15W40 drin. Ist das ok, oder sollte man vielleicht ein dünneres Öl verwenden?
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: Welches Motoröl?

15W40 ist ok. Das ist das, das von Ford für den Motor empfohlen wird.
Ich hab in meinem 0W40 drin. Sollte man aber nur machen, wenn die Dichtungen alle wirklich dicht sind. Außerdem hab ich noch Ceraoil (ein speziellles Zeug auf Keramikbasis) drin.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Unser 94er mit identischer Maschine ist 50.000km mit 10W-40 und dann nochmal 70.000km mit 5W-40 gefahren. Dann hat ihn meine Frau an die Wand geknallt. Beide Öle sind absolut geeignet für das Fahrzeug und der Ölverbrauch hatte sich zum Ende hin auf ca. 2l zwischen den Durchsichten eingepegelt, bei Kurzstrecke und maximal 12.000km im Jahr. Anfangs war der immer auf mittleren Strecken unterwegs, da hat der nie Öl genommen.

Man sollte die Ölsorte weniger am Fahrzeugtyp, als vielmehr an der täglichen Wegstrecke festmachen. Bei Kurzstrecken hilft 5W-40 Sprit sparen und es ist nach dem Start schneller an den Schmierstellen, vor allem jetzt im Winter. Wer die Kiste immer ordentlich warm fährt oder Lanstrecke fährt, kann auch ruhig zum preiswerteren 10W-40 greifen. 15W-40 ist eigentlich out, höchstens die Karre nimmt schon nen Liter auf 1000km.
 
N

nicoteen

Gast im Fordboard
Ich hab nen ziemlich neuen Fiesta 1,4 16V (Baujahr 2004). Da steht in der Berschreibung, dass man nur spezielles Öl mit Ford-Freigabe (empfohlen 5W-30) einfüllen soll. Von meinem Twingo hab ich noch Castrol GTX 7 5W-40 und Mobil 5W-40 übrig.
Weiß von euch zufällig jemand ob die beiden Öle für den Fiesta freigegeben sind und ich sie bedenkenlos einfüllen kann?
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
5W-30 ist sachon ein feiner Saft. Der Motor muckt aber auch keinesfalls, wenn du 5W-40 einfüllst. Garantiert ist auch das freigegeben. Musst du mal in der bedienungsanleitung schauen, da gibts immer so eine Grafik, welches Öl man alles nehmen kann und bei welchen Außentemperaturen es eingesetzt werden soll.

Ansonsten kannst du von der Marke her bedenkenlos jedes Markenöl einsetzen, alles was diesen Viskositäten entspricht und dann zumindest eine Freigabe von VW oder Mercedes hat, ist auch für einen Ford gut.
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
Hallo Sven,
habe im September einen GFJ 1,1 gekauft, km-Leistung unbekannt.
Beim Ölwechsel habe ich 'VALVOLINE Max-Life' eingefüllt und bin sehr
zufrieden. Der Motor ist leiser und auf 5000km habe ich 1 Liter verbraucht. Das Öl gibts günstig bei ebay.

Willi
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hab in meinem 1,8er Mondeo (MK2, Bj. 97) letztens auch das 5W-40 Castrol GT-X 7 eingefüllt und läuft wunderbar. Wie schon erwähnt kann man jedes Markenöl einsetzen, dass der in der Bedienungsanleitung empfohlenen Viskosität entspricht. Und das Liqui Moli ist auch nicht so teuer (das ist doch das, welches Ford empfiehlt). Aber kopletter Ölwechsel mit Filter!!!
Kauft es aber nicht in der Tanke, ich habs im Baumarkt gekauft und da ist das selbe Öl um einiges billiger.

MFG
Andreas

:happy:
 
M

mryx

Gast im Fordboard
Öl nachfüllen nur welches Öl?

Hallo,

Ich hab ein fiesta 1.3 Bj 96. SO nun wollte ich bisschen Öl nachfüllen aber ich weiss nicht welches ÖL schon drin ist. Was soll ich machen?

Außerdem rostet er etwas an den Radläufen

kann mir jemand genau in Schritten erklären wie ich den rost wegbekomme?
 
M

mercury cougar

Gast im Fordboard
RE: Öl nachfüllen nur welches Öl?

Hallo,
das nach zu füllende Motorenöl steht in deinem Service - Heft oder auf einem Zettel im Motorraum. Ich gehe aber davon aus das Du 10W 40 drinn hast.
Zwecks deinen Radläufen, Du kannst es nur abschleifen und versuchen den Rost so gut wie möglich weg zu bekommen. Anschließen Rostumwandler drauf (gibt es in jedem KFZ Handel) und danach lackieren. Lang wird dies aber nicht halten da der Rost zwischen den 2 Blechen kommt. Das ist aber ein Problem bei den Fiestas. Bei dir wird es auch irgendwann am Tankdeckel anfangen.
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Mit dem Öl muss ich mein Vorgänger recht geben. Ich nehme nur 10W40 das passt auch.

Wegen den Rost: Entweder abschleifen usw. wie mein Vorredner schon sagte oder neue Bleche einschweissen. Am Tankdeckel brauchst du eigentlich keine Angst zu haben da deiner ja ein 96iger Baujahr und somit ein Facelift ist sollte demnach eigentlich auch nix rosten da dieser ja die Tankklappe hat.
 
B

Buhfdahn

Gast im Fordboard
10w40 is optimal !


Fahre bei mir 15w40 , gutes Baumarktöl.

6€ für 5l


Läuft super damit ^^

Mein dad fährt nur dieses öl ausm Baumarkt im Audi 90 2.3l bei sich.

304000km und kein ende in sicht ^^ ;)
 
Oben