klariuss

Grünschnabel
Registriert
1 Juli 2007
Beiträge
15
Alter
70
Ort
Hamburg
Erstmal mein Mondeo ist ein BWY 2,5Ltr. Baujahr 2003 80000KM meistens Stadtverkehr.

Habt Ihr ne Ahnung wie lange der Cat bei dem Wagen hält ?

bei mir klappert der Cat
 
M

Marcyboy

Gast im Fordboard
Hallo, das wird wohl unterschiedlich sein.

Wann klappert er denn?
Wenn der Motor läuft, also auch im Stand, oder wenn Du über holprige Strecken fährst?

Nur zur Info:

Der Kat meines Mondeos von 2001 macht auf Holperstrecken seit etwa 35.000 Km Klappergeräusche. :D
Edit:

War zur Inspektion, ist nur das stahlummantelte Flexrohr :happy
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Handgeschriebenes Präfix :respekt
Du kannst Dir diese "Arbeit" aber ersparen, wenn Du es mit ein paar Mausklicks machst - dann ist es auch für die Suchfunktion leichter zu filtern ;)

Ich war mal so frei und habs für Dich gemacht :bier:

ng
der_ast
 

klariuss

Grünschnabel
Registriert
1 Juli 2007
Beiträge
15
Alter
70
Ort
Hamburg
Der Cat klapperte schon im Leerlauf bei eingelegter Stufe D

Habe jetzt den Cat ausgebaut und siehe da er zerlegt sich von innen. Mir kamen diverse Wabenteile aus dem Cat entgegen.
 
M

Marcyboy

Gast im Fordboard
Baust du einen neuen Kat drunter, oder baust du den alten (ausgeschüttelten) wieder ein?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
klariuss schrieb:
... Haltbarkeit Cat ? ...
Meine Cat´s sind im Schnitt 17 Jahre alt geworden .... (Cat = Englisch = Katze)

Du meinst wohl eher den Kat = Katalysator



Sorry, aber dieser Hinweis musste einfach sein. Vielleicht kann das einer der zuständigen Mod´s im Titel korrigieren ....
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Marcyboy schrieb:
Baust du einen neuen Kat drunter, oder baust du den alten (ausgeschüttelten) wieder ein?

falls Du Dich für die 2. Variante entscheidest sei bitte so rücksichtsvoll und behalte es für Dich!

Ich möchte in meiner Funktion als Mod die Enstehung eines neuen "unendlichen Threads" vermeiden, die rechtliche Seite ist sicherlich allen völlig klar.

MfG

Andreas
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
RedCougar schrieb:
Vielleicht kann das einer der zuständigen Mod´s im Titel korrigieren ....
Ja, den Titel hab ich korrigiert, aber den Rest lasse ich - stell Dir mal vor wieviel Arbeit das wäre, wenn wir die Rechtschreibfehler aller User korrigieren würden :rolleyes: zumal der TE vermutlich die Abkürzung "Cat" vom englischen Sprachgebrauch herführt ;)

ng
Alex
 

Robert_L

Eroberer
Registriert
4 November 2005
Beiträge
99
Ort
Lörrach
klariuss schrieb:
Habt Ihr ne Ahnung wie lange der Cat bei dem Wagen hält ?

Die V6 haben 3 Katalysatoren, jeweils einen vorne und hinten im Krümmer, und einen unten am Boden.
Beim unserem 97'er V6 Vorgängermodel, das sich bezüglich Katalysatoren von dem ab 2001 kaum unterscheidet, hatte sich bei Kilometerstand ~216.000 einer Krümmer-Katalysatoren aufgelöst und den nachfolgenden unteren verstopft. Das Fahrzeug ging dann unrepariert in den Ostblock.
 

klariuss

Grünschnabel
Registriert
1 Juli 2007
Beiträge
15
Alter
70
Ort
Hamburg
Habe die Ursache warum sich der KAt zerlegt hat gefunden
Im März 2010 war Ich beim Frendlichen zur Inspecktion und habe auch die Zündkerzen Wechseln lassen ( Ich habe in meinem Alter keine Lust mehr am Auto zu schrauben )
Bei der hinteren Zylinderreihe (1-3) muß die Zündspule ausgebaut werden.Sie ist mit 3 Schrauben befestigt auf der rechten Seite in Fahrtrichtung mit 2 Srauben wo auch
der Zündkondensator befestigt ist und auf der linken Seite das Massekabel mit angeschloßen wird welches für den Zündkondensator wichtig ist, weil der Ventildeckel keine
Masseverbindung zum Motorblock hat.Diese hatte der Freundlich vergessen festzuziehen.Somit hatte ich Zündaussetzer die sich in der Stadt und bei Kurzstrecken nicht so bemerkbar machten . Seitdem die Masseverbindung wieder hergestellt ist läuft der Motor wieder ruhiger und nimmt auch besser Gas an. Und noch etwas ich kann auch Cat mit K schreiben
.
 

ben10

Newbie
Registriert
7 August 2010
Beiträge
9
woher weisst du das der davon kaputt gegangen ist? das kann auch andere ursachen haben
 

klariuss

Grünschnabel
Registriert
1 Juli 2007
Beiträge
15
Alter
70
Ort
Hamburg
Wenn unvollständig verbrannter kraftstoff in den Kat gelangt weil die Zündung Aussetzer hat entstehen dort Reaktionen die den Kat restlos zerstören ( kann mann im Internet oder aber auch in der T.I.S.
nachlesen) ist genau beschrieben wie und aus welchem Grund sich der Kat zerlegt
Oder was sagt der ast dazu ?
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
klariuss schrieb:
....Im März 2010 war Ich beim Freundlichen zur Inspektion und habe auch die Zündkerzen wechseln lassen ....Bei der hinteren Zylinderreihe (1-3) muß die Zündspule ausgebaut werden.....
Man kommt zwar nicht gerade gut zu den Zündkerzen, aber es geht auch OHNE Ausbau der Zündspule. Die Mechaniker neigen leider immer wieder dazu, mehr abzubauen als notwendig wäre. Oft reicht schon das gewisse Fingerspitzengefühl.
 
Oben