Hallo zusammen!
Ich wollte mich mal vorstellen!
Mein Name ist Franz und ich komme aus München.
Auf der Suche nach einem neuen Ford Forum bin ich über das Ford Board hier gestolpert, da ich insgesamt schon fünf Scorpios hatte war ich früher oft im "Scorpio-Line" Forum das dann später zum Scorpio und Granada Forum wurde, aber leider wurde das vor einiger Zeit ja geschlossen!
Ich habe zwar nicht nur Ford´s gefahren, aber Ford ist eine meiner Lieblingsmarken!
Im Moment besitze ich zwei Ford´s und einen BMW, ich habe einen 92er Scorpio 2,9i V6 24V Cosworth als Sommerauto der auf Saison Kennzeichen angemeldet ist, dann besitze ich noch einen 90er Scorpio 2,0i Ghia mit DOHC Motor, das war mein Winterauto, aber leider ist der TÜV abgelaufen, jetzt bin ich am überlegen ob ich mir die Arbeit mache nochmal TÜV drauf zu machen oder ob ich mir für den Winter ein anderes Auto zulege, und zudem besitze ich noch einen 93er BMW M5 3,8 vom Typ E34, dieser ist aber schon eine ganze Weile abgemeldet und steht in einer Garage!
Ich bin 1972 geboren und habe die heutigen Ford Youngtimer und Oldtimer teilweise noch als Neuwagen gekannt, sie haben mich schon damals fasziniert, der Vater eines Freundes hatte einen Granada 2,8i, mein Onkel hatte damals einen 81er Fiesta 1,3S und später dann ein 85er Escort XR3i Cabrio, und ein Auto von dem ich damals richtig fasziniert war das war der Capri!
Als ich dann 18 wurde und meinen Führerschein bekommen habe wollte ich unbedingt einen Fiesta XR2 Mk1 aber die Autos wurden damals noch zu hoch gehandelt und mit einem Lehrlingsgehalt war das nicht drin, und so bin ich dann erst einmal zu einem 81er Honda Accord Hatchback gekommen, das war mein erstes Auto!
Danach bin ich dann erst mal zu zwei weiteren Hondas gekommen, ich hatte dann einen 81er Prelude und einen 86er Prelude 2,0i-16V, darauf folgte dann ein 75er Fiat 124 Spider!
Auf Ford wurde ich dann erst wieder aufmerksam als mein Onkel sich 1996 einen 91er Scorpio 2,9i V6 Ghia gekauft hat und mir den Wagen mal für eine längere Strecke geliehen hat, ich war fasziniert wie gemütlich der Wagen auf lange Strecken ist und welchen Komfort er bietet, von da an wollte ich auch einen Scorpio haben!
Es folgte dann aber erst mal ein 84er BMW 524td und dann ein 88er Ford Sierra Turnier, das war mein erster Ford, als ichmir dann 1999 einwenig Geld zusammengespart hatte war ich am überlegen welches Auto ich mir jetzt kaufen sollte, ich war zwischen einem Scorpio 24V oder einem 5er BMW (E34) am überlegen!
Die Wahl fiel dann aber erst mal auf einen 89er BMW 520i mit optischen Hartge H5 Umbau, nach einem Motorschaden haben wie in den Wagen dann einen 2,5Liter Motor und nach einem weiteren Motorschaden einen 2,7Liter Motor eingebaut, ich hatte dann allerdings keine Lust mehr noch weiter Geld in den Wagen zu stecken und habe ihn dann verkauft, und zudem wollte ich sowieso ein Auto mit sauviel PS haben und habe schon mit dem Gedanken an einen M5 gespielt, bis ich allerdings einen gefunden habe hatte ich als Übergangsauto noch einen 89er BMW 320i. Anfang 2000 habe ich mir dann meinen 93er M5 zugelegt den ich jetzt noch besitze, auf der Suche nach einem Winterauto bin ich dann Ende 2000 doch noch zu einem Scorpio gekommen, es war ein 91er Scorpio 24V der allerdings schon diverse Roststellen an den hinteren Radläufen hatte, Scorpio Krankheit eben, anfangs sah der Rest aber trotzdem noch ganz gut aus und ich habe auf einer Seite sogar einen neuen Radlauf rein machen lassen aber der Unterboden sah leider auch sehr schlimm aus und so war ich beim ersten TÜV schonmal einen ganzen Tag mit schweissen beschäftigt, für den nächsten TÜV hatte ich allerdings keine Lust mehr noch weiter Arbeit reinzustecken und so habe ich ihn zum schlachten verkauft, der Typ hat den Motor in einen VW Bus eingebaut, danach kaufte ich mir dann einen 93er Scorpio 2,9i V6 der bei einem Unfall alldings einwenig verkürzt wurde unf demzufolge Totalschden war, nachdem ich das Geld von der Versicherung bekommen hatte habe ich mir erst mal einen 95er VW Golf 1,6 gekauft, an dem war allerdings sehr viel kaputt und so verkaufte ich ihn wieder, dann folgte ein 94er Scorpio 2,0i. Etwa zur selben Zeit habe ich mir dann auch noch einen 91er Scorpio 2,9i V6 24V zugelegt der optisch einen recht guten Eindruck gemacht hat, ich habe den Wagen günstig ohne TÜV gekauft und ich wollte ihn eigendlich wieder herrichten, es sollte ein Winter und Alltagsauto draus werden, der TÜV hat den ganzen Plänen allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht, der Wagen hatte sehr viel Rost am Unterboden und das schlimmste war er hatte auch Rost am Rahmen wo die Hinterachse draufsitzt, eine Reperatur hätte sich nicht mehr gelohnt und so habe ich ihn anjemanden vom Capri Club Rosenheim verkauft, der Motor treibt jetzt einen Capri an! 2006 habe ich mir dann meinen aktuellen Scorpio einen 92er 2,9i V6 24V Ghia zugelegt, der Verkäufer war jemand aus dem damaligen Scorpio Line Forum, ich bin mit dem ICE von München nach Köln gefahren und mit dem Scorpio wieder zurück! Etwa zeitgleich habe ich mir dann auch den 90er Scorpio 2,0i als Winterauto gekauft, den 94er 2,0i habe ich meinem Onkel geschenkt!
So das wars erst mal, mir ist aufgefallen das meine Vorstellung etwas lang wurde, ich hoffe das nervt euch nicht!
Da ich meinen Scorpio 24V noch einwenig tunen möchte (andere Felgen, Fahrwerk, Sportauspuff u.s.w.), hoffe ich hier einwenig Tips und Ratschläge zu bekommen!
Viele Grüße, Franz
Ich wollte mich mal vorstellen!
Mein Name ist Franz und ich komme aus München.
Auf der Suche nach einem neuen Ford Forum bin ich über das Ford Board hier gestolpert, da ich insgesamt schon fünf Scorpios hatte war ich früher oft im "Scorpio-Line" Forum das dann später zum Scorpio und Granada Forum wurde, aber leider wurde das vor einiger Zeit ja geschlossen!
Ich habe zwar nicht nur Ford´s gefahren, aber Ford ist eine meiner Lieblingsmarken!
Im Moment besitze ich zwei Ford´s und einen BMW, ich habe einen 92er Scorpio 2,9i V6 24V Cosworth als Sommerauto der auf Saison Kennzeichen angemeldet ist, dann besitze ich noch einen 90er Scorpio 2,0i Ghia mit DOHC Motor, das war mein Winterauto, aber leider ist der TÜV abgelaufen, jetzt bin ich am überlegen ob ich mir die Arbeit mache nochmal TÜV drauf zu machen oder ob ich mir für den Winter ein anderes Auto zulege, und zudem besitze ich noch einen 93er BMW M5 3,8 vom Typ E34, dieser ist aber schon eine ganze Weile abgemeldet und steht in einer Garage!
Ich bin 1972 geboren und habe die heutigen Ford Youngtimer und Oldtimer teilweise noch als Neuwagen gekannt, sie haben mich schon damals fasziniert, der Vater eines Freundes hatte einen Granada 2,8i, mein Onkel hatte damals einen 81er Fiesta 1,3S und später dann ein 85er Escort XR3i Cabrio, und ein Auto von dem ich damals richtig fasziniert war das war der Capri!
Als ich dann 18 wurde und meinen Führerschein bekommen habe wollte ich unbedingt einen Fiesta XR2 Mk1 aber die Autos wurden damals noch zu hoch gehandelt und mit einem Lehrlingsgehalt war das nicht drin, und so bin ich dann erst einmal zu einem 81er Honda Accord Hatchback gekommen, das war mein erstes Auto!
Danach bin ich dann erst mal zu zwei weiteren Hondas gekommen, ich hatte dann einen 81er Prelude und einen 86er Prelude 2,0i-16V, darauf folgte dann ein 75er Fiat 124 Spider!
Auf Ford wurde ich dann erst wieder aufmerksam als mein Onkel sich 1996 einen 91er Scorpio 2,9i V6 Ghia gekauft hat und mir den Wagen mal für eine längere Strecke geliehen hat, ich war fasziniert wie gemütlich der Wagen auf lange Strecken ist und welchen Komfort er bietet, von da an wollte ich auch einen Scorpio haben!
Es folgte dann aber erst mal ein 84er BMW 524td und dann ein 88er Ford Sierra Turnier, das war mein erster Ford, als ichmir dann 1999 einwenig Geld zusammengespart hatte war ich am überlegen welches Auto ich mir jetzt kaufen sollte, ich war zwischen einem Scorpio 24V oder einem 5er BMW (E34) am überlegen!
Die Wahl fiel dann aber erst mal auf einen 89er BMW 520i mit optischen Hartge H5 Umbau, nach einem Motorschaden haben wie in den Wagen dann einen 2,5Liter Motor und nach einem weiteren Motorschaden einen 2,7Liter Motor eingebaut, ich hatte dann allerdings keine Lust mehr noch weiter Geld in den Wagen zu stecken und habe ihn dann verkauft, und zudem wollte ich sowieso ein Auto mit sauviel PS haben und habe schon mit dem Gedanken an einen M5 gespielt, bis ich allerdings einen gefunden habe hatte ich als Übergangsauto noch einen 89er BMW 320i. Anfang 2000 habe ich mir dann meinen 93er M5 zugelegt den ich jetzt noch besitze, auf der Suche nach einem Winterauto bin ich dann Ende 2000 doch noch zu einem Scorpio gekommen, es war ein 91er Scorpio 24V der allerdings schon diverse Roststellen an den hinteren Radläufen hatte, Scorpio Krankheit eben, anfangs sah der Rest aber trotzdem noch ganz gut aus und ich habe auf einer Seite sogar einen neuen Radlauf rein machen lassen aber der Unterboden sah leider auch sehr schlimm aus und so war ich beim ersten TÜV schonmal einen ganzen Tag mit schweissen beschäftigt, für den nächsten TÜV hatte ich allerdings keine Lust mehr noch weiter Arbeit reinzustecken und so habe ich ihn zum schlachten verkauft, der Typ hat den Motor in einen VW Bus eingebaut, danach kaufte ich mir dann einen 93er Scorpio 2,9i V6 der bei einem Unfall alldings einwenig verkürzt wurde unf demzufolge Totalschden war, nachdem ich das Geld von der Versicherung bekommen hatte habe ich mir erst mal einen 95er VW Golf 1,6 gekauft, an dem war allerdings sehr viel kaputt und so verkaufte ich ihn wieder, dann folgte ein 94er Scorpio 2,0i. Etwa zur selben Zeit habe ich mir dann auch noch einen 91er Scorpio 2,9i V6 24V zugelegt der optisch einen recht guten Eindruck gemacht hat, ich habe den Wagen günstig ohne TÜV gekauft und ich wollte ihn eigendlich wieder herrichten, es sollte ein Winter und Alltagsauto draus werden, der TÜV hat den ganzen Plänen allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht, der Wagen hatte sehr viel Rost am Unterboden und das schlimmste war er hatte auch Rost am Rahmen wo die Hinterachse draufsitzt, eine Reperatur hätte sich nicht mehr gelohnt und so habe ich ihn anjemanden vom Capri Club Rosenheim verkauft, der Motor treibt jetzt einen Capri an! 2006 habe ich mir dann meinen aktuellen Scorpio einen 92er 2,9i V6 24V Ghia zugelegt, der Verkäufer war jemand aus dem damaligen Scorpio Line Forum, ich bin mit dem ICE von München nach Köln gefahren und mit dem Scorpio wieder zurück! Etwa zeitgleich habe ich mir dann auch den 90er Scorpio 2,0i als Winterauto gekauft, den 94er 2,0i habe ich meinem Onkel geschenkt!
So das wars erst mal, mir ist aufgefallen das meine Vorstellung etwas lang wurde, ich hoffe das nervt euch nicht!
Da ich meinen Scorpio 24V noch einwenig tunen möchte (andere Felgen, Fahrwerk, Sportauspuff u.s.w.), hoffe ich hier einwenig Tips und Ratschläge zu bekommen!
Viele Grüße, Franz