Hallo Zusammen,
ich bin seit 2011 Ford Fahrerin. Mein erster Ford war ein altes Schätzchen (Bj. 1997) der mich aber immer zuverlässig überall hin gebracht hat. Leider musste ich mich Ende August von ihm trennen, weil dann doch die Menge der Zipperleins überhand nahm. Seit Ende August habe ich dann mein "neues" Schätzchen (Bj 2003) bekommen. Und da muss ich leider sagen, der raubt mir den letzten Nerv. Fast jede Woche eine andere Sache.
Ich habe den Ford von einem Bekannten gekauft, der mir vorher immer meinen alten repariert hat und dachte eigentlich mit dem jetzt wäre alles in Ordnung, weil ja quasi vom Fachmann gekauft - aber das ist ein anderes Thema.
Da ich zwischenzeitlich umgezogen bin, und jetzt ca. 180km von meinem Autoreparaturmenschen entfernt wohne, erhoffe ich mir hier Tipps, Tricks und Hilfe um das ein oder andere vielleicht selber zu reparieren oder zumindest wenn ich schon in eine Werkstatt muss genügend Informationen habe um mir ein A nicht für ein U vormachen lassen zu müssen.
Vielleicht gibts ja auch den ein oder anderen im Umkreis, der mir vor Ort (gegen bares) helfen kann. Auch wenn ich (noch) nicht soooo viel Ahnung habe, aber schrauben und rumbasteln mach ich gern - vielleicht kann man sich ja gegenseitig helfen.
In diesem Sinne....
liebe grüsse
Nic*
ich bin seit 2011 Ford Fahrerin. Mein erster Ford war ein altes Schätzchen (Bj. 1997) der mich aber immer zuverlässig überall hin gebracht hat. Leider musste ich mich Ende August von ihm trennen, weil dann doch die Menge der Zipperleins überhand nahm. Seit Ende August habe ich dann mein "neues" Schätzchen (Bj 2003) bekommen. Und da muss ich leider sagen, der raubt mir den letzten Nerv. Fast jede Woche eine andere Sache.

Ich habe den Ford von einem Bekannten gekauft, der mir vorher immer meinen alten repariert hat und dachte eigentlich mit dem jetzt wäre alles in Ordnung, weil ja quasi vom Fachmann gekauft - aber das ist ein anderes Thema.
Da ich zwischenzeitlich umgezogen bin, und jetzt ca. 180km von meinem Autoreparaturmenschen entfernt wohne, erhoffe ich mir hier Tipps, Tricks und Hilfe um das ein oder andere vielleicht selber zu reparieren oder zumindest wenn ich schon in eine Werkstatt muss genügend Informationen habe um mir ein A nicht für ein U vormachen lassen zu müssen.
Vielleicht gibts ja auch den ein oder anderen im Umkreis, der mir vor Ort (gegen bares) helfen kann. Auch wenn ich (noch) nicht soooo viel Ahnung habe, aber schrauben und rumbasteln mach ich gern - vielleicht kann man sich ja gegenseitig helfen.
In diesem Sinne....
liebe grüsse
Nic*