@ Harleking
Hey Du brauchst das doch alles nicht so ernst nehmen, ich hatte einen Fündergolf als Fahrschulauto, der hat sich toll gefahren, und speziell der Audi TT hat feinste Technik an Bord. Ich hab gegen keine Automarke etwas (naja bis auf Fiat und Skoda), aber ein wenig spotten wird ja wohl trotzdem erlaubt sein.
Und mag sein das Chromwischer und Chromantenne und Chrommustanglogo billig sind, aber das ändert nichts daran das es einfach gut aussieht. Fussmatten mit blauen Drachen oder Neonröhren oder blaue LEDs oder Ford-Aufkleber und andere kleine Sachen dieser Art sind alle billig, sehen aber gut aus.
Es ist nicht der Preis der Einzelteile die man in ein Auto steckt, es ist das Aussehen am Auto. Schweller um 500 Euro können z.B. nur halb so gut aussehen wie gebrauchte und sauber angepasste, die man um einen 20er von einem Kumpel kriegt statt das der sie wegwirft.
Und glaub mir: Wenn Du ein GPS drin hast, ist das Verlangen nach einer Haifischflosse wirklich weg. Na gut bei Dir bin ich mir da jetzt nicht so sicher... Aber man muss den Bildschirm nur von außen gut sehen können, damit sich jeder denkt: "Wow, was auch immer das für ein Auto ist (der Puma), es hat tolle Technik eingebaut." Das lindert den Schmerz über das Fehlen einer Haifischflosse zumindest ein wenig.
Nein mein Thread ist das nicht mit den Ampelrennen, und ich fahr auch keine weil das völlig ohne Sinn ist, es kann eh keiner mithalten

. Aber vor drei Tagen hab ich in der Nacht mal ein paar Beschleunigungsversuche mit dem Puma gemacht, und den bringt man sogar unter acht Sekunden von Null auf Hundert (hab das mit der Digicam als Beweis aufgenommen und würde das Video LIEBEND GERN als Dateianhang hier anfügen aber die 5MB sind zu groß. 8 sec sind eine gute Leistung für einen Frontantriebler). Auf die Reifen und auf die Drehzahl darf man dabei natürlich keine Rücksicht nehmen.
Und ich hör immer Metal oder Rock oder Techno in voller Lautstärke, der Verkehrsfunk bringt die Blitzermeldungen automatisch und zeitweise ist das wirklich praktisch, weil 15km/h ist man ja wohl immer zu schnell unterwegs, und ab da gibts Punkte und Rechnungen.
Aber danke das Du Dir solche Mühe gegeben hast, jeden Satz von mir zu verarschen, ich hab ja wohl Humor.
Darum noch was zur Haifischflosse:
Die Antenne des Pumas ist vorn unter dem Domlicht verschraubt. Man muss den Wagenhimmel innen entfernen, die Antenne abschrauben und das Loch irgendwie zukriegen (spachteln, schweißen, ich weiß nicht genau wie das geht). Dann innen unter den Wagenhimmel ein Antennenkabel nach hinten legen, und hinten vor der Wischdüse das Dachblech aufbohren.
Eine Haifischflossenantenne kaufen, diese aushöhlen, am besten mit einem Modellbaubohrer oder einem Dremel oder irgendwas, ich glaub das ist nur Plastik. Dann innen innerhalb der Haifischflosse den Antennendraht irgendwie verwickeln und so, und hinten aus der Haifischflosse spritzt dann die hintere Wischdüse raus, so müsste die Sache gut funktionieren.
Aber eine Frage bleibt für mich trotzdem offen: Was genau ist ein "Heizdraht", der hier von DJ Inray beschrieben wird...?