Q
quicke
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich brauch mal Eure Hilfe:
Ich hab mein Kätzchen vor ca. 2 Jahren beim Händler gekauft. Da es wohl ein Stadtauto war, habe ich (weil mann's schon gemerkt hat, daß sie bald fällig ist) die Kupplung vor dem Kauf wechseln lassen. Runter hatte er zu dem Zeitpunkt etwa 80.000 km. Nun, nach 25.000 km mehr, also etwa 105.000, wurde bei der Inspektion (durch einen Dritten) festgestellt, daß der Simmerring getriebeseitig Ölverlust aufweist. Der Meister der Werkstatt, ein guter Bekannter, sagte mir, daß er beim Kupplungswechsel den Simmerring immer gleich mittauscht, da das eh' nur ein Handgriff mehr ist und das Ding ein Pfennigbauteil ist.
Wißt Ihr, ob das in der Fordwerkstatt auch so ist? Die Hotline durfte mir keine Auskunft darüber geben. Es kann doch auch nicht sein, daß nach so kurzer Strecke das Ding schonwieder Öl verliert. Man sagte mir, daß einige Werkstätten, ohne Jemandem etwas unterstellen zu wollen, gerne ihre Kunden beschubsen, weil sie aus dieser eigentlich einen Reparatur 2 machen und so doppelt kassieren. Also wird bei einigen der Simmerring garnicht mitgewechselt ...
Welche Chancen habe ich denn überhaupt?
Danke für Eure Ratschläge...
René
ich brauch mal Eure Hilfe:
Ich hab mein Kätzchen vor ca. 2 Jahren beim Händler gekauft. Da es wohl ein Stadtauto war, habe ich (weil mann's schon gemerkt hat, daß sie bald fällig ist) die Kupplung vor dem Kauf wechseln lassen. Runter hatte er zu dem Zeitpunkt etwa 80.000 km. Nun, nach 25.000 km mehr, also etwa 105.000, wurde bei der Inspektion (durch einen Dritten) festgestellt, daß der Simmerring getriebeseitig Ölverlust aufweist. Der Meister der Werkstatt, ein guter Bekannter, sagte mir, daß er beim Kupplungswechsel den Simmerring immer gleich mittauscht, da das eh' nur ein Handgriff mehr ist und das Ding ein Pfennigbauteil ist.
Wißt Ihr, ob das in der Fordwerkstatt auch so ist? Die Hotline durfte mir keine Auskunft darüber geben. Es kann doch auch nicht sein, daß nach so kurzer Strecke das Ding schonwieder Öl verliert. Man sagte mir, daß einige Werkstätten, ohne Jemandem etwas unterstellen zu wollen, gerne ihre Kunden beschubsen, weil sie aus dieser eigentlich einen Reparatur 2 machen und so doppelt kassieren. Also wird bei einigen der Simmerring garnicht mitgewechselt ...
Welche Chancen habe ich denn überhaupt?
Danke für Eure Ratschläge...
René