ScorpioCossi

Doppel Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
109
Alter
61
Ort
Lotte
Hallo,
hat schon irgendjemand Erfahrungen mit den Tieferlegungsfedern von H&R (grün) gemacht. Ca. 30mm tiefer. Habe ich für meine 24V Limo gedacht.
?(
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi,
hatte ich an meinen 24V eingebaut.
Lassen sich gut mit Original Dämpfer fahren und ist auch nicht all zu tief, man kommt noch über alles weg. Fahrkomfort ist auch OK, leicht härter.
 

oz1971

Triple Ass
Registriert
13 März 2008
Beiträge
231
Alter
53
Ort
Hamburg
Sportfahrwerk

Hallo,

waren die 24v bzw. Cosworth denn nicht schon ab Serie tiefer ausgestattet ?

Weiß nicht genau wie es beim Scorpio 2 Cosworth ist, aber mein 24v ist deutlich tiefer als ein 2l bzw. 2,9l 12V.
Habe zu meinen gelben Konis damals Tieferlegungsfedern mitbekommen, die ich aus diesem Grunde aber nicht verbaut habe.....

Hat jemand genauere Infos über die Tieferlegung ab Werk ?


Gruß
Olli
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Ich teile die Ansicht von Jörg nicht. Es gibt kaum einen 'Hügel' über den ich ungeschoren drüber komme (Garagenein-/ausfahrt, Beruhigungsschweller, Kipp-Pfosten usw.).
Liegt am recht grossen Radstand.
 

Polini

Doppel Ass
Registriert
12 April 2008
Beiträge
103
Alter
45
Ort
Hannover
Sehr gutes Thema, :applaus

bei mir sind die Dämpfer im Eimer und ich brauche neue.

in diesem Zuge wollte ich dann auch eine etwas "sportliche" Abstimmung erreichen.
Fahre einen 95-er 24V (Cossi).

Was nehme ich also am besten?
 

ScorpioCossi

Doppel Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
109
Alter
61
Ort
Lotte
So habe mal beim Ford Händler nachgefragt. Aussage war Federn sind Serie. H&R würde er empfehlen weil der Cossi dann bei höherem Tempo besser auf der Straße liegt. Hätte er selber auch schon ausprobiert. Dann müßte mann nur noch mal sich über die Stoßdämpfer Gedanken machen. :D
 

Polini

Doppel Ass
Registriert
12 April 2008
Beiträge
103
Alter
45
Ort
Hannover
Richtig... und genau die sind mein Problem.

Federn gibt es ja noch einige, aber Dämpfer??
 

ScorpioCossi

Doppel Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
109
Alter
61
Ort
Lotte
hallo,
über die Stoßdämpfer hat man mir nur von Koni berichtet. Muß ich auch mal überprüfen.
Jetzt muß ich mich erstmal mit dem Ford FDS 2000 Diagnose System
beschäftigen.
:D
 

Polini

Doppel Ass
Registriert
12 April 2008
Beiträge
103
Alter
45
Ort
Hannover
Hier mal ein paar Infos:

- Die Dämpfer sind tatsächlich noch bei KONI zu bestellen:
Koni-Dämpfer

- Bei den Federn würden sich anbieten:
FK-Federn
HR-Federn

Allerdings liegt man dann bei ca. 710-760 €
Hmm Spass machen würde es sicherlich ... man käme endlich um die Kurven herum!
 

Santa_Maria

Eroberer
Registriert
14 Juni 2003
Beiträge
89
Hallo,

für den Scorpio 24V ab Bj 10/94 werden keine Konis für die VA angeboten. Für die HA allerdings schon, da sie baugleich sind wie vom Scorpio '85/'92.

Was da noch für die VA angeboten wird, ist für den Scorpio von Bj '85 bis '94 incl. 24V.
 

ScorpioCossi

Doppel Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
109
Alter
61
Ort
Lotte
So die Infos sind nicht übel. H&R hatte ich bei meinen anderen Fahrzeugen (Corrado) auch immer im Einsatz und war damit gut zufrieden. FK sagt mir im Moment nichts. H&R Federn konnte ich neuwertig für 50 Teuro erwerben. Damit ist der Anfang gemacht. Nur mit den Konis weiß ich noch nicht ob die gut sind. Hat vielleicht schon jemand damit Erfahrungen gesammelt ?
Laut Koni gibt es welche für die Vorder und Hinterachse.
:D
 

Santa_Maria

Eroberer
Registriert
14 Juni 2003
Beiträge
89
Hallo,

ich hatte in meinem ehemaligen 2.0 Scorpio Bj'91 Konis an der VA + HA in Verbindung mit 40mm Tieferlegungsfedern von AP. Das Fahrverhalten von dem Wagen mit dieser Kombi war nicht Knallhart (auch wenn man die Dämpfer verstellt hat) aber schön straff.
 

ScorpioCossi

Doppel Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
109
Alter
61
Ort
Lotte
Was für mich wichtig ist. Das bei höherem Tempo das Auto besser auf der Straße liegt. Ab 200KM/h finde ich das das Auto sehr unruhig wird.
Können evtl. auch Distanzscheiben auf der Hinterachse was bringen ?
:D
 

Christian

Triple Ass
Registriert
10 Juni 2003
Beiträge
200
Alter
41
Ort
Quakenbrück
Hallo Jörg,

eben um diese Unruhe bei höheren Geschwindigkeiten rauszubekommen habe ich 30mm Federn (von Eibach, nicht mehr im Programm) verbaut und allein das hat genau den gewünschten Erfolg gebracht. Straffere Dämpfer sind dann garnicht mehr von Nöten.

Gruß

Christian
 

Polini

Doppel Ass
Registriert
12 April 2008
Beiträge
103
Alter
45
Ort
Hannover
Alles klar ... die Aussage bzgl. der Vorderachse stimmt.... LEIDER!!!

Super ich werde mir sicher NICHT auf der Hinterachse Koni´s montieren und die Vorderachse orginal lassen.... SUPER :mp:

Naja da bleibt dann wohl nur noch die Lösung mit den Federn!
 
C

cossieman

Gast im Fordboard
Hello,

habe meiner Scorpio ( '93 Cossie ) 30mm vo und hi tiefergelegt mit H&R Blau Federn und mit Gabriel Gas shocks aus die USA vo & hi montiert.

zusammen mit distanzplatten 30mm achse vo & hi und 8,5 vo & 10 x 17 hi felgen mit breitreifen liegt auf die strasse wie ein gokart und alles ist eingeträgen bei Tüv in Brief.

Die cossie hatte kein tiefergelegt feder ab werk nur etwas starker dann die normale Scorpio.

sehe bild..
 
Oben