höherer Querschnitt?Reifen-Felgen-Kombi

kraude

Mitglied
Registriert
25 Juli 2007
Beiträge
66
Alter
46
Ort
Saarlouis
Website
www.myspace.com
Habe leider in der Suche keine komplette Auflistung der möglichen Reifen-Felgen-Kobinationen für nen MKII gefunden.
Meine Frage: in Fahrzeugschein sind lediglich die 195/60R15 eingetragen. Habe das Modell D der original-Ford Alus. Kann ich auf diese, und generell auf den Mondeo, auch Reifen der Dimension 205/60R15 aufziehen?
Dass die mit 55´er Querschnitt gehen hab ich irgendwo gelesen, aber gehen auch 60%??
Und wie war das nochmal mit der Altersgrenze? Gibt es eigentlich ne gesetzlich festgelegte Grenze ab wann Reifen erneuert werden müssen? Hab im Kopf dass man spätestens nach 8 Jahren die Reifen wechseln musss...
Danke und schönes Wochenende!
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Zumindest von Ford gibt es keine Freigabe für 205/60R15. Vielleicht gibt es aber Zubehörfelgen auf denen die Reifengröße zugelassen ist.

Eine generelle Altersgrenze bei Reifen gibt es nicht (Ausnahme: Anhänger mit 100km/h Zulassung). Alterungsrisse stellen jedoch bei der HU einen Mangel dar und müssen dann ausgetauscht werden.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von kraude
Habe leider in der Suche keine komplette Auflistung der möglichen Reifen-Felgen-Kobinationen für nen MKII gefunden.
Meine Frage: in Fahrzeugschein sind lediglich die 195/60R15 eingetragen. Habe das Modell D der original-Ford Alus. Kann ich auf diese, und generell auf den Mondeo, auch Reifen der Dimension 205/60R15 aufziehen?
Dass die mit 55´er Querschnitt gehen hab ich irgendwo gelesen, aber gehen auch 60%??
Und wie war das nochmal mit der Altersgrenze? Gibt es eigentlich ne gesetzlich festgelegte Grenze ab wann Reifen erneuert werden müssen? Hab im Kopf dass man spätestens nach 8 Jahren die Reifen wechseln musss...
Danke und schönes Wochenende!

He he, das Bild kommt mir, samt meiner gelben Markierung, sehr bekannt vor lol

Habe dir ein Stück davon jetzt herausvergrößert. Übrigens 205/55-15 gehen auch.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Bei nem 60er Querschnitt brauchst Du ne Einzelabnahme und eine Tachoangleichung. Hatte mir gerade diverse Felgengutachten angesehen, ist so nirgends dabei.
Wird also viel zu teuer. Die 205/55/R15 sind aber leider auch teure Reifen, scheinbar eine ungebräuchliche Größe.....

Zum Alter: Bei unserem Fiesta sind die Reifen jetzt 6 Jahre alt. Haben zwar keine Risse, aber da das Profil schon nicht mehr weniger wird, und ich bei Nässe nur noch rutsche, müssen die also jetzt schon neu.
Ist auch ne sinnvolle Investition. Der Unfall mit dem Vordernmann oder sonstwas wird definitiv teurer......
 

kraude

Mitglied
Registriert
25 Juli 2007
Beiträge
66
Alter
46
Ort
Saarlouis
Website
www.myspace.com
Mist...das so ein paar Millimeter so viel ausmachen..Hätte halt noch die 205er von nem Scorpio gehabt, mit sehr gutem Profil. Und würd generell ganz gern ein wenig breitere aufziehen, aber die 205/55R15 sind echt vergleichsweise sehr teuer.
Na ja, dann ist sparen angesagt...
Aber mal so zur Info, was kostet denn so ne Einzelabnahme?
Und ab welchem Wert muss eine Tachoangleichung vorgenommen werden?
Versteh nämlich nicht warum man die mit 55er Querschnitt aufziehen kann und die 60er nicht...
Ach, und die Datei....ja, die hab ich mir aus nem anderen Thread von dir "geliehen" :happy: Danke dafür.... :bier:
 
Oben