Gutes Sportfahrwerk??

T

The Helldriver

Gast im Fordboard
Ein Herzliches Hallo

Ich wollte mal Fragen, ob ihr ein gutes Fahrwerk für den Sierra kennt?

Bei mir ist zurzeit ein Fahrwerk der Firma Tevema Twente verbaut. Habe allerdings im I-Net so gelesen das diese Fahrwerke wohl nich gerade das prallste ist was es allgemein gab. Es is noch nicht eingetragen, somit bin ich am überlegen ob ich mir nicht ein gescheites Fahrwerk zulege.

Was wäre denn ein gescheites Fahrwerk, also es sollte schon recht straff sein. ist da vllt ein Gewindefahrwerk von Vorteil??
 
R

R4G3

Gast im Fordboard
hi
also ich hab nen sierra mit eibach und williams fahrwerk. fährt sich sehr gut will den wagen loswerden. sind vielleicht noch andere intersante sachen für dich drann(alus, body, spoiler) hab ihn in der verkaufen rubrik drinne
 
R

R4G3

Gast im Fordboard
habe doch geschrieben das das eibach und williams sehr gut ist!!!
und hab das auch zufälliger weise da!!!
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Hier bekommst Du gute Fahrwerke, hatte selber welche für meine letzten zwei Sierras dort gekauft, die vom JMS, wenn Du möchtest kannst dich beim Markus, ist für verkauf und Beratung zuständig, informieren. Tel. 07127/31487
http://www.racelook.de/html/index.html
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
24
Ort
Wassertrüdingen
Ich hatte damals in meinem Sierra KAW-Federn mit gelben Koni Dämpfern verbaut. Fahrverhalten und Tieferlegung waren da echt top. KAW bietet glaub sogar für die Vorderachse ein Gewinde fürn Sierra an.

MFG
 

-=Dragon=-

Mitglied
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
58
Also ich bin von Spax überzeugt, hab in meinem DOHC schon verschiedene Einstellungen versucht, ist vorn in 10 Stufen verstellbar und hinten in 14.

Man kann es genau anpassen, wie man will,sehr bequem weich ohne viel Sportlichkeit, sportlich-komfortabel, ein guter Kompromiss oder relativ hart und super sportlich. Absolut geniales Kurvenverhalten.

Kann ich nur empfehlen. Die Verstellung ist ne Top sache, ich habs immer ziemlich sportlich, nur wenn Autobahn anlag, hab ichs etwas weicher gestellt, weil vor allem die Fondpassagiere bei 220 sonst das Gefühl haben, die HA hebt ab. Tut sie nicht, aber es ist nicht grad bequem ;-)

Auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten unproblematisch.

Mein 2.9er, den ich nächstes WE abhol, hat ein Koni rot-Fahrwerk, mal schaun wie das so ist aber eher komfortabel, schätz ich.
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
rote Koni´s

Also ich hab rote Koni´s drin. Sind härteverstellbar und auf fast komplett hart gestellt. Hab mir echt mehr erwartet. O.K.! Fahre ja Scorpio aber ich denke kaum, daß die in nem Sierra viel besser sind.
Hab noch SPAX für die HA für nen Sierra hier liegen. Von aussen vertellbar. Sollen wohl echt der Hammer sein. Wer haben will, soll "HIER" schreien!
 

-=Dragon=-

Mitglied
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
58
ACHTUNG !!!

Konis haben KEINE Härteverstellung, das ist eine NACHstellung, man soll die Stoßdämpfer nur mit der Zeit nachstellen, wenn man sie sofort zudreht hat man sie bereits halb über den Jordan gejagt. Dann ist klar, dass da nix mehr kommt, weil man sie wahrscheinlich bereits geschrottet hat.

Mir ist lediglich Spax bekannt beim Sierra, die eine definitive Härteeinstellung haben.

@ Scorpion King, was hättest du denn gern für die Spax? Hab überlegt, die beimeinen beiden zu tauschen, aber dann müsst ich den einen mit 2 versch. Dämpferarten verkaufen, das verkauft sich nicht so gut, auch wenns unbedenklich ist, wenn vorn angepasst wird.
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Das Problem an den "roten" Konis ist eben, daß man sie nur im ausgebauten Zustand verstellen kann. Sie sind ja auch nur in der Zugstufe verstellbar.
Wenn ich da also jedes mal zum "nachstellen" die Dämpfer ausbauen muss, dann komm ich ja gar nicht mehr zum fahren!

Verhandlungen sollten glaube ich nur über PM laufen. So machen wir das dann auch!
Aber mach Du doch bitte mal ein Angebot!
 
T

The Helldriver

Gast im Fordboard
also ich bin am überlegen ob ich mir vielleicht ein Eibach Fahrwerk besorge un dann Spax dämpfer verwende.
Was haltet ihr davon??
 

-=Dragon=-

Mitglied
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
58
Original von The Helldriver
also ich bin am überlegen ob ich mir vielleicht ein Eibach Fahrwerk besorge un dann Spax dämpfer verwende.
Was haltet ihr davon??

Sehr gute Idee.

Spax Dämpfer sind genial und Eibach stellt neben H&R die besten Federn her.

Allerdings gibt es bei beiden seltenst keilform, aber da es Qualitätsfedern sind, sollte das Problem, dass mit manchen Billigefedern (negative Keilform) nicht auftreten wenn du 30/30 oder 40/40 fährst.

Ist zwar alles nit ganz billig, lohnt sich aber.
 
D

Dr.Sierra

Gast im Fordboard
wenn Du nur eine moderate Tieferlegung wills würde ich Dir als
Stoßdämpfer die Bilstein B6 empfehlen +30mm Eibachfedern.
ist ein sehr guter Kompromiss aus Härte und Komfort.Diese Kombination ist auch alltagstauglich . Guck dir mal auf der Bilstein seite die beschreibung an z.B. den Kolbendurchmesser.wichtig wäre wenn Du sehr sportlich unterwegs bist eine Domstrebe und gute Reifen mit viel Grip (nimm Japs-Riefen die haben in der Regel eine weichere Gummimischung aber halten dafür nur so um die 25.000 Km)
 
R

R4G3

Gast im Fordboard
ich hab wie gesagt noch welche von Eibach die ich loswerden muss PN haste
 
Oben