conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo und guten Morgen zusammen,

ich habe am Wochenende ein Angebot bekommen und wollte mal hören, was Ihr davon haltet:

Es handelt sich um einen Focus EZ 08/2007 mit knappen 14 tkm auf der Uhr.
Das Auto war ein Dienstwagen im Ford Werk.
Ausstattung ist das Style Paket mit ein paar Extras, Farbe ist Polarsilber.
Der Motor ist der 1.8 FlexiFuel mit 125 PS udn E4 Norm.


Exakten Preis kann ich nur so formulieren:
Wir sollen 11.000 ,- € draufzahlen, wobei mein oller Kia in Zahlung geht, der
mit ca. 4.500,- angerechnet wird. Somit liegt der KAufpreis in etwa bei
15.500,- €

Was denkt Ihr darüber? Ich halte das Angebot für ganz gut und will gerne
zuschlagen.....
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Klingt im erstem Moment relativ normal, was ich so gesehen habe.
Kommt jetzt natürlich auf die Zusatzausstattung noch drauf an.

Aber FlexiFuel ist schon ne tolle Sache. Mit 50 Euro nen vollen Tank.....
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
OK, die Ausstattung:
- Frontscheibenheizung
- beheizbare Aussenspiegel
- Tempomat
- Dachreling
- Klimaautomatik
- 6000er Radio mit Bluetooth für Mobile
- Stoffsitze (normal)
- Aluzierleisten im Innenraum
- Raucherpaket (also Zigarettenanzünder)

Wahrscheinlich habe ich wieder was vergessen, grundsätzlich ist es wie gesagt das Style Paket

Das FlexiFuel ist zum einen recht günstig, allerdings haste auch einen Mehrverbrauch um Vergleich zum Super von (Zitat) bis zu 30%
Ob das stimmt weis ich nu´nicht, aber dann schmilzt der Vorteil doch
schon etwas zusammen....

Aber mit weiter steigenden Spritpreisen wird der Vorteil immer besser...
:D
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Verbrauch liegt bei uns momentan bei 10 Litern. Weis nicht ob der nach dem "Einfahren" runter geht.
Nach meiner Berechnung ist der FFV bei 20000KM /Jahr genauso teuer wie der Diesel (Versicherung und Steuer einberechnet). Wartungskosten noch nicht eingerechnet, aber da geben sich beide nicht mehr viel.
Hoffe nur das nach meinen letzten beiden Diesel Debakel doch der Benziner robuster ist.

Gruß

:happy:
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Ja, Wartungskosten ist so ein Ding.

Ford gibt ein Ölwechselintervall von gerade mal 10 tkm an...scho´recht knapp aber ist halt so...

Ich denke persönlich auch nicht das der Verbrauch so viel höher liegt beim Ethanol und wie gesagt, so wie sich der Spritpreis entwickelt wird die Rechnung nur besser FÜR den FlexiFuel.

Des weiteren hat man ja noch zusätzlich die Option Auto- oder Erdgas einbauen zu lassen - sind dann nochmal ca. 2.500,- € extra....
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Der Diesel kostet in der Inspektion mehr als der Benziner, dafür haste nen Ölwechsel mehr als der Diesel, hebt sich auf von den Kosten.

Diese Ergas/Autogas Umbauten finde ich persönlich mir zu teuer bei meinem KM Schnitt.
Wenn sollte dieses schon ab Werk drinne sein, und da bietet Ford es nur für den 2L an, der dann von Grund auf wieder nen höheren Verbrauch hat.
Man findet leider doch einige Probleme mit den Umbauten und das ist es mir nicht wert. Da lege ich die 2500Euro doch besser an.

Solltest nur bei dem Fahrzeug drauf achten, das es mit dem Baujahr auch hinkommt. Hatten Fahrzeuge als Tageszulassung gesehen, die BJ 2005/06 waren. Sieht man an den Bedienelementen der Klimaanlage.

Gruß
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Danke für den Tip Shaft...

Was die Umbauten angeht, so hat mein FFH mir erzählt das es in Mainz eine Firma gibt die im Auftrag von Ford - und mit Erhalt der Garantie - alles Mögliche auf Auto- bzw. Erdgas umbaut.

Ich hatte da nämlich die Idee mir einen aktuellen Mustang zu kaufen und umbauen zu lassen...da bin ich aber noch dran und werde das erst nach dem
Kauf des Focus für meine Liebste ernsthaft angehen.
Denn dass soll dann der Ersatz für meine 99´er Raubkatze geben...
 
C

C-Max GT

Gast im Fordboard
Hi, der Preis entspricht in etwa 22% des NeuPreises, bin selber Ford Arbeiter und habe auch ein paar Kollegen die sich solch ein Jahres/Halbjahreswagen hier bei Ford (Köln) gekauft haben. Es handelt sich um Manager Leasingwagen oder halt Firmenwagen. Ein Bsp.: ein Kollege hat sich vor kurzem einen Mondeo für 21000,-€ gekauft mit "18km" Laufleistung ! 5Monate alt, etwa 24% vom NP.
Die Firma in Mainz baut so viel ich weis nur neu Wagen um die direkt vom Werk kommen.
Kannst auch mal hier rein schauen: www:fmav.de
Gruß GT.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Der Preis scheint für einen Flexifuel beim Händler in Ordnung zu gehen, wenngleich man auch schonmal günstigere Fahrzeuge sieht. Meistens kann man beim Preis auch noch mehr rausholen, wenn man den alten privat verkauft. Der Händler lässt dann oft mehr mit sich reden und der Preis für den Gebrauchten ist eh höher.

Hast du mal geschaut, was der ohne Flexifuel kostet? Ich finde hier spontan mehrere junge Style 1.8 mit weniger Kilometern für um die 14000€.

Die 10000km (normal sinds ja 20000km) Wechselintervall würde mich stören, dann ist der Kostenvorteil bei der Inspektion gegenüber dem Diesel mehr als weg, denn soviel mehr kostet die Inspektion dann doch nicht, die Arbeiten sind ja bis auf den Dieselfilter identisch. Auch der Vorteil gegenüber dem normalem Benziner sinkt da.

Rechnet man da mal den Mehrverbrauch raus, liegt der Preisunterschied Ethanol/Benzin bei momentan rund 20Cent/l. Berechnet einem Verbrauch von 8l (bezogen auf Benzin) und einem Preisunterschied von 1500€ so ergibt sich eien Amortisationszeit von 93750km.

Ob sich das dann für dich lohnt, musst du natürlich selber wissen.
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Deine Rechnung stimmt nur wenn der Spirtpreis stabil bleibt, das ist aber nicht der Fall.

Je mehr die Lücke zwischen Sprit- und Ethanolpreis klafft desto besser wird die Rechnung für mich!!!
 
Oben