Guten Tag und Frage zu Bastuck

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Frank und ich fahre seit September 2003 einen Cougar. Ich habe mir im Mai letzten Jahres eine Bastuck Komplettanlage unterbauen lassen, da die originale am Ende war. Ich hatte auch in diversen Foren nachgelesen und fast alle schienen mit Bastuck ja zufrieden zu sein. Der Sound ist bei allen Schalldämpfern ja auch noch als dezent einzustufen, was mir entgegen kam. Vor kurzem habe ich dann aber unter mein Auto geguckt und musste leider feststellen, dass fast alle Schweißnähte, Anschlußstücke und "Edelstahlschellen" deutlichen Rostbefall aufweisen. Eine Anfrage bei Bastuck ergab leider nicht viel. Angeblich Oxidation wegen Salz und man muss die Anlage eben öfter putzen. Ein Gutachter, der sich den Wagen auch schon angesehen hatte war aber wie ich der Meinung, dass es sich nicht um Oxidation sondern um Korrosion handelt. Außerdem habe ich mir ja nicht eine Edelstahlanlage gekauft um die ständig zu putzen, sondern weil sie nicht rosten sollte. Und so billig war sie ja auch nicht. Von euch haben doch auch einige eine solche Abgasanlage. Wie sieht oder sah die den nach einem Jahr aus. Würde mich über Antworten freuen
 

chaot56

Doppel Ass
Registriert
13 April 2005
Beiträge
123
Alter
42
Ort
Roding
ich habe in meinem fofi auch eine komlett bastuck anlage und in meinen augen gibt es nichts besseres
ich würde dennen bei astuck meinen auspuff zurückschicken und eine neue verlangen weil das nicht sein darf bei edelstahl das wird sicher ein produktionsfehler sein :rolleyes: :rolleyes:
 
W

wild101

Gast im Fordboard
also,das kann ja wohl nich sein.
da holt man sich was teures,und es es is nur schrott.
hab leider keine bastuck-anlage,wolllte mir eigentlich eine holen.ich glaub das überleg ich mir nochmal gründlich.
auserdem wie können die von bastuck ausgehen,das man jede woche einmal unters ato kriecht und die ganze anlage poliert???
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Danke erstmal für so schnelle Antwort, aber mit zurückschicken ist gar nicht so einfach, da ich erstens die Anlage nicht selber eingebaut habe und zweitens keine Ersatzanlage zur Verfügung steht. Und ich kann mir ja nicht auf gut Glück eine neue Anlage kaufen. Falls der Rostbefall bei anderen Bastuck-Anlagen nicht ist, bleibt mir wohl nur der Gang zum Anwalt.
Übrigens hier noch einmal die Originalaussage von bastuck;

vielen Dank für Ihre email!


Bei diesen so genannten "Rostspuren" handelt es sich um
Oxidationsflecken.
Diese entstehen durch die zur Zeit verwendeten agressiven Salze in
Zusammenhang mit Kälte und Temperatur der Abgasanlage.
Um diese Flecken der Auspuffanlage zuvermeiden, sind diese
regelmäßig zu reinigen. Hierzu
empfehlen wir Ihnen BASTUCK INOX ULTRA CLEAN.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise in der Montageanleitung (EG-
Genehmigung und Tüv-Teilegutachten)

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bastuck Team
 
K

keks77

Gast im Fordboard
moin
ich hab bis jetzt ca 35 bastuck anlagen verkauft und eingebaut.
selber habe ich eine drunter die ca.2,5 jahre alt ist und die sieht noch top aus.
denke mal produnktionsfehler.fahr zu dem der die eingebaut hat und der muß das regeln.warum sollst du dich als endverbraucher mit denen absabbeln.dafür ist der verkäufer mit dem service da
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Das kann sicher nicht sein.

Soweit ich weiß hat Stephan (Mercury-Cougar) seine bereits 5 Jahre drunter die glänzt noch 1A.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
MC's Cougar macht über Winter "Schönheitsschlaf".



Rost an Edelstahl ist mir aber auch sehr suspekt :denk

Bei den Preisen dürfte das ned sein.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Also da muss Bastuck beim betrachten der Bilder aber auf dem einen Auge blind gewesen sein. Auch auf die Entfernung lässt sich wohl erkennen, dass es sich hier um Rost handelt und nicht um Oxidation.

Ich selber hab zwar keine Anlage von Bastuck drunter, die sollte aber eigentlich kommen, wenn´s denn mal fällig ist. Muß ich mir das jetzt überlegen? Ich werd das Thema auf jeden Fall im Auge behalten und es wäre schön, wenn du uns auf dem Laufenden hälst.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Jo, meine hängt schon über 5 Jahre drunter.

Allerdings hat mein Cougar die letzten zwei Winter erst Schönheitsschlaf.
Davor fuhr er auch mit der Anlage durch Salz.

Geputz hab ich sie eigendlich selten. Und wenn dann nur das Mantelblech, da dies nach über 5 Jahren immernoch wie ein Spiegel glänzt.

Zum reinigen nehme ich Nevr Dull.

Oxidation habe ich an den Schweißnähten auch und die Verbindungsrohre sind auch "dunkel" geworden.

Aber ich glaube es sieht bei Dir schlimmer aus, als es wirklich ist.

Hier Bilder von meinem.
bastuck1.jpg


bastuck2.jpg


So, bevor Kommentare kommen!
Ich weiß, daß meine Achse rostig ist! Das ist eure auch! :D

Ach und die Schelle am Auspuff ist auch verkehrt...wird demnächst getauscht.

Stephan
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Rost und Oxidation erklären ??? ?(
Meiner Meinung nach ist da kein Unterschied außer dem Namen.
Oxi-Sauerstoff also Verbindung mit Sauerstoff also Rost !?! Naja, vielleicht hab ich auch nur grad gepennt in Chemie.

Jedenfalls sehen die Schweißnähte nicht nach Edelstahl aus. Wenn die billigen Draht genommen haben, wer weiß? Könnte man ja mal bei nem Schlosser fragen.
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Danke für die zahlreichen Antworten, danke auch Mercury-Cougar für die Bilder Deiner Auspuffanlage. Ich finde, die sieht nach fünf Jahren besser aus als meine nach nicht einmal einem Jahr. Natürlich ist der Rostbefall noch nicht dramatisch und wahrscheinlich könnte der Auspuff so noch Jahre drunter hängen, aber mit Einbau hat das gute Stück gut 900 Euro gekostet und dafür sollte man doch Qualität erwarten können. Und nebenbei habe ich die ovalen Endrohre und es gibt bereits erste kleine Chromabplatzungen, kaum zu sehen aber vorhanden. Außerdem scheinen die Schweißnähte bei Dir irgendwie auch besser auszusehen. Habe noch zwei Bilder der Schweißnähte des li. ESD. Werde nächste Woche eh Bremsflüssigkeit wechseln lassen und bei der Gelegenheit mal genauer unters Auto gucken.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Sagen wir es mal so...VA hat was gegen extreme Hitze.
Sieht man auch, wenn man das Rohr hinterm Kat mal mit den hinteren Rohren vergleicht.

Normalerweise ist die Korrosion dann auch nur oberflächlich und geht nicht wie bei normalen Stahl in die "tiefe".

Du hast ja einen Mittleschalldämpfer. :D

Und ja hast recht! So sehen meine von Nah aus.

bastuck3.jpg


Stephan
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Gut, ich bin ja nur Leihe in der Beziehung. Aber kann es sein, dass die Schweißnaht in Frazys nur angeklatscht und nicht sauber verarbeitet bzw. nachgeschlifen wurde? Das sieht bei Stephan dagegen sehr "liebevoll" und präzise geschweißt und abgeschliffen aus.

Unabhängig davon: Riesensauerei! :wand

bin ich froh, dass ich den Wolf habe! :]
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ja sven, so kommt mir das auch vor.

bei frazy hat sich das gar nicht richtig mit dem topf und dem rohr verbunden. wird bestimmt auch nicht so fest sein, aber immernoch fest genug, muss ja nicht viel halten. aber trotzdem!!!

stephans topf ist vielleicht noch "made in germany" und frazys kommt aus china oder sonstwo... ?(
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Geschliffen ist da nix, man kann die Schweißraupe wegen dem Dreck nur schlecht erkennen. Mußte damals auch noch lange warten, da er erst auf Bestellung produziert wurde.

Die Schweißnähte von Frazy sehen aber wirklich nicht gut aus.

Stephan
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Mercury-Cougar
Geschliffen ist da nix, man kann die Schweißraupe wegen dem Dreck nur schlecht erkennen.

Stephan

...vielleicht liegt´s auch an der Belichtung! ;)

Aber ich behaupte einfach `mal kackfrech, dass es bei Dir sauberer zusammengeschweißt wurde! :mua
:happy:
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Original von Mercury-Cougar
Mußte damals auch noch lange warten, da er erst auf Bestellung produziert wurde.
Wollte nur mittelen, dass meine Anlage auch auf Bestellung produziert wurde. Habe auch knapp drei Wochen drauf gewartet. Und es ging nur so schnell, weil gerade noch eine Auspuffanlage für einen anderen Cougar hergestellt wurde. Aber wie die aussieht kann ich nicht sagen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ich würde Bastuck noch mal Bilder von deiner Schweißnaht und von meiner schicken und dabei erwähnen, das es keine gute Werbung in einem Forum ist, wenn Dich jemand nach der Qualität der Anlage fragt.

Und wir sind immerhin fast 80 Cougarfahrer und Cougarfahrerinnen laut der Liste. ;)

Stephan
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Achim
Original von Mercury-Cougar
.....
Und wir sind immerhin fast 80 Cougarfahrer und Cougarfahrerinnen laut der Liste. ;)

Sogar über 200 Cougarianer (potenzielle Kunden) laut [Mitgliedersuche]. :]


edit: und dann kommen noch die Besucher dazu. ;)

Und noch einige weitere wenn man die Euro-Neco Mitglieder mitzählt :D

Wobei ich sagen muß, dass die Schweißnähte meiner Stoffler-Anlage auch nicht der Renner sind.... :(
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Original von tst89
...Wobei ich sagen muß, dass die Schweißnähte meiner Stoffler-Anlage auch nicht der Renner sind.... :(

Hmm... Also mit meiner Stoffler bin ich mehr als zufrieden. Alles sehr sauber und ordentlich verarbeitet.
Aber die Nähte bei Frazy sehen echt gepfuscht aus!
Ich denke mal das ist einfach Glückssache, ob man eine bekommt wo der Schweißer motiviert und talentiert war.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von cougar_master
...Ich denke mal das ist einfach Glückssache, ob man eine bekommt wo der Schweißer motiviert und talentiert war.

Genau! Und wenn eben das der Fall ist, dann "Prost Mahlzeit" und sofort reklamieren! Denn das kann ja nicht angehen, ein und derselbe Preis für solche Unterschiede in der Qualität! :wand
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
So, habe heute ein bißchen geschruppt. Der Rost geht runter. Ist zwar nicht ganz weggegangen, aber sieht schon freundlicher aus. Werde nächste Woche noch einmal genauer gucken und dann entscheiden, was zu tun ist. Habe noch drei Bilder gemacht.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ok, jetzt sieht´s logischerweise besser aus, aber die Schweißnaht auf dem ersten Bild ist ein Unfall oder was!? *grusel* *finster*

Aber gut, wie gesagt, ich bin Leihe...-
 

cougar2511

Doppel Ass
Registriert
26 März 2005
Beiträge
134
Ort
Gartenfelder Str. 134 h 13599 Berlin, Deutschland
Website
...
habe seit einem jahr eine bastuckanlage (komplett)
sogenannte roststellen sind sch(w)eißtechnisch bedingt und relativ leicht
wegzupolieren!
nachfrage bei bastuck: wir gewähren auf abgasanlagen aus edelstahl
unbegrenzte garantie auf durchrostung!
auf innenteile der schalldämpfer (siebrohre) und ausblasen 2jahre!
keine garantie:mangelhafte montage!
(ausblasen ? cougar2511)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ausblasen....wenn das Dämmmaterial den Weg nach draussen gefunden hat und die Anlage so richtig schön laut geworden ist! ;)

Ja aber wie Sven schon schrieb, die Schweißnaht auf dem ersten Bild ist ein Lehrbeispiel für: "So soll es nicht aussehen!"

Stephan
 
Oben